Schwerer Forstunfall in Bärnbach
Rettungshubschrauber im Tregisttal

Der Retttungshubschrauber musste im Tregisttal einen Verletzten retten. | Foto: RMA/Fluch
3Bilder
  • Der Retttungshubschrauber musste im Tregisttal einen Verletzten retten.
  • Foto: RMA/Fluch
  • hochgeladen von Harald Almer

Am Samstag, dem 27. August, heulten zu Mittag die Sirenen in Voitsberg und Bärnbach. Bei Forstarbeiten im Tregisttal verletzte sich ein 51-Jähriger schwer. Der Rettungshubschrauber Christophorus 12 wurde angefordert.

VOITSBERG. Die FF Voitsberg feierte am Samstag, dem 27. August, gerade ihr zweitägiges Fest, als die Sirenen losheulten. Im Bärnbacher Tregisttal hatte sich ein 51-Jähriger bei Forstarbeiten schwer verletzt, der genaue Unfallhergang ist noch Gegenstand von polizeilichen Ermittlungen.

Das neue Notarzt-Einsatzfahrzeug des Roten Kreuzes Voitsberg-Köflach war am Samstag im Einsatz. | Foto: Rotes Kreuz/Hausegger
  • Das neue Notarzt-Einsatzfahrzeug des Roten Kreuzes Voitsberg-Köflach war am Samstag im Einsatz.
  • Foto: Rotes Kreuz/Hausegger
  • hochgeladen von Harald Almer

Hubschrauber angefordert

Neben den Feuerwehren in Voitsberg und Bärnbach wurde auch das Rote Kreuz Voitsberg-Köflach alarmiert, das sofort mit einem Notarzt-Einsatzfahrzeug und einem Rettungswagen zur Unfallstelle fuhr. Aufgrund der Verletzungen wurde von den Einsatzkräften der Rettungshubschrauber Christophorus 12 angefordert, der den Verletzten nach Graz flog.

Am Samstag Mittag herrschte Alarmstufe für die Einsatzkräfte. | Foto: Rotes Kreuz/Hausegger
  • Am Samstag Mittag herrschte Alarmstufe für die Einsatzkräfte.
  • Foto: Rotes Kreuz/Hausegger
  • hochgeladen von Harald Almer

Das könnte dich auch interessieren:

41-jährige Motorradfahrerin ist tot
Mehrere Einsätze der Bergrettung
Der Retttungshubschrauber musste im Tregisttal einen Verletzten retten. | Foto: RMA/Fluch
Das neue Notarzt-Einsatzfahrzeug des Roten Kreuzes Voitsberg-Köflach war am Samstag im Einsatz. | Foto: Rotes Kreuz/Hausegger
Am Samstag Mittag herrschte Alarmstufe für die Einsatzkräfte. | Foto: Rotes Kreuz/Hausegger
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Bürgermeister Jochen Bocksruker blickt optimistisch in die Zukunft der Stadt Bärnbach. | Foto: Die Abbilderei
3

News aus Bärnbach
Die Ressourcen im Stadtzentrum werden optimiert

Die Stadtgemeinde Bärnbach investiert viel in eine intakte städtische Infrastruktur. Bürgermeister Jochen Bocksruker führt hier einige Projekte an. Vor allem das Stadtzentrum ist Mittelpunkt einer längerfristigen Strategie und Planung. BÄRNBACH. Die Stadt Bärnbach hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einer Wohnstadt mit kurzen Wegen gemausert, die eine sehr gute Infrastruktur bietet. Auch die Bildungseinrichtungen werden ständig verbessert und vergrößert wie auch der Kindergarten, die...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.