Rotes Kreuz Voitsberg-Köflach

Beiträge zum Thema Rotes Kreuz Voitsberg-Köflach

Das Rettungsteam Julia und Oliver mit Landessportkoordinator Didi Peißl | Foto: Hiden/Rotes Kreuz
3

Mattenhandball-Volksschulcup
Ambulanzdienst ohne größere Zwischenfälle

Die Organisatoren des steirischen Mattenhandball-Volksschulcups in Bärnbach hatten einen Ambulanzdienst des Roten Kreuzes Voitsberg-Köflach angefordert. Der Tag verlief voller sportlicher Erfolge und glücklicherweise ohne große Zwischenfälle.  BÄRNBACH. 24 Teams von Volksschulen aus der ganzen Steiermark qualifizierten sich für das Landesfinale im Mattenhandball in der Sporthalle Bärnbach. Mehr als 300 Kinder stellten mit vollem Einsatz ihr Können und ihren Enthusiasmus eindrucksvoll unter...

Josef Moritz (3. v. l.) erhielt die Henry-Dunant-Medaille dreifach in Gold für seine Verdienste. | Foto: Cescutti
13

Bezirksversammlung des Roten Kreuzes
Dreifache Goldmedaille für Moritz

Im Volksheim Bärnbach ging die alljährliche Bezirksversammlung über die Bühne. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Roten Kreuzes waren aus verschiedenen Tätigkeitsbereichen wie Rettungsdienst, Blutspendedienst, Suchhunde, Jugendrotkreuz, Mobile Pflege, Betreuung und Verwaltung zu dieser Veranstaltung eingeladen. BÄRNBACH. Bei der Bezirksversammlung der Rotkreuz-Bezirksstelle Voitsberg-Köflach in Bärnbach wurden alle Anwesenden von Bezirksstellenleitern und Alt-Bürgermeister Ernst Meixner...

Das Sanitäterteam, Ernst Meixner, Jochen Bocksruker, Roman Wonisch und Andreas Albrecher mit Fabiano | Foto: M. Hausegger/Rotes Kreuz Stmk.
4

Junger Lebensretter
Lebensretterurkunde für elfjährigen Bärnbacher

Ein elfjähriger Bärnbacher rettete im Sommer des Vorjahres seinem Vater das Leben, als dieser nach einem Sturz bewusstlos am Boden lag. Er nützte sein Wissen von einem Erste Hilfe-Kurs seiner Schule und setzte die Rettungskette in Gang. Jetzt gab es die Lebensretterurkunde vom Roten Kreuz Voitsberg-Köflach und eine Anerkennung der Stadtgemeinde Bärnbach. BÄRNBACH. Die Geschehnisse vom 5. Juli 2023 sind für den elfjährigen Fabiano aus Bärnbach noch immer sehr präsent. Während er in der Küche das...

In Bärnbach wurde eine 70-jährige Patientin mittels Drehleiter aus dem ersten Stock geborgen. | Foto: Rotes Kreuz/Wonisch
3

Nacht-Einsatz in Bärnbach
Notfall-Patientin mit Drehleiter gerettet

In der Nacht auf Sonntag retten die FF Bärnbach, die FF Köflach und das Rote Kreuz Voitsbeg-Köflach eine 70-jährige Patienten mittels Drehleiter aus dem ersten Stock, die nach einem Notfall nicht mehr ansprechbar war. Sie wird derzeit in der Universitätsklinik Graz behandelt. BÄRNBACH. In der Nacht auf Sonntag wurde das Rote Kreuz Bärnbach/Köflach zu einem dringenden medizinischen Notfall nach Bärnbach gerufen. Das Notarztteam behandelte eine 70-jährige Patientin, die nicht mehr ansprechbar war...

Der Retttungshubschrauber musste im Tregisttal einen Verletzten retten. | Foto: RMA/Fluch
3

Schwerer Forstunfall in Bärnbach
Rettungshubschrauber im Tregisttal

Am Samstag, dem 27. August, heulten zu Mittag die Sirenen in Voitsberg und Bärnbach. Bei Forstarbeiten im Tregisttal verletzte sich ein 51-Jähriger schwer. Der Rettungshubschrauber Christophorus 12 wurde angefordert. VOITSBERG. Die FF Voitsberg feierte am Samstag, dem 27. August, gerade ihr zweitägiges Fest, als die Sirenen losheulten. Im Bärnbacher Tregisttal hatte sich ein 51-Jähriger bei Forstarbeiten schwer verletzt, der genaue Unfallhergang ist noch Gegenstand von polizeilichen...

Beim Aktionstag des Roten Kreuzes können sich Interessierte über alle möglichen Leistungsbereiche des Roten Kreuzes informieren. | Foto: M. Hausegger | Rotes Kreuz Stmk.
4

Rotes Kreuz Voitsberg-Köflach
Informationstag im Bärnbacher Schlossbad

Im Schlossbad Bärnbach findet am Donnerstag, dem 18. August, in Kooperation mit der Stadtgemeinde Bärnbach ein Aktionstag der Bezirksstelle des Roten Kreuzes Voitsberg-Köflach statt. BÄRNBACH. Beim Rotkreuz-Aktionstag im Bärnbacher Schlossbad haben interessierte Besucherinnen und Besucher von 10.30 bis 18.30 Uhr die Möglichkeit sich über verschiedenste Leistungsbereiche wie etwa das Jugendrotkreuz, den Rettungsdienst oder die Rotkreuz-Suchunde zu informieren. Als Ansprechpersonen werden...

Das Rote Kreuz Voitsberg-Köflach transportierte den Verletzten nach Graz. | Foto: Rotes Kreuz/Hausegger

Verkehrsunfall in Bärnbach
Jugendlicher wurde schwer verletzt

Am Dienstagabend  kam es in Bärnbach zu einem Unfall, bei dem ein 15-jähriger Jugendlicher seinen gleichaltrigen Freund mit einem Kleinkraftrad touchierte. Der Fußgänger verletzte sich dabei schwer und befindet sich aktuell im LKH Graz. BÄRNBACH. Gegen 18 Uhr fuhr in Bärnbach ein 15-jähriger Jugendlicher mit seinem Kleinkraftrad auf einen Bärnbacher Vereins-Parkplatz. Dabei touchierte er aus bisher ungeklärter Ursache seinen Freund, der zu Fuß unterwegs war. Der ebenfalls 15-jährige Voitsberger...

Der Notarzt sorgte für die Erstversorgung des 50-Jährigen nach dem Unfall in Bärnbach. | Foto: Rotes Kreuz/Hausegger
2

Unfall in Bärnbach, Fahrer verletzt
Pkw krachte in die Leitschiene

Am Samstag Abend krachte ein 50-jähriger Pkw-Lenker aus dem Bezirk Voitsberg auf der L347 in Bärnbach in die Leitschiene und verletzte sich unbestimmten Grades. Das Rote Kreuz Voitsberg-Köflach transportierte den Verletzten ins LKH Graz. BÄRNBACH. Am frühen Abend des Samstag, 30. Juli, befand sich ein 50-Jähriger aus dem Bezirk Voitsberg mit seinem Pkw auf der L347 in südliche Richtung. Aus derzeit noch unbekannter Ursache touchierte er in Bärnbach auf der Höhe des Straßenkilometers 1,2 mit...

Die Suchhunde-Staffel des Roten Kreuzes führte in Bärnbach eine Übung durch. | Foto: A. Kröpfl

Suchhunde-Übung wurde fast zur Realität
Vierjähriges Mädchen gefunden

Aus einer Suchhunde-Übung des Roten Kreuzes wurde in Bärnbach fast ernste Realität. Denn nur wenige Minuten vom Übungsplatz entfernt war ein vierjähriges Mädchen abgängig. BÄRNBACH. Das Rote Kreuz Voitsberg-Köflach führt immer wieder Suchhunde-Übungen durch. Bei der letzten in Bärnbach wurde die Übung beinahe zur Realität. Denn nur wenige Minuten vom Übungsplatz entfernt wurde ein vierjähriges Mädchen als vermisst gemeldet. Zum Glück konnte es im Elternhaus gefunden werden, bevor die...

Am Ligister Sportplatz landete der Notarzthubschrauber Christophorus 17 knapp nach Mitternacht. | Foto: G. Uran/Rotes Kreuz Stmk.
3

Bärnbach und Ligist
Zwei Notarzt-Hubschraubereinsätze binnen fünf Stunden

Die Rettungshubschrauber Christophorus 12 und 17 waren im Bezirk Voitsberg im Einsatz. Eine 16-Jährige stürzte in Bärnbach vom Pferd, in Ligist erlitt eine Siebenjährige eine Bewusstseinsstörung. BÄRNBACH/LIGIST. Am Montagabend stürzte gegen 19.30 Uhr eine 16-Jährige in Bärnbach von einem Pferd. Dabei zog sie sich vermutlich eine Sprunggelenkverletzung zu. Zum raschen und schonenden Transport wurde der Notarzthubschrauber Christophorus 12 nachalarmiert, der die junge Patientin in die...

60 Feuerwehrleute von fünf Wehren aus dem Bezirk standen im Piberegg im Einsatz. | Foto: FF Piber
9

Piberegg
Notarzthubschrauber sah einen Brand - 60 Feuerwehrleute im Einsatz

Die Piloten des Notarzthubschraubers Christophorus 17 sahen die Rauchwoke eines Strohlagerbrands in Piberegg. BÄRNBACH. In Piberegg brannte ein Strohlager. Der Notarzthubschrauber Christophorus 17, der gerade einen Patienten transportierte, sah über den Einsatzort eine Rauchwolke und meldete via Funk den Brand bei der Rettungsleitstelle Steiermark. Die Grundbesitzer hatten schon den Notruf 122 abgesetzt. Nach dem Alarmstichwort "B13 Wirtschaftsgebäude Brand" wurden fünf Feuerwehren nach...

Der Notarzt war am Montag im ehemaligen Bergbaugelände in Bärnbach im Einsatz. | Foto: Almer

Bärnbach
Traktor kippte im Bergbaugelände um

Am Montag um 16 Uhr wurde das Rote Kreuz Voitsberg-Köflach ins ehemalige Bergbaugelände in Bärnbach alarmiert. Dort war ein 51-Jähriger aus Bärnbach mit seinem Traktor umgekippt. Die Mannschaft des Notarzteinsatzfahrzeuges sowie eines Rettungswagens aus Voitsberg versorgten den verletzten Weststeirer vor Ort, während die Feuerwehren das Fahrzeug sicherten. Der Mann erlitt eine Brustkorbverletzung und wurde unter Notarztbegleitung zuerst ins LKH Voitsberg transportiert, danach wurde er ins LKH...

Ein Animationsnachmittag für Senioren. In Leibnitz funktioniert das Seniorencafé sehr gut, am 6. Juni gibt es dieses erstmals in Bärnbach. | Foto: Rotes Kreuz

Seniorencafé Bärnbach sucht Mitarbeiter

Das Rote Kreuz richtet einmal im Monat im Betreuten Wohnen in Bärnbach ein Seniorencafé ein. Mit 6. Juni findet im Betreuten Wohnen in Bärnbach erstmals ein Seniorencafé im Gemeinschaftsraum statt. Das Rote Kreuz Voitsbeg-Köflach will hier von 14 bis 17 Uhr allen Senioren einen Animationsnachmittag anbieten, wo gebastelt, gesungen und Gymnastik geboten wird. Für dieses neue Angebot sucht Gerti Striccher-Rutz vom Roten Kreuz Voitsberg-Köflach ehrenamtliche Mitarbeiter. 1. Dienstag im Monat "Wer...

Das Rote Kreuz ist auch für die Senioren da. | Foto: Rotes Kreuz

Der Unterschied zwischen SeniorenCafe und Kaffeehaus

Am Dienstag, dem 18. April, stellt das Rote Kreuz im Gemeindesaal Bärnbach das SeniorenCafe vor. Seniorinnen und Senioren besuchen an vereinbarten Tagen das SeniorenCafe und verbringen dort gemeinsam bei Kaffee, Kichen und einer kleinen Jause gemeinsam den Nachmittag. Bei Bedarf werden sie zu Hause abgeholt und genießen in gemütlicher Atmosphäre ein interessantes Rahmenprogramm mit Bewegungsübungen wie Sitztünze, Bedächtnisübungen, handwerkliches Arbeiten, geselliges Beisammensein etc. Einziges...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.