Großes Kino in Kitz

Das offizielle Plakat des 2. Filmfestivals Kitzbühel (19. – 23. August). | Foto: Plakat: ffkb.at
  • Das offizielle Plakat des 2. Filmfestivals Kitzbühel (19. – 23. August).
  • Foto: Plakat: ffkb.at
  • hochgeladen von Klaus Kogler

KITZBÜHEL (niko). Das zweite Filmfestival Kitzbühel von 19. bis 23. August verspricht nicht nur ein Erlebnis der besonderen Art zu werden, sondern auch eine Begegnung der Inspiration, Kreativität und Innovation. Es gibt elf Welt-, zwei Europa- und 38 Österreich-Premieren, den Wettbewerb für Jung-Filmer (über 350 Einreichungen), Themenschwerpunkte und ein buntes Rahmenprogramm.
Eröffnet wird am 19. August mit der Uraufführung von "Homme less". Spektakulär wird die Weltpremiere beim Open-Air-Film "Attention - a life in extremes" am Kitzbüheler Horn.
Im Wettbewerb stehen die "jungen" Filmemacher mit ihren Werken im interessanten Kontrast zu den etablierten Filmemachern, die beim Festival vertreten sind. So darf man gespannt sein auf Filme von Noel Dernesch und Moritz Springer, Matt Wolf, Jennifer Steinman, David Roach und Warwick Ross, Volker Schlöndorff, Joseph Vilsmaier uvm.
Weiterer fixer Bestandteil des Filmfestival Kitzbühel wird „Picknick & Film“ auf der Driving Ranch des Rasmushof sein, welche eine von drei Open-Air Projektionen sein wird.
Das Festival bietet tiefe Einblicke in die Welt des Filmes. So werden spannende Podiumsdiskussionen, Ausstellungen, Produktpräsentationen und Abendveranstaltungen das Programm abrunden. Auch die Kleinsten kommen dieses Jahr beim „FFKB 4 KIDS“ auf ihre Kosten.
Die Jury des Wettbewerbs des "Jungen Films" ist prominent besetzt – u. a. mit Eberhard Junkersdorf, Julian Pölsler, Frank Völkert, Alfred Holighaus. Daneben kommt weitere Prominenz: So widmet sich die Retrospektive dem deutschen Schauspieler Mario Adorf, der bei drei Filmen den Besuchern Rede und Antwort stehen wird und auch eine Lesung im Rasmushof abhält. Neben Film-Repräsentaten wie Hardy Krüger jun., Joseph Vilsmaier, André Eisermann uvm. kommt auch Paul Breitner zum Festival.
Für den verstorbenen Dietmar Schönherr gibt es eine Gedenkveranstaltung (23. 8., 17 Uhr, Schulkino). In der Schiene "Heimat" ist ein Film mit Toni Sailer zu sehen.
Info/Programm/Details/Eintritt/Aufführungsorte etc: www.ffkb.at

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Plasma zu spenden ist genauso wichtig wie eine Blutspende und hilft Leben zu retten. | Foto: BioLife

BioLife
Blutplasma spenden rettet Leben - Mach mit!

1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.