FF Wels

Beiträge zum Thema FF Wels

Der Wohnungsmieter erlitt bei dem Brand Verletzungen an der Hand, zudem bestand der Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung.  | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
Video 13

Wels-Neustadt
Verletzte Person bei Brand in Mehrparteienwohnhauses

Einen Verletzten hat am 12. April 2025 ein Brand in einer Wohnung eines Mehrparteienwohnhauses in Wels-Neustadt gefordert. WELS. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr wurden am späten Vormittag zu einem offenbar bereits gelöschten Brand in einer Wohnung im Welser Stadtteil Neustadt alarmiert. Beim Eintreffen der Feuerwehr bestätigte sich die Situation soweit. Betroffene Gegenstände wurden ins Freie gebracht und dort die Restablöschung durchgeführt. Die Wohnung wurde anschließend belüftet. Der...

Einsatz beim Imbiss in Wels Vogelweide. | Foto: laumat/Matthias Lauber
13

Wels
Einbrüche in Gastrolokale beschäftigten die Einsatzkräfte

Zumindest in zwei Gastrolokale ist in der Nacht auf Sonntag in Wels eingebrochen worden. Zwei Einbrüche davon beschäftigten auch die Einsatzkräfte der Feuerwehr. WELS. Die Feuerwehr wurde am Sonntagvormittag zum Verschalen einer Türe eines Buffets bei der Freizeitanlage Wimpassing im Welser Stadtteil Vogelweide alarmiert. In der Nacht zuvor dürfte dort offenbar ein Täter das Glas einer Türe eingeschlagen haben. Der Spurenlage zufolge hat sich der Einbrecher dabei offensichtlich auch erhebliche...

 Eine Türe und ein eingeschlagenes Fenster mussten wieder verschlossen werden.  | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
6

Fenster eingeschlagen
Sicherungseinsatz bei leerstehendem Gebäude in Wels

Die Feuerwehr rückte am Vormittag des 1. Februar 2025 zu einem Gebäude in der Welser Innenstadt aus. Im leerstehenden Gebäude dürften sich offenbar unbefugt mehrere Personen aufgehalten haben. WELS. Eine Türe und ein eingeschlagenes Fenster mussten wieder verschlossen werden. Die Türe konnte versperrt werden, das Kellerfenster wurde provisorisch verschalt. Die Polizei ermittelt.

Die Mädels und Burschen der Freiwilligen Feuerwehr (FF) Wels freuen sich schon auf den stimmungsvollen Abend. | Foto: FF Wels/Traxler
2

24. Dezember
Welser Feuerwehrjugend verteilt das Friedenslicht

Die Mitglieder der Welser Feuerwehrjugend verteilen am 24. Dezember das Friedenslicht vor allen Feuerwachen in der Stadt und am Welser Wochenmarkt. WELS. Weihnachten rückt immer näher und eines darf für viele Menschen an Heiligabend nicht fehlen: das Friedenslicht. Die Welser Feuerwehrjugend verteilt dieses heuer wieder am 24. Dezember zwischen 9 und 12 Uhr. Wer möchte, kann sich das Friedenslicht entweder vor der Feuerwachen Pernau, Puchberg, Wimpassing oder der Hauptfeuerwache in Wels sowie...

50 Jahre Feuerwehrjugend Wels
Ein großes Fest für die ganze Familie

Zum 50-jährigen Bestehen der Feuerwehrjugend öffnen sich am 26. Oktober die Tore der Hauptfeuerwache Wels in der Hamerlingstraße. WELS. Auf die kleinen und großen Besucher wartet – von 10 bis 16 Uhr und bei freiem Eintritt – bei den OpenDoors ein großartiges Mitmachprogramm. Bei verschiedenen Stationen können Kinder und Jugendliche ihre Geschicklichkeit unter Beweis stellen und bei der Schnitzeljagd den Stempelpass füllen. Außerdem kann man im Löschfahrzeug probesitzen und sich über die...

Aus der Feuerwehrjugend die Karriereleiter hinauf. | Foto: FF Wels
7

Stimmen aus der Welser Feuerwehr
"Meine Karriere bei der Jugend"

Seit 1974 bildet die Welser Feuerwehr ihre Jugend aus. Ehemalige und aktuelle Jugendmitglieder erzählen. WELS. Am 25. Oktober 1974 gab Kommandant Alfred Zeilmayr den Startschuss. Als „Männer der ersten Stunde“ stellte er Karl Gruber und Hubert Friedwagner vor. Zwei Offiziere als Jugendbetreuer zu wählen, zeigte, wie wichtig der Schritt war. Zwölf Gründungsmitglieder standen zur Seite, zu denen auch der spätere Kommandant Franz Humer (Mitgliedsnummer 1) und der spätere Stellvertreter Werner...

Feuerwehr Wels
So läuft's bei der Jugend

Ab dem zehnten Geburtstag steht einer Karriere bei der Welser Freiwilligen Feuerwehr nichts im Wege. WELS. Beinahe jedes Mädchen oder jeder Junge ist fasziniert von den roten Fahrzeugen mit den blinkenden blauen Lichtern. Nicht selten ist der erste Berufswunsch Feuerwehrfrau oder Feuerwehrmann. Wie aber läuft das ab? Start bei der FeuerwehrSie werden von geschulten Mitgliedern der Aktivmannschaft mit Spiel, Spaß und Action an die Materie „Feuerwehr“ altersgerecht herangeführt. Jede Woche, außer...

Kommentar von Feuerwehrkommandant Roland Weber
"50 Jahre Welser Feuerwehrjugend"

Ein Grußwort vom Welser Feuerwehrkommandanten Roland Weber zum runden Geburtstag der Feuerwehrjugend Wels. "Vor fünfzig Jahren wurde die Jugendgruppe der Freiwilligen Feuerwehr Wels ins Leben gerufen. Geburtshelfer dabei war einer meiner Vorgänger als Kommandant und mit diesem Schritt zugleich ein Visionär im gesamten Feuerwehrwesen: Dr. Alfred Zeilmayr. Wie in so vielen Punkten war er auch damals seiner Zeit weit voraus. Mein Vorgänger als Kommandant, BD Franz Humer, war dabei sozusagen...

Kommentar zu 50 Jahre Feuerwehrjugend Wels
Deine Zukunft bei der Feuerwehr!

Ein Grußwort vom Welser Feuerwehrreferenten Gerhard Kroiß zum runden Geburtstag der Feuerwehrjugend Wels. "In einer Welt, die ständig im Wandel ist, werden Werte wie Gemeinschaft großgeschrieben. Genau darum geht es bei der Freiwilligen Feuerwehr! Es geht nicht nur um Löschen und Retten, sondern vor allem auch um Kameradschaft, Zusammenhalt und Verantwortung. Bei der Freiwilligen Feuerwehr sind alle willkommen. Egal, welche kulturellen Wurzeln jemand hat, ob man ein ruhiger Tüftler, ein...

Kommentar zu 50 Jahre Feuerwehrjugend Wels
Einmal Feuerwehr – immer Feuerwehr!

Ein Grußwort von Bürgermeister Andreas Rabl zum runden Geburtstag der Feuerwehrjugend Wels. "Das Jubiläum der Welser Feuerwehrjugend ermöglicht, mit Freude und Stolz zurückzublicken. Viele Kameraden, die heute ihren Dienst am Gemeinwesen leisten, haben in der Jugend erste Erfahrungen gesammelt. Dabei haben sie nicht nur Teamgeist und Kameradschaft, sondern auch die Bereitschaft, Verantwortung für andere zu übernehmen, erfahren. Als Bürgermeister bedanke ich mich bei allen Jugendbetreuern und...

Der Kleinbrand konnte rasch gelöscht werden, Lüftungsmaßnahmen wurden durchgeführt.  | Foto: laumat/Matthias Lauber
12

Wels-Vogelweide
Einsatz wegen angebranntem Kochgut in Wohnung

Neuerlich standen Montagnachmittag zwei Feuerwehren in einer Wohnsiedlung in Wels-Vogelweide im Einsatz. Wieder hatten die Einsatzkräfte mit unzähligen Schaulustigen zu tun. WELS. Die Einsatzkräfte zweier Feuerwehren wurden am Nachmittag des Pfingstmontag zu einem befürchteten Wohnungsbrand in einer Wohnsiedlung im Welser Stadtteil Vogelweide alarmiert. Polizei und die ersten eintreffenden Kräfte der Feuerwehr mussten zuerst wieder zahlreiche im Weg stehende Schaulustige wegschicken, um mit den...

Die L531 Schartner Straße war zwischen Buchkirchen und Wels für etwa eine Stunde gesperrt. Der Verkehr wurde über Nebenstraßen umgeleitet. | Foto: laumat/Matthias Lauber
22

Moped kracht gegen Auto
Verkehrsunfall in Wels-Puchberg fordert drei Verletzte

Eine heftige Kollision zwischen einem Moped und einem Pkw hat am frühen Montagabend in Wels-Puchberg drei Verletzte gefordert. WELS. Am 20. Mai 2024 um 17:30 Uhr lenkte ein 15-Jähriger aus dem Bezirk Wels-Land sein Mofa auf der Frühholzgasse in Richtung Osten. Am Sozius saß ein 14-Jähriger aus dem Bezirk Wels-Land. Vor der Kreuzung mit der Eferdinger Straße hielt er sein Mofa an. Zum selben Zeitpunkt lenkte ein 29-jähriger Eferdinger seinen Pkw auf der Eferdinger Straße in Richtung Süden. Der...

Vor allem die schlimmen Unwetter und Stürme des Jahres 2023 ließen die Einsatzzahlen der Feuerwehr Wels nach oben schnellen. | Foto: laumat.at
4

Arbeitreiches Jahr
Welser Feuerwehr rückte sieben Mal am Tag aus

Mehr Einsätze, mehr Brände, mehr Gerettete: Die Feuerwehr Wels blickt auf ein arbeitsreiches 2023 zurück. Und es gibt eine interessante Personalie: Feuerwehrchef Roland Weber bewirbt sich als Landesfeuerwehrkommandant-Stellvertreter. WELS. Immer im Einsatz für die Bevölkerung: Die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Wels rückte im Vorjahr zu 2.868 Einsätzen aus – ein Drittel mehr als noch im Jahr davor, "von A wie Aufzug bis T wie Tierrettung", so Kommandant Roland Weber.  Rund sieben Mal am Tag...

Grußwort
Feuerwehr? Echt! Wirklich! Kein Fake!

Kommentar von Gerhard Kroiß, Feuerwehrreferent Stadt Wels. Du bist zwischen zehn und 16 Jahre alt und weißt, dass Couch-Surfen nicht das wahre Leben ist und dass du „in Echt“ was bewegen willst? Komm zur Feuerwehr! Die Hilfe, die du leisten kannst, ist vielfältig: Brände löschen, mit der Motorsäge umgestürzte Bäume entfernen, Personen aus Unfallautos befreien, in der Einsatzzentrale beim Funk Ruhe bewahren oder eine Katze vom Baum retten! Die Feuerwehr spricht gezielt Jugendliche verschiedener...

Grußwort
Sinnvoll – spannend – Feuerwehr Wels

Kommentar von Andreas Rabl, Bürgermeister von Wels Die Freiwillige Feuerwehr ist unverzichtbar für unsere Gesellschaft. Sie trägt zum Zusammenhalt und zur Sicherheit in der Bevölkerung bei. Die Kameraden investieren Zeit und Energie in Ausbildung und Training, um im Ernstfall effektiv reagieren zu können. Sie minimieren Gefahren und stärken das Bewusstsein für Brandschutz und Sicherheit der Menschen. Unsere Freiwillige Feuerwehr ist wie eine Familie. Jedes neue Mitglied kommt in ein Team, das...

50 Jahre Feuerwehrjugend Wels
Ein großes Fest für die ganze Familie

Gleich vormerken: Anlässlich des 50-jährigen Bestehens der Feuerwehrjugend öffnen sich am 26. Oktober die Tore der Hauptfeuerwache Wels in der Hamerlingstraße. WELS. Auf die kleinen und großen Besucher wartet – von 10 bis 16 Uhr und bei freiem Eintritt – ein großartiges Mitmachprogramm. Bei verschiedenen Stationen können Kinder und Jugendliche ihre Geschicklichkeit unter Beweis stellen und bei der Schnitzeljagd den begehrten Stempelpass füllen. Faszination Feuerwehr Bei den Opendoors gibt es...

Viele originalgetreue Feuerwehrfahrzeuge gibt es im Oldtimermuseum der FF Wels zu sehen. | Foto: FF Wels
2

FF Wels
Feuerwehrgeschichte in Wels live erleben

WELS. Wer Feuerwehrgeschichte live erleben möchte, der ist beim Feuerwehr-Oldtimermuseum in Wels goldrichtig. Mit viel Liebe zum Detail werden die dort ausgestellten Oldtimerfahrzeuge durch die Vereinsmitglieder gepflegt und repariert. Besonders erwähnenswert ist, dass die Fahrzeuge allesamt fahrbereit sind. Hier gibts alle Infos: FF Wels Oldtimerverein

FF Wels
Große Frauenpower bei der Feuerwehr

WELS. Ob direkt im Einsatzdienst, im organisatorischen und administrativen Bereich oder bei der Feuerwehrjugend: Der Frauenanteil steigt bei der Feuerwehr Wels stetig an. Unabhängig vom Alter bringen die Mädchen und Frauen ihre Talente in der Feuerwehr ein. Werde Teil des Teams! Alle Infos auf: www.feuerwehr-wels.or.at

Feuerwehr Wels
SvE: Hilfe für die eigenen Kräfte

Die Truppe der FF Wels wird nach belastenden Einsätzen gut betreut. WELS. Die Einsätze sind für die Kameraden der FF Wels nicht nur eine physische Belastung, sondern auch psychisch sehr herausfordernd. Das SvE-Team ist ein professionelles Netz, das sie auffängt: „Die Abkürzung SvE steht für Stressverarbeitung nach belastenden Einsätzen“, erklärt der Bezirks-Fachbeauftragte Gottfried Greinecker: „Im Feuerwehrdienst erlebt man viele schöne Momente. Um die eigenen Feuerwehrkräfte aber auch nach...

Die Homepage der Feuerwehr Wels hat nun einen ganz neuen Look. | Foto: FF Wels/Graziani
2

Feuerwehr Wels
Online immer top informiert

Die FF Wels ist stark im Netz vertreten und klärt dort über diverse Themen auf WELS. Die Welser Feuerwehr hat eine neue Homepage. Damit bietet sie einen genauen Einblick in die Welt der Einsatzorganisation. Seit Neuestem können Website-Besucher einen virtuellen 3D-Rundgang durch die Fahrzeughalle der Hauptfeuerwache machen. Ausgewählte Fahrzeuge lassen sich sogar durch einen Blick in die Innenräume näher erkunden. SelbstschutztippsAls besonderen Service bietet die Feuerwehr Wels auch...

Bei speziellen Schulungen werden die Kameraden und Kameradinnen zum Beispiel zu Profis an den verschiedenen Geräten ausgebildet. | Foto: FF Wels
4

Feuerwehr Wels
Eine Ausbildung für das gesamte Leben

Lebenslanges Lernen: Das beginnt bei der Feuerwehr in der Jugend und endet beim Reservestand mit 65. WELS. "Wir sorgen für das soziale und kameradschaftliche Engagement von morgen", so die Leiterin der Feuerwehrjugend, Valerie Holter. Während der Fokus bei den Zehnjährigen eher bei Sport und Spiel liegt, wird trotzdem schon hier viel an Wissen und Fertigkeiten vermittelt. Unsere geschulten Jugendausbilder bereiten die Mädchen und Burschen im Alter zwischen zehn und 16 Jahren auf den späteren...

Feuerwehr Wels
"Ein Jahr im Amt als Kommandant"

Grußwort des Welser Feuerwehrkommandanten Roland Weber nach einem Jahr im Amt. "Vor ziemlich genau einem Jahr durfte ich die Führung der Feuerwehr Wels übernehmen. Ein Jahr, das uns eine neue Rekordzahl an Einsätzen und Interventionen brachte. Neben Unwettern und Stürmen sorgte auch der überraschend starke Schneefall am ersten Dezemberwochenende 2023 dafür, dass die bisherigen Höchstwerte sowohl bei Einsätzen wie auch bei Interventionen bei Weitem übertroffen wurden. Details dazu lesen Sie hier...

Nicht nur in jungen Jahren kann man bei der FF Wels afangen, auch Quereinsteiger werden gesucht. | Foto: FF Wels
Video

Helfende Hände dringend gesucht!

Die Feuerwehr Wels sucht dringend Nachwuchs! WELS. Next Generation und Quereinsteiger: „Es ist nie zu spät, sich bei der freiwilligen Feuerwehr zu engagieren“, so der Welser Feuerwehrkommandant Roland Weber. In der Einsatzorganisation sind Frauen und Männer mit Berufserfahrung sehr gefragt! Einzige Voraussetzungen: der gute Wille, anderen helfen zu wollen und allgemeine Gesundheit. „Bei den vielfältigen Aufgaben und Tätigkeiten finden wir für jeden eine passende Aufgabe“, sagt Weber. Die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.