Filmpräsentation

Beiträge zum Thema Filmpräsentation

Foto: Prudkin & Prudkin Film
2

NO-ONE

Das Vienna Independent Film Festival war der Gastgeber der österreichischen Filmpremiere NO-ONE im Kino Actors Studio, was eine unerwartete Annäherung an das bekannte Thema der sowjetischen Periode darstellt. Der Film ist eine gemeinsame Produktion zwischen Ukraine und Israel. Unter der Regie von Vater und einem Team, Lev und Vladimir Prudkin, erscheint der Film auf den ersten Blick unkompliziert zu sein. Das Spiel des Films findet in der Krim im August 1991 statt. Die Hauptfiguren sind die...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Daria Schneider

„Asian Beauty – Reviving Khmer Ikat Silk. A Japanese Man’s Quest“

Filpräsentation; 50 min, in englischer Sprache Der Krieg in Kambodscha hat die traditionelle Khmer Ikat-Seidenweberei beinahe völlig ausgelöscht. Der Mann, der das Überleben dieses Handwerks sichern half, ist Kikuo Morimoto. Er gründete 1996 eine kleine Seidenweberei in Siem Reap zur Wiederbelebung der traditionellen Färbe- und Webetechniken. Er pflanzte Maulbeerbäume und Färberpflanzen und baute Schritt für Schritt das Webedorf „Project Wisdom from the Forest“ auf. Der Dokumentarfilm von Kenji...

  • Wien
  • Währing
  • Dr. Nigar Hasib
David Paul und Produzentin Jolanta Warpechowski
1 6

David Paul aus Ried im Innkreis spielt Hauptrolle im neuen Film von Jolanta Warpechowski

Die Internationale Filmemacherin Jolanta Warpechowski ist derzeit auf Motivsuche in Österreich und Polen für ihren neuen Streifen "Red & Yellow". Als Hauptdarsteller wurde der Rieder David Paul ( David Baczyk ) ausgewählt.  Durch ein Stipendium konnte der seit Kindheit zielstrebige David Paul in New York die Filmakademie besuchen. Zwei Jahre dauerte die Ausbildung, die mit einem Diplom endete. Unterrichtet wurde Film, Schauspiel, Tanz und Gesang.  Seit mehr als 40 Jahren lebt die...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Peter Markl
10

VIFF 2017 - Vienna Independent Film Festival

Am 3. Juli öffnet das Internationale Filmfestival von Wien zum zweiten Mal seine Tore in der UCI Kinowelt Millenium City in Wien, Österreich. Auf dem Festival werden fünf Hauptfilme und 31 Kurzfilme aus Österreich, Bosnien und Herzegowina, China, Deutschland, Iran, Irak, Libanon, Lesotho, Russland, Schweden, Schweiz und aus den USA gezeigt. Zur Eröffnung wird die Österreichpremiere von „Million Loves in Me“ aufgeführt. Hierbei handelt es sich um ein Psychodrama des chinesischen Regisseurs...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Daria Schneider

Filmpräsentation: „Orchestra of Exiles“

Ein weltberühmter polnischer Violinist. 70 jüdische Musiker. Zusammen bekämpften sie die Nazis mit der einzigen Waffe, die sie hatten: Musik. Der Oscar-nominierte Regisseur Josh Aronson erzählt mit ''Orchester im Exil'' die dramatische Geschichte Bronislaw Hubermans, des gefeierten polnischen Violinisten, der einige der weltgrößten Musiker vor Nazideutschland rettete, um mit Hilfe von Arturo Toscanini und Albert Einstein eines der bedeutendsten Orchester der Welt zu gründen – das Palestine...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Stalzer und Partner GmbH

Filmpräsentation: Claudia Kunin „The Spectre of Memory“

In ihrem großartigen, preisgekrönten Animationsfilm „The Spectre of Memory” geht die kalifornische Künstlerin Claudia Kunin der Geschichte ihrer Mutter nach und landet in der Stadt Salzburg des Jahres 1938. Mithilfe von Fotos, Briefen und Erinnerungen an Erzählungen aus ihrer Kindheit rekonstruiert sie, wie ihre Mutter, eine Salzburger Jüdin, von ihrem Arbeitgeber als „arisch“ erklärt wird und den Krieg Salzburg als U-Boot in überlebt. Der 3D-Film, der zu Kunins Serie „3D Family Ghost Stories“...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Stalzer und Partner GmbH

Filmpräsentation: „Die Akte Odessa“

1963 fällt dem amerikanischen Journalisten Peter Miller (Jon Voight) zufällig ein Tagebuch in die Hände. Die Aufzeichnungen gehörten dem jüdischen Holocaust-Überlebenden Salomon Tauber (Towje Kleiner), der in dem Buch seine Erfahrungen im Ghetto Riga festgehalten hattte und sich nun, fast 20 Jahre später, das Leben nahm. Miller studiert die Aufzeichnungen sorgfältig und stößt auf detaillierte Beschreibungen des grausamen Kommandanten des Ghettos Eduard Roschmann (Maximilian Schell), der...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Stalzer und Partner GmbH

"Das Mädchen Hirut": Filmpräsentation im Metro Kino

Der Verein SITOTA, der sich für Bildung für Kinder in Äthiopien einsetzt, lädt zur Filmpräsentation ins Metro Kino (1., Johannesgasse 4) ein. "Das Mädchen Hirut" beruht auf wahren Begebenheiten und wurde von der UN-Botschafterin Angelina Jolie mitproduziert. Der Film erzählt die Geschichte der 14-jährigen Hirut, die vor der Zwangsverheiratung flieht und von der Todesstrafe bedroht ist. Im Anschluss findet eine Diskussion statt. Der Verein sucht außerdem nach Paten für äthiopische Kinder....

  • Wien
  • Innere Stadt
  • BZ Wien Termine

Filmpräsentation: „Der Fotograf vor der Kamera“ – Ein Film über Erich Lessing

Der Fotograf Erich Lessing hat mit seinen Bildern Zeitgeschichte geschrieben. Mit seiner Aufnahme, die Leopold Figl im Mai 1955 mit unterzeichnetem Staatsvertrag am Balkon des Belvedere zeigt, hat er sich im kollektiven Gedächtnis Österreichs verewigt. Lessing, Mitglied der legendären Foto-Agentur Magnum, gehört zu den bedeutendsten Reportage-Fotografen der Nachkriegszeit. Tizza Covi und Rainer Frimmel begleiten in „Der Fotograf vor der Kamera“ den auch heute noch viel beschäftigen 90-Jährigen...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Stalzer und Partner GmbH
Anzeige
3

'Das Kind in der Schachtel'

"DIALOG Am Spiegeln" zeigt den Film: "Das Kind in der Schachtel" in Anwesenheit der Regisseurin Gloria Dürnberger ! Gloria Dürnberger war ein Pflegekind. Heute, als erwachsene Frau, weiß sie, dass ihre leibliche Mutter psychisch krank ist. Mit acht Monaten wurde sie in Pflegschaft gegeben. Sie hatte Glück, sie bekam durch ihre neue Familie Sicherheit, Geborgenheit, Liebe, Geschwister und damit die Ups and Downs einer normalen Familie. Sie gestaltet ihr Leben wertvoll, es entspricht ihr. Sie hat...

  • Wien
  • Liesing
  • dialog.hotel.wien Am Spiegeln
Anzeige
Michael Kitzberger
5

Welt / Bilder / Welten

Einblicke in die Arbeit eines Filmproduzenten. Michael Kitzberger spricht über seinen Werdegang und die spannenden Herausforderungen seiner Arbeit, über seine Beweggründe, sich mit bestimmten gesellschaftlich relevanten Themen auseinanderzusetzen, über die konkreten Schritte von der Idee zum fertigen Film, über die damit verbundenen Pannen und Hürden, über Visionen und Ideale ... Neben zahlreichen international preisgekrönten Kino- und Fernsehdokumentarfilmen (UNSER TÄGLICH BROT, ABENDLAND,...

  • Wien
  • Liesing
  • dialog.hotel.wien Am Spiegeln
Impressionen Kuchenloch 2011 | Foto: Christian Messner
3

„STIMMEN AUS DEM OFF“ - Filmpräsentation & Netzwerktreffen am 21.Februar 2011

In fünf Kurzfilmen, die während des Festivals TATORT Hernals 2011 entstanden sind, erzählen KünstlerInnen über das Arbeiten am Tatort Hernals, die Stadt und das Leben. Während des Hernalser Kunst- und Kulturfestivals TATORT Hernals im Juni 2011 plauderten Künstlerinnen und Künstler über lokale Kulturinitiativen und über die Arbeit an der Schnittstelle privat / öffentlich und im Stadtviertel. In lockerer Atmosphäre lud der Gastgeber „Herr Tomtschek“, der leider im November 2011 verstorbene Kopf...

  • Wien
  • Hernals
  • Kulturnetz Hernals

KINO IM WOHNZiMMER: Indie Night

A Lonely Place for Dying Part 1 (USA, 2009) Action / Thriller / War directed by Justin Eugene Evans Oceania (USA, 2008) Drama / Mystery directed by Harpreet Dehal My Teheran for Sale (Iran/Australien, 2009) Drama directed by Granaz Moussavi The Chinese Room (USA, 2008) Mystery / Sci-Fi / Thriller directed by Nathan Rulf Wann: 05.02.2012 17:00:00 Wo: WOHNZiMMER, Schönlaterngasse 8, 1010 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Armin Gruber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.