Film

Beiträge zum Thema Film

25 Jahre: Amstettner Südfilmfest feiert Jubiläum

Im Jubiläumsjahr sind heuer drei Kinofilme in der Pfarre St. Marien in Allersdorf zu sehen. Am Dienstag, 14. Juli, geht es um 21:45 Uhr mit dem kubanischen Film Conducta los. Am Mittwoch, 15. Juli, ist zur selben Zeit Bad Luck von Regisseur Thomas Woschitz zu sehen. Schließlich heißt es am Donnerstag, 16. Juli, um 21:45 Uhr Papadopoulos & Söhne. Wo London zum Schauplatz der Wirtschafskrise wird. Bei Schlechtwetter finden die Filmvorführungen im Pfarrsaal statt. Mehr zum Programm unter...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Bad Luck - Film in Amstetten

Bad Luck - Film in Amstetten Wann: 15.07.2015 21:45:00 Wo: Pfarrplatz St. Marien, Amstetten auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht

Conducta - Film in Amstetten

Conducta - Film in Amstetten Wann: 14.07.2015 21:45:00 Wo: Pfarrplatz St. Marien, Amstetten auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht

Filmzuckerl: "Am Sonntag bist du tot" - Film in Waidhofen

Filmzuckerl: "Am Sonntag bist du tot" - Film in Waidhofen Mittwoch, 17. Juni - 20:30 Uhr Donnerstag, 18. Juni - 18:15 Uhr Wann: 18.06.2015 20:30:00 Wo: Filmbühne, Kapuzinergasse 7, 3340 Waidhofen an der Ybbs auf Karte anzeigen

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Tamara Albrecht

"Am Sonntag bist du tot" - Film in Waidhofen

"Am Sonntag bist du tot" - Film in Waidhofen Wann: 17.06.2015 20:30:00 Wo: Filmbühne, Kapuzinergasse 7, 3340 Waidhofen an der Ybbs auf Karte anzeigen

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Tamara Albrecht
Royal: Der gesamte Verkaufserlös der Single kommt der Kinderkrebsforschung zugute. | Foto: Thomas Wurzer
1 2

Amstettner Rapper: Mit Zweitfrau zu "neuem Leben"

Amstettner Musiker singt Titellied für Kinofilm und spendet Einnahmen an die Kinderkrebsforschung. „Ich lass mein Schicksal heute hinter mir“ lautet eine Zeile des neuen Songs des Amstettner Rappers Royal. Gemeinsam mit Diana Lueger alias "Zweitfrau" spielte er das Lied "Neues Leben" ein, das gleichzeitig der Titeltrack zum Kinofilm "Blockbuster" sein wird. "Weitermachen – egal, was in der Vergangenheit passiert ist und welche unvorhersehbaren Tiefschläge womöglich noch folgen werden",...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Kulturhof Amstetten lädt zum "Kuckuck"

Einen Reisebericht und eine Diskussion mit Susanne Paschke zum Thema "Ruanda - 20 Jahre danach" gibt es am Donnerstag, 7. Mai, um 19:30 Uhr im Cafe Zum Kuckuck (Kino). Tags darauf, am 8. Mai, folgt ebenfalls um 19:30 Uhr im Kuckuck der Film "Die Gstettensaga: The Rise of Echsenfriedl".

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Ernährungssouveränitäts-Stammtisch Mostviertel

Liebe Menschen, hiermit laden wir euch zum Dritten Ernährungssouveränitäts-Stammtisch-Mostviertel ein. Wir wollen uns dabei wieder Zeit nehmen, uns mit den Themen Ernährung(-ssouveränität) und Landwirtschaft zu beschäftigen, uns auszutauschen, zu vernetzen, zu diskutieren und ein geselliges Beisammensein zu ermöglichen. Der nächste Stammtisch wird am Montag, 20.4.2015 um 18:30 stattfinden Im Mehrzweckraum der Volksschule Biberbach, Im Ort 8 - 3353 Biberbach Geplant sind dabei: -...

  • Amstetten
  • Roland Teufl

Bäuerin.Macht.Image

Land: Österreich | Jahr: 2014 | Laufzeit: 82 Minuten Regie: Johannes Bauer-Marschallinger, Sabine Traxler In Bäuerin.Macht.Image kommt die Arbeits- und Lebensrealität auf landwirtschaftlichen Betrieben in den Brennpunkt. Die zentralen Fragen des Films drehen sich um die Bäuerin selbst. Wie hat sich ihr Rollenbild im Laufe der Zeit geändert? Wie steht sie zu Bildung, Mobilität und Mechanisierung der Landwirtschaft und was hat sich wirklich verbessert? Auch die „Neuen Bäuerinnen“ stehen nach wie...

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht

Bäuerin.Macht.Image

Land: Österreich | Jahr: 2014 | Laufzeit: 82 Minuten Regie: Johannes Bauer-Marschallinger, Sabine Traxler In Bäuerin.Macht.Image kommt die Arbeits- und Lebensrealität auf landwirtschaftlichen Betrieben in den Brennpunkt. Die zentralen Fragen des Films drehen sich um die Bäuerin selbst. Wie hat sich ihr Rollenbild im Laufe der Zeit geändert? Wie steht sie zu Bildung, Mobilität und Mechanisierung der Landwirtschaft und was hat sich wirklich verbessert? Auch die „Neuen Bäuerinnen“ stehen nach wie...

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht

Die Gstettensaga: The Rise of Echsenfriedl

Unter der Regie von Johannes Grenzfurthner (unterstützt vom Medienkollektiv Traum&Wahnsinn) realisiert monochrom eine postapokalyptische Sci-Fi-Fantasy-Horror-Groteske über die Mediensphäre der Nachnachkriegszeit. Johannes Grenzfurthner ist Künstler, Autor, Kurator und Regisseur, Gründer der Kunst- und Theoriegruppe monochrom. Er ist Leiter des Festivals Arse Elektronika in San Francisco. Wann: 08.05.2015 19:30:00 Wo: Cafe Zum Kuckuck, Linzer Str. 1, 3300 Amstetten auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht

Ziemlich beste Freunde

Komödie nach dem gleichnamigen Film von Éric Toledano und Olivier Nakache Wann: 06.05.2015 19:30:00 Wo: Johann Pölz Halle, Stadionstraße 12, 3300 Amstetten auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht

Gigante ist im Kuckuck zu sehen

Am Dienstag, 31. März, und am Mittwoch, 1. April, ist jeweils um 19:30 Uhr der Film Gigante von Regisseur Adrian Biniez im Cafe Zum Kuckuck (Kino) zu sehen. Zum Inhalt: Jara, 35, arbeitet für einen Sicherheitsdienst in einem großen Supermarkt in einem Vorort von Montevideo. Meist genügt schon seine physische Präsenz, um Ordnung zu schaffen; doch hinter seinem bulligen Äußeren verbirgt sich ein sanftmütiges Wesen. Jaras Job ist es, nach Ladenschluss das Supermarktpersonal zu überwachen und die...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.