Filmpräsentation

Beiträge zum Thema Filmpräsentation

Horst Schmiedel (mit der Blechkiste) und Herbert Schaden in der Veranstaltungshalle Mooskirchen | Foto: Wutte
3

Filmvorführung in Mooskirchen
Großes Kino vor 140 Gästen in Mooskirchen

Der aus Mooskirchen stammende Filmemacher Horst Schmiedel präsentierte vor 140 Gästen in der Veranstaltungshalle Mooskirchen erstmals einen halbstündigen Film über seine Mutter Sophie Schmiedel vulgo Katlbinder, die an diesem Abend ihren 100. Geburtstag gefeiert hätte. MOOSKIRCHEN. Nachdem viele zusätzliche Sesselreihen in der Veranstaltungshalle Mooskirchen eingeschoben worden waren, konnte die Veranstaltung beginnen. Der aus Mooskirchen stammende Filmemacher Horst Schmiedel präsentierte...

Herbert Schaden und Filmemacher Horst Schmiedel (r.) präsentieren am 15. Mai ihren Film in Mooskirchen. | Foto: Schmiedel
9

Mooskirchner Filmemacher über seine Mutter
Zum Hundertsten ein Film

Der Mooskirchner Filmemacher Horst Schmiedel erinnert an das bewegte Leben seiner vor drei Jahren verstorbenen Mutter und präsentiert am Donnerstag, dem 15. Mai, um 19 Uhr in der Veranstaltungshalle Mooskirchen seinen Film, an dem er seit dem Tod seiner Mutter im November 2022 zusammen mit dem langjährigen ORF-Mitarbeiter Herbert Schaden arbeitete. MOOSKIRCHEN. Die aus Mooskirchen stammende Sophie Schmiedel, geborene Hörmann vulgo Katlbinder, verstarb im November 2022 im Alter von 97 Jahren....

Das sind die Heldinnen der Technik: Natalie, Jacqueline und Jessica. | Foto: Wiedner
2

Die Heldinnen der Technik

Das LFI Steiermark, das AMS Voitsberg, das BIZ Deutschlandsberg sowie die Technologieunternehmen des "ABV mein Job" kooperieren verstärkt im Bereich der Berufsorientierung "Mädchen in technischen Lehrberufen regionaler Betriebe". Das Ziel ist es junge Mädchen und Frauen für technische Berufe zu begeistern, denn in der Notwendigkeit diese Informationen weiterzugeben steckt noch viel Potenzial. Mädchenspezifische Angebote Mit dem BIZ Deutschlandsberg werden weitere mädchenspezifische Angebote...

Auch Bgm. Engelbert Köppel probiert das eigens für diesen Tag gebraute Karl-Schacht-Bier. | Foto: Cescutti
14

Tag des Bergbaues
Karl-Schacht-Bier und Barbarawürstel

Seit drei Jahren findet in Karl-Schacht jeden ersten Sonntag im Mai der "Tag des Bergbaues" statt, um alte Traditionen aufleben zu lassen. Die Idee diesen Tag zu feiern, kam vom Rosentaler Bürgermeister Engelbert Köppel und so folgten auch Bgm. Helmut Linhart, Finanz-STR Johann Bernsteiner, Bgm. Jochen Bocksruker und viele mehr seiner Einladung.  Beim Frühschoppen mit der Bergkapelle Rosental ab 11 Uhr öffnete auch das Bergbaumuseum für Besucher die Türen. Nach den Führungen im Museum wartete...

Das Reiseteam hat viele Abenteuer auf ihrer langen Reise erleben dürfen, welche Albert Hohl zu einem Film gemacht hat. | Foto: KK
5

Das Abenteuer Mongolei - Sibirien - Kamtschatka

27.290 Kilometer legten Sepp Harbeck, Albert Koch und Ewald Mikscha im Juni und Juli im letzten Jahr zurück. Ihre Reise von der Mongolei, über Sibirien bis nach Kamtschatka hielt das Reiseteam auf Video fest, woraus Albert Koch einen Film gemacht hat. Mit dem Titel "Abenteuer Mongolei Sibirien Kamtschatka" zeigen sie ihre abenteuerliche Reise am 26. März ab 19.30 Uhr im Festsaal in Rosental. Der Startpunkt der Tour war Ulan Bataar, der Hauptstadt der Mongolei. Genauso vielfältig wie ihre...

Ernst Lasnik und Hans Reiter präsentierten mit Adolf Pinegger die DVD zum neuen Ambrosi-Film. | Foto: Cescutti
2

Ein Film zu Ehren Ambrosis

Eigentlich hätte der Film über den Bildhauer und Dichter Gustinus Ambrosi das Ambrosi-Symposium in Stallhofen aufpeppen sollen, doch das Symposium soll nun erst 2015 anlässlich des 40. Todestags des berühmten Stallhofners stattfinden. Die Marktgemeinde unter Bgm. Vinzenz Krobath hatte den Film in Auftrag gegeben, dieser Tage wurde er nun offiziell als DVD präsentiert, nachdem er im Jänner schon im TV-Sender Kanal 3 zu sehen war. Historiker Ernst Lasnik war für das Drehbuch und die Regie...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.