Figurentheater

Beiträge zum Thema Figurentheater

Die Naturarena Großsteinbach wurde zur Bühne von Puppenspielern und Clowns.
1 1 23

Großsteinbach
"Puppennacht" weckte bei Publikum die Fantasie

Dass Puppenspiele nicht nur Kinder begeistern, bewies das Figurentheater für Erwachsene im Rahmen der "Teich Fest Spiele" in Großsteinbach. GROSSSTEINBACH. Das Unmögliche, das - ob durch Kuriosität, Tapferkeit oder Zuversicht plötzlich doch möglich wird - zog sich wie ein roter Faden durch die drei Stücke der "Puppennacht" für Erwachsene in der Naturarena Großsteinbach, zu der im Rahmen der diesjährigen Teich Fest Spiele in Großsteinbach geladen wurde. Von Prinzessinnen und Clownfrauen Der...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Lachen, Staunen und Mitfiebern mit den Puppen am 12. und 13. November. | Foto: Sabine Falk

Haager Mülikoasahof lässt die Puppen tanzen

Die Figurentheatertage am Mülikoasahof in Haag finden wieder statt. Am Samstag, 12. und Sonntag, 13. November dürfen sich Besucher jeden Alters auf lustiges Puppentheater freuen. Karten an der Kassa um 6 Euro, 5 Euro für Kinder (Ermäßigung für Geschwister). Programm: Samstag, 12. November 15 Uhr: „Faul und frech-Schweinepech“ ist eine Mischung aus Figuren- und Papiertheater. Geeignet für Zuschauer von 4 bis 99 Jahren. Es spielt das Figurentheater „Isipisi“. 17 Uhr: „Figurentheater, wie Sie es...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
1 81

Farrach: Im Schloss tanzen die Puppen

Sie lachen, sie weinen, tanzen - schon 1993 begann Silvia Hartleb im Schloss Farrach, internationale Puppen- und Figurenkunst auszustellen. Die verstorbene Marion Forek-Schmahl war einfühlsame Intendantin, behutsam wurde qualitätvoll aufgebaut, die Ausstellung bekam europaweites Echo. Heuer findet sie zum 12. Mal noch bis 21. Juni statt, sie zeigt unter dem Generalthema „Bewegung“ 300 Werke von 60 PuppenkünstlerInnen aus 12 Ländern. Durch die Kooperation mit „theaterland steiermark“ gab es im...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Hans Georg Ainerdinger
Figurentheater von Simon Meusburger und Nikolaus Habjan
 basierend auf den Erzählungen von Friedrich Zawrel. | Foto: Kulturforum

Erbbiologisch und sozial minderwertig

Schwierig genug, ein Stück über eine lebende Person auf die Bühne zu bringen. Noch komplexer wird es, wenn es sich dabei um ein Opfer des Nationalsozialismus handelt. Und dann auch noch als Figurentheater? Eine Herausforderung, der sich das Schubert Theater aus Wien mit dem Stück „F. Zawrel - erbbiologisch und sozial minderwertig“ am Sonntag, 8. März, um 19.30 Uhr im Stadttheater stellt. Friedrich Zawrel wächst als Kind einer bitterarmen Familie in den 1930er Jahren in Wien auf. In der...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth

Dornröschen 4+

Ein Märchen der Gebrüder Grimm Ein König und eine Königin wünschen sich ein Kind. Als sich ihr Wunsch erfüllt, geben sie ein großes Fest und laden nicht nur alle Freunde und Bekannte, sondern auch zwölf weise Frauen des Landes dazu ein. Die dreizehnte Fee, die nicht eingeladen wird, rächt sich und verwünscht die Königstochter. An des Mädchens fünfzehnten Geburtstag tritt das Vorhergesagte ein und die Königstochter fällt in einen 100jährigen Schlaf. Info und Kartenreservierung: 01/5231729-20...

  • Wien
  • Neubau
  • Märchenbühne Der Apfelbaum

Die Heilige Nacht 4+

Nach einer Erzählung von Selma Lagerlöf Josef, dessen Frau gerade in einer Höhle ein Kind geboren hat, gelangt auf der Suche nach Feuer zu einem Hirten, der böse vom Herzen, ihm dieses nicht geben will. Erst als der Hirte das Kind in der Höhle sieht, übt er Barmherzigkeit und reicht Josef seinen Mantel. In diesem Augenblick werden ihm die Augen geöffnet und er kann die Engeln sehen und ihr Jubilieren hören. Info und Karten Märchenbühne Der Apfelbaum Wann: 24.12.2015 11:00:00 Wo: Märchenbühne...

  • Wien
  • Neubau
  • Märchenbühne Der Apfelbaum

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.