Finanzbildung

Beiträge zum Thema Finanzbildung

Kann man den richtigen Umgang mit Geld lernen? Zumindest würde mehr Finanzbildung im Lehrplan für mehr Verständnis bei den künftigen Generationen sorgen, davon sind LRin Hagele und LR Gerber überzeugt.  | Foto: Pixabay/WolfBlur (Symbolbild)
Aktion 3

Bildung
Verbesserte Finanzbildung für Tiroler Schulen?

Für Bildungslandesrätin Hagele und Wirtschaftslandesrat Gerber steht fest: Finanzbildung muss an den Tiroler Schulen mehr thematisiert werden. Die Thematik der Finanzbildung hat in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen und soll im Rahmen der reformierten Lehrpläne für die Primarstufe und die Sekundarstufe 1 ab dem Schuljahr 2023/24 noch stärker in den Unterricht integriert werden mit dem Ziel, Schülerinnen und Schülern grundlegende Kompetenzen im Umgang mit Finanzen zu vermitteln. TIROL. Die...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Anzeige
Die 4. Klasse der Mittelschule Vomp/Stans mit Jugendbetreuerin Büsra Sürücü (Sparkasse Schwaz, re.) nach einer spannenden Finanzbildungsreise vor dem Doppeldeckerbus.
Video 3

Finanzbildung on Tour
Ohne Knete keine Fete!

Ein gutes Finanzwissen ist der Schlüssel für ein stabiles und unabhängiges Leben. Doch in einer heutigen Welt, die von digitalen Medien und schnellem Konsum geprägt ist, wird der nachhaltige Umgang mit Geld für junge Menschen immer schwieriger. Gerade deshalb ist eine fundierte Finanzkompetenz umso wichtiger. Das sagen zumindest 77 Prozent der Jugendlichen in einer aktuellen Studie von Hitradio Ö3. Mit dem FLiP2Go-Bus, einem umgebauten Doppeldeckerbus mit 7 interaktiven Spielstationen rund um...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Sparkasse Schwaz
Anzeige
Volkswirtschaft nicht nur theoretisch zu verstehen, sondern auch praktisch zu erleben. So wie kürzlich die Schüler:innen der Zillertaler Tourismusschulen bei „ECOMANIA“.
Video 2

Finanzbildung
ECOMANIA – interaktive Wissensvermittlung

Beim Planspiel „ECOMANIA“ schlüpfen Schüler:innen in die Rollen von Regierungsmitgliedern, Unternehmensvorständen und Gewerkschaftsvertreter:innen. Sie führen Gehaltsverhandlungen, treffen Preisentscheidungen und halten Pressekonferenzen ab. Zwei 4. Klassen der Zillertaler Tourismusschulen durften dabei kürzlich ihr Wissen in Sachen Volkswirtschaft in der Sparkasse Schwaz unter Beweis stellen. Kooperation und Vertrauen Beim interaktiven Rollenspiel „ECOMANIA“ konnten die Schüler:innen der...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Sparkasse Schwaz
Ein Online-Workshop des Österreichischen Wirtschafts- und Gesellschaftsmuseums, der in Zusammenarbeit mit der Österreichischen Nationalbank entwickelt wurde, vermittelte den ORG Schüler:innen geldpolitisches Wissen und Zusammenhänge. | Foto: ORG Zams

ORG Zams
„Eurofit – Finanzbildung on Tour“ – Onlineworkshop in den 7. Klassen

ZAMS. Die SchülerInnen der 7. Klasse des Oberstufenrealgymnasiums in Zams setzten sich mit dem Thema "Geld" auseinander und nahmen an einem Online-Workshop des Österreichischen Wirtschafts- und Gesellschaftsmuseums teil.  Wissen und Zusammenhänge zum Thema GeldKurz vor Weihnachten setzten sich die Schülerinnen und Schüler der 7. Klassen im Rahmen des Geographie- und Wirtschaftskundeunterrichts mit dem Thema „Geld“ auseinander. Ein Online-Workshop des Österreichischen Wirtschafts- und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
B.U.: JRS-Präsidentin Martha Schultz und JVP Tirol-LO LA Sophia Kircher. 
 | Foto: Simon Fischler

Ausbildung
Wirtschafts- und Finanzbildung an Tirols Schulen stärken

BEZIRK SCHWAZ (red). „Für ein freies und selbstbestimmtes Leben ist Wirtschafts- und Finanzkompetenz eine entscheidende Voraussetzung“, so Präsidentin Martha Schultz und JVP-Landesobfrau LA Sophia Kircher zur neuen Publikation der Julius Raab Stiftung. Freiheit braucht Voraussetzungen wie Wirtschafts- und FinanzkompetenzUm Freiheit in all seinen Facetten leben zu können, müssen Voraussetzungen erfüllt sein. Diese umfassen auch konkrete Fähigkeiten wie Wirtschafts- und Finanzkompetenz. Nur damit...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Freuen sich über den ersten Stop des FLiP2go-Busses in Tirol: (v.l.) Hans Unterdorfer, Philip List und Walter Hörtnagl. | Foto: Foto: Sparkassen Landesverband
1

Doppeldeckerbus bringt Finanzwissen häher
Finanzbildung auf Rädern

INNSBRUCK (hege): Anlässlich des 200-Jahr-Jubiläums der österreichischen Sparkassen erhält der Erste Financial Life Park (FLiP) eine mobile Erweiterung auf Rädern: Mit dem „FLiP2Go“ Bildungsbus starten Sparkassen, Erste Bank und Erste Group eine innovative Finanzbildungseinrichtung, die zu den Besucherinnen und Besuchern kommt. FLiP2Go österreichweit unterwegsDer Bedarf an gezielter Wissensvermittlung bei Wirtschafts- und Finanzthemen ist groß. Das zeigt sich auch am durchschlagenden Erfolg des...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.