Filmvorführung

Beiträge zum Thema Filmvorführung

Leiterin Michaela Englert setzt sich für das Überleben des Admiral Kinos ein, das bereits Leinwandgeschichte geschrieben hat.  | Foto: Franz Gruber
2 2

Admiral Kino
Steht das Admiral Kino vor dem Aus?

Michaela Englert kämpft gegen die großen Kinokonzerne und um das Überleben der kleinen. NEUBAU. "Ich kann mich noch gut an mein erstes Kinoerlebnis erinnern. Da bin ich auf dem Schoß meiner Mutter gesessen, während wir einen Dokumentarfilm gesehen haben", erklärt Michaela Englert ihre Leidenschaft fürs Kino. Seit dem Sommer kämpft die ehrenamtliche Kinobetreiberin des Admiral Kinos in der Burggasse 119 mit einem starken Besucherrückgang. "Ich möchte noch nicht aufgeben und hoffe, dass ich neue...

Der bekannte Taucher Hans Hass lebte von 1919 bis 2013. | Foto: Hass Institut
3 3

Doku "Exploring Hans Hass"
Dokumentation gibt Einblicke in das Leben von Hans Hass

Zu seinem 100. Geburtstag gibt die Doku "Exploring Hans Hass" Einblicke in das Leben des Tauchers. WIEN. Hans Heinrich Julius Hass war ein österreichischer Zoologe und Meeresforscher. Doch vor allem bekannt ist er dafür, als einer der Ersten Filme unter Wasser gedreht zu haben. In den 1950er-, 1960er- und 1970er-Jahren war er regelrecht ein Star. Mit Filmen wie "Abenteuer im Roten Meer" oder "Unternehmen Xarifa" eroberte er sogar Hollywood. Filmrollen verschollen Mit zunehmendem Alter zog sich...

WERDE PFLANZEN-PATIN/-PATE!
4

Eröffnung: "DIE PATENSCHAFT, DIE TATEN SCHAFFT - Labyrinth am Schwarzenbergplatz"

Präsentation "Die PATENSCHAFT, DIE TATEN SCHAFFT - Labyrinth am Schwarzenbergplatz" Eröffnung: Mittwoch, 31. Januar 19:00 - 22:00 Georg Kargl Permanent, Schleifmühlgasse 17, 1040 Wien Zum Start unserer Crowdfunding Kampagne auf STARTNEXT stellen wir die Outdoor-Ausstellung "Sharing Heritage: Labyrinths in Europe" vor und präsentieren die DANKESCHÖNS für die UnterstützerInnen der Kampagne. Zudem zeigen wir im Projektraum Georg Kargl Permanent vom 1. Februar bis 3. März 2018 jeden Freitag um...

2

Politsatire DIE ANSTALT im TOP-KINO

Die aufgrund der umfassenden Recherchen des Teams äußerst informative und pointierte Politsatire DIE ANSTALT des ZDF mit Max Uthoff und Claus von Wagner und anderen KaberettistInnen wird im Herbst sonntags nach der Erstausstrahlung um 15:30 im Top-Kino wiedergegeben. Die SeniorInnen von "zukunftmitverantworten.org" und "attac" stellen das Thema der Sendung danach zur Diskussion: 11.Sept., 9.Okt., 6.Nov., 11.Dez. jeweils 15:30 im großen Saal des Top-Kino, Rahlgasse 1, 1060. Wann: 11.12.2016...

Die gute Nachricht FÜR DICH

Ich lade Dich herzlich zum Filmvortrag "Auf dem Jerusalemweg" Ich habe den Film in der UNO schon gesehen. Der Film ist wirklich sehenswert! Fühlst Du Dich angesprochen? Freut mich, nächste "Die gute Nachricht FÜR DICH" folgt bald. Deine Regionautin Christine Böhm

Lesung und Film: „Mein langes Schweigen“

Die gebürtige Slowakin Erika Bezdíčková überlebte mit ihrer Schwester als Einzige aus ihrer Familie die NS-Todeslager Auschwitz und Ravensbrück. Erst nach 40 Jahren schaffte sie es, ihre Erlebnisse über diese Zeit in Worte zu fassen, die im Jahr 2011 als Buch „Moje dlouhé mlčení | Mein langes Schweigen“ herauskamen. Erika Bezdíčková liest an diesem Abend im ORF Radiocafé (4., Argentinierstraße 30a) aus ihrem autobiografischen Werk. Mit dem Kurzfilm der bekannten tschechischen Regisseurin Olga...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.