Film

Beiträge zum Thema Film

Anthony Jacobson ist ein Multitalent. Fünf Jahre begleitete er für sein Buch die TCB Band. | Foto: Leni Kment

Anthony Jacobson
Döblinger auf Tournee mit Elvis’ Band

Regisseur, Musiker, Schauspieler, Filmproduzent, Buchautor: Das alles ist Anthony Jacobson. DÖBLING.  Anthony Jacobson begleitete Elvis Presleys Band "Taking Care of Business" (TCB Band) für die Dokumentation "Caretakers of Business Documentary". Die TCB Band ist eine Gruppe von Studiomusikern, die von 1969 bis 1977 Elvis Presleys Liveband bildete. Jacobson sprach mit jedem der Musiker. Aber erst, wenn er die Band in ihrem Studio in Nashville besucht hat, ist die Dokumentation beendet. Hier...

  • Wien
  • Döbling
  • Morgana Othman
Hinreißende Tanzszenen, eine spannende Story wartet im Museumsquartier

Flash Dance
Museumsquartier: What a Feeling

Mit 18 Jahren hat man große Träume, aber wenn man aus der Arbeiterklasse kommt und wenig Aussicht auf ein besseres Leben hat, wie Hautdarstellerin Alexandra „Alex“ Owens, sind diese oftmals nur sehr schwer bis gar nicht zu erreichen. Tagsüber verdient sie sich ihre Brötchen als Schweißerin, doch um über die Runden zu kommen, muss sie nachts als Tänzerin in zwielichtigen Bars arbeiten. Doch das kann ihr nicht ihren Traum rauben, denn Alex will etwas Besonderes schaffen: eine klassische...

  • Wien
  • Landstraße
  • Reinhard Hübl
Die Disney-Figuren kommen ins Konzerthaus

FANTASIA: DISNEY IN CONCERT

Die Grundidee von Walt Disneys FANTASIA war es, einen Konzertfilm zu zeigen, in welchem dem Zuschauer fantastische Bilder aus der Trickkiste der Disney-Zeichner zu bekannten klassischen Musikstücken geboten werden. Die Bilder weichen zum Teil deutlich von den ursprünglichen Intentionen der jeweiligen Komponisten ab und ermöglichen damit eine völlig neue Sichtweise der Musikstücke. Zwischen den einzelnen animierten Sequenzen sieht man immer wieder das Orchester, was dazu beiträgt, der wahren...

  • Wien
  • Landstraße
  • Reinhard Hübl
Clark Gable und Vivien Leigh in "Vom Winde verweht" | Foto: moviepilot

Filmmusik: Von Knutsch-Szenen zum Desperados-Drama

Meine Eltern verließen fast nie ohne uns Kinder die Wohnung. Dem Hype über den Film „Vom Winde verweht“ konnten sie sich aber nicht entziehen. Also gingen sie ins Kino, nicht wissend wie lange der Film dauert. Das sollten sie alsbald bereuen. Die Wohnung war verwüstet, die Nachbarn aufgeregt - Chaos pur. Ich glaube, dass ich damals eine Tracht Prügel bezog. Meine Eltern gingen nie wieder ins Kino. Später erfuhr ich, warum ich den Streifen nicht sehen durfte. Die katholische Film-Kommission...

  • Wien
  • Landstraße
  • Reinhard Hübl
Anzeige
La Strada - Fellinis Film, Rotas Musik

Italienische Assoziationen: Die Pizza ist aufgetragen.

Grafenegg darf angesichts des Programms nicht Italien werden, würde ein rechter Recke lauthals auf Facebook kundtun. Doch, doch, musikalisch schon. Also, als Vorspeise wird eine kräftige Minestrone à la Tschaikowski aufgetragen. Danach eine Pizza Diabolo, garniert mit Paprika und Chili, gebacken in Sizilien unter Anleitung von Nino Rota. Und zum Schluss ein etwas zu geil geratenes Tiramisu. Die Rührrolle übernehmen das Tonkünstler Orchester Niederösterreich unter Anleitung des heutigen...

  • Wien
  • Landstraße
  • Reinhard Huebl
Anzeige
John Wilson, Dirigent des gleichnamige Orchesters, tritt wohl immer mit Masche und Frack auf | Foto: Chris_Christodoulou

Kollektives Wippen mit dem Fuß

Es war eine lauwarme Sommernacht mit Glühwürmchen-Effekt. Die Reihen sind gut gefüllt, jedoch die Gelsen feiern heute kein Festmahl. Die Herren in Einheitshemden, manche in T-Shirt, Frauen in luftigen Sommerkleidchen, manchmal zu kurz fürs Alter, aber immerhin sind alle guter Stimmung. „A night at the movies“ nennt sich das Gastkonzert im Wolkenturm. Dass die Damen und Herrn des „John Wilson Orchestra“ im schwarzen Anzug, der Dirigent und Gründer des Musikunternehmens, John Wilson, sogar im...

  • Wien
  • Landstraße
  • Reinhard Huebl
Anzeige
Auch heuter wieder: Gedeon Burkhard.

Hollywood in Vienna: Titanic, Star Trek - Filmmusik im Konzerthaus

Die jährliche Filmmusik-Gala «Hollywood in Vienna» steht heuer mit dem Titel «On to New Worlds» im Zeichen des Aufbruchs in neue, faszinierende Welten. Nachdem wir mit den Klängen zu «Titanic» in See stechen, erkunden wir u. a. mit «Apollo 13» und «Star Trek» die Geheimnisse des Weltalls und erforschen mit «Avatar» die Faszination des Mondes Pandora. Mit der Musik zu «A Beautiful Mind» forschen wir nach den Abgründen der menschlichen Psyche, entfliehen mit Tristan in «Legends of the Fall» der...

  • Wien
  • Landstraße
  • Reinhard Huebl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.