Finale

Beiträge zum Thema Finale

Pressekonferenz zum Finale der Tennis-Staatsmeisterschaft | Foto: Otto Krcal
Video 37

Tennis-Staatsmeisterschaft in Oberpullendorf
Pressekonferenz mit Gesprächspartnern aus Sport & Politik

OBERPULLENDORF. Die Burgenland Energie Tennis-Staatsmeisterschaften am Gelände des Sporthotel Kurz gingen am Wochenende in die letzten Runden. In einer Pressekonferenz  am vergangenen Freitag mit viel Prominenz und starker Medienpräsenz hielt Organisator Günter Kurz Rückschau auf die bisherigen Spiele und Ergebnisse und eröffnete das Finale. Höhepunkt Charity TurnierEin Höhepunkt ist jedes Jahr zweifellos das Charity Turnier, in dem bekannte Vertreter aus Wirtschaft, Kultur, Politik und Sport...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Otto Krcal
Auch die 15-Jährige Daniela Mitar vom ATUS Fürstenfeld ist bei den Österreichischen Staatsmeisterschaften mit am Start. | Foto: ATUS Fürstenfeld

Am 28. und 29. August
Österreichs Tischtennis-Elite schlägt in Fürstenfeld auf

Österreichische Tischtennis-Staatsmeisterschaft am 28. und 29. August in der Stadthalle Fürstenfeld. FÜRSTENFELD. Am 28. und 29. August geht in der Stadthalle Fürstenfeld die Österreichische Staatsmeisterschaft im Tischtennis über die Bühne. Unter den 80 Teilnehmern finden sich die österreichischen Tischntennis-Größen Daniel Habesohn, Robert Gardos, Liu Jia und die derzeitige Nummer ein in Österreich Sofia Polcanova, die bereitsbei den Olympischen Spielen in Tokyo mit am Start waren. Neben den...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Bronze für Fink und Freiberger. | Foto: Freiberger/Fink
2

Wolffurttrophy
Bronze für Beachteam Freiberger und Fink

Die Beach-Union Oberösterreich Girls Eva Freiberger und Viktoria Fink konnten sich als bestes Oberösterreichisches Team die Bronze-Medaille holen. BRAUNAU, WOLFURT. Toporganisiert war das Turnier im Ländle. Für Eva Freiberger und Viktorika Fink waren die Tschechinnen Dunarova und Resov starke Gegner und das zeigte sich gleich zu Beginn, den sie setzten die Oberösterreicherinnen unter Druck und holten sich den ersten Satz. Mit viel Kampfgeist holte sich das Team Freiberger/Fink aber am Ende den...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
5

HTL Braunau
HTL-Schüler beim Weltfinale der World Robot Olympiad (WRO)

Das Team „Ydoowmaet“ der HTL Braunau nahm am World Robot Olympiad (WRO) Weltfinale in Györ, Ungarn teil und stellte sich dem internationalen Vergleich. Neben der technischen Herausforderung stand auch die kulturelle Erfahrung im Vordergrund. Julius Baischer, Maximilian Kittl (beide 5BHME) und Sarah Schwaiger (4BHELS) erreichten bei der WRO (World Robot Olympiad) Staatsmeisterschaft in Schärding den ersten Platz in der Kategorie Senior. Sie sicherten sich somit ein Ticket für die WRO...

  • Braunau
  • HTL Braunau
Freude über Silber mit dem kleinen Bruder: Dorina (l.) und Ronja Klinger holten sensationell Silber bei den Staatsmeisterschaften. | Foto: KK
2 2

Silber zum Abschluss eines sensationellen Sommers

Die Frauentalerinnen Dorina und Klinger waren bei den Beachvolleyball-Staatsmeisterschaften die große Überraschung. Fast hätten die Klinger-Schwestern ihren aufregenden Sommer mit EM-Viertelfinale und Donauinsel-Debüt noch perfekt gemacht: Bei den Beachvolleyball-Staatsmeisterschaften in Litzlberg (Oberösterreich) erreichten Dorina und Ronja am Sonntag sensationell das Finale und holten Silber. Sensationell deshalb, weil die beiden Frauentalerinnen das jüngste Team aller Zeiten gewesen wären,...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Vizemeister:  Leitersdorfs Team rund um RSU-Obmann Martin Laffer (2.v.r.). | Foto: KK

RSU Leitersdorf ist Vizestaatsmeister

Das Team bestritt vor knapp 1.100 Stocksportfans das Endspiel in Krieglach. REGION. Von "Gänsehautfeeling" spricht Martin Laffer, Obmann der RSU Leitersdorf, der mit seinem Team den Einzug ins Stocksport-Staatsmeisterschaftsfinale in Krieglach geschafft hat. Vor rund 1.100 Fans hatte man es im Endspiel mit dem ESV Jimmy Wien zu tun. In einem wahren Krimi siegte der ESV Jimmy Wien nach einem 5:5 in der Verlängerung.

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Hans Hermann organisiert mit den Voitsbergern das Finale in Stallhofen. | Foto: KK
2

Einmaliger Event in Stallhofen

Der Titelverteidiger der Stocksport-Staatsmeisterschaft, der ESV SP Pongratz Kowald Voitsberg ist leider nicht mehr vertreten - er wurde Dritter in der Vorrunde und hielt wenigstens die höchste Klasse -, aber als Veranstalter stellt er zusammen mit Organisator Hans Hermann ein Spitzenprogramm für das Staatsmeisterschaftsfinale am 4. Juli im FZZ Stallhofen auf die Beine. Hermann organisierte im Vorjahr das Finale als Super-Event, deshalb wurde er vom Bundesfachverband ersucht, den ESV Kowald...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Foto: Kellner Holly Thomas
10

Indians sind Flag Football Staatsmeister

Mit einem Sieg im spannenden Finale gegen die Graz Panthers holen die Indians den 7. Meistertitel im Flag Football nach Klosterneuburg. KLOSTERNEUBURG/WIEN. Die Klosterneuburger Indians hatten heuer einen besonderen Lauf: Neben dem Gewinn der Niederösterreichischen Landesmeisterschaft (zum 13. Mal in Folge) holten die Indians, in einem spannenden Finale gegen die Graz Panthers, den 7. Meistertitel nach Klosterneuburg. Am Samstag den 5.10.2011 krönten sich die Klosterneuburg Indians zum...

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Klosterneuburg
4

Tolle Silbermedaille bei den Österreichischen Meisterschaften für die wU18 der BASKET FLAMES!

. www.BasketFlames.at www.facebook.com/BasketFlames www.twitter.com/BasketFlames Es war ein Tausend-Gulden-Wurf, der die Basket Flames in der letzten Sekunde der Verlängerung aus den Titelträumen riss und Vienna 87 zum Österreichischen wU18 Meister kürte. Ein packendes Finale auf sehr hohem Niveau und mit Sicherheit eines der spannendsten der wU18 ÖMS-Geschichte! Nach einer völlig ausgeglichenen Hälfte mit laufenden Führungswechsel waren die Basket Flames mit 34 : 35 im Rückstand. Im 3. Viertel...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Basket Flames

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.