Film

Beiträge zum Thema Film

Für Jury, Veranstalter und Eröffnungsgäste wartet wie in den Vorjahren der rote Teppich in der Stadt. | Foto: Kogler

Filmfestival Kitzbühel 2019
"Kino für alle" heißt die Devise

Im August geht das 7. Filmfestival Kitzbühel (FFKB) in Szene; zuvor "Kino in der Stadt". KITZBÜHEL (niko). Vom 19. – 25. August steht Kitzbühel wieder im internationalen Rampenlicht. Schon zuvor heißt es "Kino für alle" in der Stadt bei freiem Eintritt. An zwei Terminen kann man "Kino in der Stadt" open-air erleben. Mit „Flucht durch das Höllental“ mit Hans Sigl wird die Festivalzeit am 18. Juli eingeläutet. Am 14. August folgt Hubert von Goiserns Film „Brenna tuat's scho lang“. PreisregenAuch...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Das heurige Plakat für das Filmfestival in Kitzbühel stammt von Jessica Zekar. | Foto: Plakat: Zekar

Filmfestival Kitzbühel
Wettbewerb für das Filmfestival-Plakat

KITZBÜHEL (niko). Das Filmfestival Kitzbühel kommt seiner Aufgabe als Nachwuchsförderer nun auch auf anderem Gebiet nach. Dieses Jahr wurde ein Wettbewerb rund um das Plakat 2019 ausgerufen. Über die sozialen Medien und an der Universität für Angewandte Kunst wurden junge DesignerInnen aufgefordert, ihre Ideen zum Plakat einzureichen. Mehr als 80 KünstlerInnen haben ihre Kreationen dem FFKB Team zugeschickt. Aus knapp 100 Entwürfen haben sich die Veranstalter für die Plakatgestaltung von...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Im Kitzbüheler Krampusmuseum mit Ruatnpass-Obmann Christoph Rieser. | Foto: Pimp the Pony Productions
3

"Gruß vom Krampus" mit Premiere beim Filmfestival Kitzbühel

KITZBÜHEL (niko). Kitzbühel hat Österreichs einziges Krampus-Museum – und daher freute sich Regisseurin Gabriele Neudecker über die Österreich-Premiere ihres neuen Kinofilms „Gruß vom Krampus“ beim diesjährigen Filmfestival Kitzbühel besonders. „Gruß vom Krampus“ zeigt Lärm-, Glücks- und Orakelbräuche in der Winterzeit. Bei der Premiere lud die Kitzbühler Ruatnpass die Regisseurin und ihr Team ins Krampus-Museum. Die Kinodokumentation „Gruß vom Krampus“ wurde international bereits mit vier...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Jury und Organisationsteam am "Roten Teppich" bei der Eröffnung des Festivals.
17

6. Filmfestival Kitzbühel ist eröffnet

300 Gäste am Eröffnungstag; eine Woche lang buntes Programm; Weltpremiere und Wettbewerbe. KITZBÜHEL (navi). Mit dem Empfang am "Roten Teppich", einer Feier beim Sporthotel Reisch und der Welturaufführung der österreischischen Bestseller-Verfilmung "Der Trafikant" (Regie Nikolaus Leytner) wurde das 6. Filmfestival Kitzbühel (FFKB) feierlich eröffnet. Mit dabei waren u. a. Johannes Krisch, Emma Drogunova und Simon Morzé ("Der Trafikant"), Produzent Jakob Pochlatko, Soko-Kitz-Stars wie Heinz...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Jury und Prominenz wird sich bei der Eröffnung wieder am roten Teppich treffen. | Foto: Schilling
2

"Film ab" in der Gamsstadt

6. Filmfestival Kitzbühel; Wettbewerbe, Preise, Heimatthemen, AlpenDating, Drehbuchklausur uvm. KITZBÜHEL (niko). Das Filmfestival Kitzbühel (FFKB) wird zum sechsten Mal internationales Parkett für Filmschaffende vom 20. bis 26. August. Zahlreiche Highlights stehen erneut am Programm. Auch neue Preise werden ausgelobt. Der heurige Ehrenpreis des FFKB geht an die vielfach ausgezeichnete deutsche Schauspielerin Marie Bäumer, die zuletzt als Romy Schneider in "3 Tage in Quiberon" überzeugte und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
46

Filmfestival Kitzbühel ist etabliert

Großes Programm an sechs Tagen; Proll-Debüt, Preisträger, Ehrenpreis für Vilsmaier. KITZBÜHEL (niko). Mit Red Carpet, Glamour, Eröffnungsfilm "An inconvenient Sequel" (über Al Gores Kampf gegen den Klimawandel) und Eröffnungsgala im Hotel zur Tenne wurde das 5. Filmfestival Kitzbühel vorigen Dienstag eröffnet. Zur Gästeschar gehörten u. a. Joseph Vilsmaier, Arabella Kiesbauer, Eberhard Junkersdorf, Max Tidof, Jakob Seeböck, Max von der Groeben, Patricia Aulitzky, Julia Dietze, Norbert Blecha...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Mike Mayr-Reisch, Kathryn Perrotti, Josef Obermsoer, Nina Hipfl-Reisch und Michael Reisch laden ein.

Filmfestival in Startlöchern

Von 21. bis 27. August steht die Gamsstadt wieder im Zeichen des Films; erstmals Ehrenpreis beim 5. Festival. KITZBÜHEL (niko). Von 21. bis 27. August ist wieder die internationale Filmwelt zu Gast – das 5. Filmfestival Kitzbühel (FFKB) geht in Szene. "Es gab über 700 Einreichungen für die Wettbewerbe (Spielfilm, Doku, Kurzfilm), ein Team hat die Vorauswahl getroffen, welche in den Bewerb kommen und dann im Programm gespielt werden (über 60 Filme). Das Publikum konnte wieder Filme für das...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Beim fünften Kitzbüheler Filmfestival wird man sich wieder am roten Teppich treffen.

Fünftes Filmfestival Kitzbühel vom 21. bis 27. August

KITZBÜHEL (navi). Das Filmfestival Kitzbühel (FFKB) wird zum fünften Mal internationales Parkett für Filmschaffende vom 21. bis 27. August. Zahlreiche Highlights stehen erneut am Programm. Stolz zeigen sich die Festival-Macher über die positive Entwicklung und Etablierung des Festivals als sommerlicher Kulturhöhepunkt. Cosimo Panozzo, italienischer Startenor und letzter Schüler Pavarottis, gibt mit dem Konzert „The greatest Sounds of Hollywood” am 24. 8. im Rasmushof mit einer Auswahl der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Joseph Vilsmaier beim Interview in Kitzbühel im Rahmen des Filmfestivals 2016. | Foto: Schilling
3

Joseph Vilsmaier - großer Filmvisionär

Was haben ein Filmregisseur und ein Marathonläufer gemeinsam? Keiner kommt ans Ziel, ohne genug Ausdauer zu haben. KITZBÜHEL (navi). Kind sein war herrlich. Die Kindheit zählt für ihn, trotz Krieg, zur schönsten Zeit seines Lebens. Der kleine Joseph genießt als Einzelkind die volle Liebe seiner Familie. Die meiste Freizeit verbringt er mit Freunden in Bayerns Wäldern. In der Schule vertieft der Junge gierig sein Wissen in Erdkunde oder lernt Klavierspielen. Bereits als Teenager läuft er...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Internationales Kino-Flair wird beim Filmfestival in der Gamsstadt geboten. | Foto: FFKB

Alles "Leinwand" in Kitz

4. Filmfestival Kitzbühel von 22. bis 28. August mit großem Programm KITZBÜHEL (niko). Von 22. bis 28. August geht das bereits 4. Filmfestival Kitzbühel (FFKB) in Szene. Das Festival wurde von der FIAPF (intern. Interessensvertretung der Filmproduzenten) offizell akkreditiert. Kitzbühel wird wieder zum Schauplatz internationaler Film-Highlights Doku- und Kurzfilme, Treffpunkt von Experten und Cineasten und Fans. Im Fokus stehen wieder besonders die jungen Filmemacher und Produzenten. Dazu gibt...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Landwirtschaftliche Arbeiten in ihrer historischen Entwicklung im Film. | Foto: Veranstalter

Film "Im Wandel der Zeit" noch einmal

AURACH/KITZBÜHEL. Wegen der großen Nachfrage wird der Film "Im Wandel der Zeit" der Landjugend Aurach noch einmal gezeigt: Do, 28. 4., 19.30 Uhr, Rasmushof (mit Fahnenschwingen, Musik, Eintritt frei, freiw. Spenden für sozialen Zweck). Im Film wird die Entwicklung landwirtschaftlicher Arbeit in den letzten 50 Jahren gezeigt.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Outdoor-Filme voller Emotion und Action werden im K3 geboten. | Foto: Veranstalter
1

Vertical Visions presents – Best Of Alp-Con CinemaTour 2015

KITZBÜHEL (navi). Am Freitag, 26. 2., 20 Uhr, macht die Alp-Con CinemaTour Stop in Kitzbühel (KitzKongress). Die Besucher erwarten Filme mit Emotionen pur in zwei Blöcken. Unter anderem stellen die Tiroler Extremsportler Andreas Gumpenberger und Stefan Ager einen Ausschnitt aus ihrem Film „Balloonskiing“ vor. Eintritt: 8 €; Tickets sind an der Abendkasse erhältlich.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Im Vorjahr war die Retrospektive des Kitzbüheler Filmfestivals Felix Mitterer (Bild: Lesung) gewidmet.

Zum 4. Mal Filmfestival Kitzbühel

Das Filmfestival Kitzbühel wurde von der FIAPF akkreditiert. KITZBÜHEL (niko). Das Filmfestival Kitzbühel (FFKB) wurde von der internationalen Interessenvertretung der Filmproduzenten, der International Fédération of Film Producers Association (FIAPF), akkreditiert. Das FFKB erhielt als 52. Festival diese Anerkennung - ein schöner Erfolg im 4. Jahr seines Bestehens. Der Countdown läuft demnach für 4. Filmfestival vom 22. – 28. August 2016; Kitzbühel wird wieder Schauplatz internationaler...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Hubert Sauper, Dokumentarfilmer. | Foto: films.nfb.ca

Hubert Sauper wieder auf Oscar-Shortlist

HOLLYWOOD/KITZBÜHEL. Filmemacher Hubert Sauber – mit Kitzbühler Wurzeln und verwandt mit dem Stanglwirt – schaffte es mit seinem jüngsten Dokumentarfilm "We come as friends" auf die Oscar-Shortlist (Vorauswahl für den Doku-Oscar). Ob der Film dann unter den Nominierten für die Verleihung ist, wird am 14. Jänner bekannt gegeben. Sauper war schon im Jahr 2006 mit seinem Film "Darwin's Nightmare" für den Oscar nominiert gewesen, hatte allerdings gegen "Die Reise der Pinguine" verloren.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Der Film "Luis Trenker - Der schmale Grat der Wahrheit" mit Tobias Moretti und Brigitte Hobmeier in den Hauptrollen feiert seine Österreich-Premiere im Rahmen des Filmfestivals Kitzbühel am 28. August. | Foto: C. Hartmann
2

Filmfestival-Programm in Kitzbühel steht

Kitzbühel wird vom 25. bis 30. August erneut zur Spielstätte für jungen und facettenreichen Film. KITZBÜHEL (niko). Das komplette Wettbewerbs- und Rahmenprogramm des Filmfestivals Kitzbühel (FFKB) steht fest. Mit über 50 Filmen besticht das FFKB mit künstlerisch anspruchsvoller und abwechslungsreicher Unterhaltung. In den Wettbewerbskategorien Spielfilm, Kurzfilm, Dokumentarfilm und österreichischer Nachwuchsfilm gibt es in der Festivalwoche vom 25. bis 30. August viel zu entdecken. „Der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
1 2 6

Axel Naglich im BB-Interview

„Wenn du was Großes erreichen willst, musst du im positivem Sinn deppert sein!“ Axel Naglich (46) Red Bull Athlet aus Kitzbühel, ist Big Mountain Freeskier und Skibergsteiger. 2007 fuhr er als erster die längste Skiabfahrt der Geschichte, 5489 Meter Höhenunterschied vom Gipfel des Mount Saint Elias bis zum Meer. Ende 2014 kam durch seine Idee und Mitwirken der Film „Streif One Hell Of A Ride“ in die Kinos. Erwin Hofbauer traf ihn zum persönlichem Interview in Kitzbühel. Wann entstand die Idee...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Erwin Hofbauer

„Ganz großes Kino!“: Die Sieger des Tourismusschüler-Videowettbewerbs der ÖHV

KITZBÜHEL (niko). Österreichs Tourismusschüler haben bei einem Video-Wettbewerb brilliert. Die besten fünf Filme wurden beim ÖHV-Hotelierkongress in Kitzbühel prämiert. Ausgewählt wurden sie von einer Expertenjury. Die Jury war von den eingereichten Beiträgen begeistert: „Es ist großartig, was unsere Tourismusschüler können! Da ist ganz großes Kino“, freuten sich die Jurymitglieder. Prämiert wurden die Tourismusschule der WK Wien, die Zillertaler Tourismusschulen (zwei Mal), die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Männer, Mut, Mythos

Das spektakulärste Abfahrtsrennen jetzt als Kinofilm KITZBÜHEL (han). Was macht die Hahnenkamm-Abfahrt so spektakulär und einzigartig? Dieser Frage widmet sich die Dokumentation „Streif - One Hell of a Ride“. Der Film erzählt vom sportlichen Spagat zwischen Ruhm und Lebensgefahr, zeigt die Gefühlswelt von Siegern und jenen, die es nicht geschafft haben. Vor Augen geführt wird dem Zuschauer auch die beinharte Realität abseits des Spektakels, die Sturzpiloten immer wieder mit Dauerschäden...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Ein strenger Blick in den Kochtopf von Helen Mirren (re) | Foto: Constantin Film
1 2

Kino Monoplexx: ZUSATZTERMIN - MADAME MALLORY UND DER DUFT VON CURRY

Diesen Film wollen alle sehen, deshalb gibt es einen Zusatztermin am 26. Oktober: Der junge Hassan Kadam ist ein außergewöhnlicher Koch. Als er sich gezwungen sieht, seine Heimat Indien zu verlassen, eröffnet er gemeinsam mit seinem Vater ein indisches Lokal in einem kleinen Ort in Südfrankreich. Doch das "Maison Mumbai" ist Madame Mallory, Besitzerin des nahegelegenen Sternerestaurants, ein Dorn im Auge. Die Situation nimmt eine unerwartete Wendung, als sich Hassan in die stellvertretende...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Musik Kultur St. Johann / Alte Gerberei

Kino Monoplexx: NO TURNING BACK

Ivan Locke führt ein perfektes Leben: verheirateter Vater zweier Söhne und erfolgreicher Baustellen-Manager eines gigantischen Projekts in Birmingham. Die Familie erwartet ihn daheim zum gemeinsamen Fernsehabend, für den nächsten Morgen steht die Betonlieferung für das Fundament des Gebäudes an. Doch auf der nächtlichen Fahrt nach London gerät das Leben Lockes gehörig ins Wanken. Eine Frau, mit der er eine Affäre hatte, bringt in London sein Kind zur Welt; Locke muss ihr beistehen. Auf der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Musik Kultur St. Johann / Alte Gerberei
90

Filmwelt zu Gast in Kitzbühel

2. Filmfestival Kitzbühel war erneut ein Erfolg und bereicherte die Gamsstädter Kultur-Szene. KITZBÜHEL. Von 19. bis 23. August ging zum zweiten Mal das Gamsstädter Filmfestival in Szene. Das Organisationsteam mit Michael Reisch, Mike Mayr-Reisch, Nina Hipfl-Reisch, Josef Obermoser, Kathryn Perrotti und Roman Benedetto konnte sich über einen gelungenen Event freuen. Zum Jungfilmwettbewerb langten rund 400 Streifen ein, rund 75 Filme wurden an vier Spielorten aufgeführt; dem großen deutschen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Das offizielle Plakat des 2. Filmfestivals Kitzbühel (19. – 23. August). | Foto: Plakat: ffkb.at

Großes Kino in Kitz

2. Filmfestival Kitzbühel von 19. bis 23. August; viele Premieren, Mario-Adorf-Retrospektive, Film-Wettbewerb. KITZBÜHEL (niko). Das zweite Filmfestival Kitzbühel von 19. bis 23. August verspricht nicht nur ein Erlebnis der besonderen Art zu werden, sondern auch eine Begegnung der Inspiration, Kreativität und Innovation. Es gibt elf Welt-, zwei Europa- und 38 Österreich-Premieren, den Wettbewerb für Jung-Filmer (über 350 Einreichungen), Themenschwerpunkte und ein buntes Rahmenprogramm. Eröffnet...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Trotz dunkler Wolken kommen die ersten Besucher früh, um sich den besten Platz zu sichern.
7

Auftakt zum Kino unterm Sternenhimmel LUNAPLEXX

Großer Andrang am Donnerstag bei der Eröffnung des Open-Air-Kinos in Oberndorf. Bereits ab 19.30 h drängten sich die Besucher beim Eröffnungsfest am Buffet. Für die richtige Stimmung sorgte Balkan Tango Vibes aus Wien bevor alle zum Filmbeginn ihre Plätze einnahmen. Wes Anderson's 'Grand Budapest Hotel' entführte in ein fast märchenhaftes Szenario mit einem beeindruckenden Staraufgebot in brillianter HD-Qualität, Heuer wird erstmals die neue Digitaltechnik auch in Oberdorf eingesetzt. Die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Karin Girkinger
2

LUNAPLEXX - Kino unterm Sternenhimmel - Eröffnungsfest

Zum Auftakt wird der Eröffnungsfilm traditionell von einem großen Buffet und Live-Musik mit den Balkan Tango Vibes umrahmt. Das Grand Budapest Hotel von Regisseur Wes Anderson ist der perfekte Film für dieses Ereignis. Buffet & Livemusik ab 19.30 Uhr // Film ab ca. 21.15 Uhr Im Grand Budapest Hotel erlebt der gebildete und legendäre Concierge Monsieur Gustave H. (Ralph Fiennes) das pulsierende Leben der Goldenen 20er hautnah mit. Er bekommt mit Zero Moustafa (Tony Revolori) bald einen neuen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Musik Kultur St. Johann / Alte Gerberei

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.