Finanzen

Beiträge zum Thema Finanzen

Leben am Limit: Betroffene erzählen, wie sie ihr Leben meistern. | Foto: Michalka
1 3

"Leben am Limit"
Menschen in NÖ leben teils von nur 4,50 Euro am Tag

Armut ist ein Thema, das oft im Verborgenen bleibt, doch die Realität vieler Menschen in Niederösterreich zeigt, dass es eine dringende Angelegenheit ist, die nicht ignoriert werden kann. Von steigenden Mietpreisen bis hin zu den Herausforderungen beim Zugang zu erschwinglichen Lebensmitteln - die Bewohnerinnen und Bewohner der Region stehen vor vielfältigen Schwierigkeiten, die ihre Lebensqualität erheblich beeinträchtigen. NÖ. Mit unserer Serie "Leben am Limit" rücken wir die Auswirkungen von...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
Symbolbild | Foto: Unsplash
Aktion 3

Warth
Grüne kritisieren finanzielle Entwicklung in der Gemeinde

Auslöser für den Grünen Unmut ist ein "unerwartet hoher Abgang", der im Rechnungsabschluss 2023 ausgewiesen wird. WARTH. "Konnte in den vergangenen beiden Jahren in Warth noch ein Überschuss erzielt werden, entstand im Rechnungsabschluss 2023 ein unerwartet hoher Abgang von -860.548 Euro", skizziert Grüne-Gemeinderat Josef Kerschbaumer. Deshalb stimmten die Grünen dem RA2023 auch nicht zu. Aufgrund dieses Abganges könne die Gemeinde kommunale Leistungen nicht finanzieren. Und das ist übel,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Unangenehme Durchsage für Frühlingslauf-Organisator Jochen Bous: die Laufveranstaltung im September fällt mangels Teilnehmer aus.

Jetzt ist es leider beschlossene Sache
Payerbacher Lauf-Highlight fällt heuer total aus

BEZIRK NEUNKIRCHEN. An sich hätte der Payerbacher Frühlingslauf am 5. September nachgeholt werden sollen. Doch wegen der geringen Zahl der Anmeldungen – gerade einmal 52 Sportler hatten bis zum Stichtag Interesse – fällt der Lauf ins Wasser. "Wir haben alles versucht, leider dürfte die Masse an Sportler noch nicht bereit für einen derartigen Lauf sein", zeigt sich Frühlingslauf-Mastermind Jochen Bous zerknirscht. Bous, der auch Vizebürgermeister und Banker ist spricht zudem von...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Christoph Rella

Payerbach
Gemeinderat arbeitete 40 Tagesordnungspunkte auf Abstand ab

BEZIRK NEUNKIRCHEN. "Einstimmig in den Sommer" ging es bei der Gemeinderatsitzung in Payerbach, die – Corona-bedingt – in der Ghegahalle tagte. Hier konnten die Sicherheitsabstände perfekt eingehalten werden. Die 40 Punkte starke Tagesordnung wurde am 23. Juni so zügig als möglich abgearbeitet. Budget-Angelegenheiten Ein wesentlicher Teil war der Rechnungsabschluss und der Nachtragsvoranschlag. "Nach drei Jahren mit Überschüssen weist der Rechnungsabschluss ein geringes Minus in der Höhe von...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Vorhang auf für Deine Wahrheit 3
PRIVATFinanzen im Griff - Teil 3

Monatsfinanzen errechnen Du brauchst jetzt wieder eine Tabelle für die Kosten, die Du im 1. Teil aufgeschrieben hast: Betrag - Kürzel - Unterfach - Rechner - €/mHier errechnest Du jetzt auf den Monat hinuntergebrochen oder hinaufmultipliziert Deine Kosten: z.B. 800,00 € FK/m Miete        :  1    859,00 € 89,00 €   FK/j   Autoclub   :12       7,42 € 212,00 € FL/Q Gemeinde :  3     70,67 € 120,00 € V/w   LM              x  4 480,00 € Wenn Du dann am Ende eine Summe unter der letzten Spalte...

  • Gänserndorf
  • Barbara Fried

Vorhang auf für Deine Wahrheit 2
PRIVATFinanzen im Griff - Teil 2

Es war sehr viel vorige Woche, keine Angst - es wird noch mehr ;) - doch wenn Du laufend weiter dran bleibst, wirst Du in Kürze Deine finanzielle Wahrheit voll verstehen und folgend im Griff habenDas sind meine vorgeschlagenen Rechnungsposten der letzten Woche; ich habe Dir heute meine Abkürzungen (= Kürzel) daneben geschrieben: FIXKosten jährlich - FX j FIXKosten halbjährlich - FX 1/2 FIXKosten quartalsmäßig - also alle 3 Monate - FX Q FIXKosten alle 2 Monate - FX 2M FIXKosten monatlich FX m...

  • Gänserndorf
  • Barbara Fried
Michael Hausecker (r.) und Christian Samwald (l.) wollen Katharina D. Schabauer bei ihrer schweren Krankheit beistehen.
3

Katharina braucht Ihre Hilfe

Die alleinerziehende Pottschacherin (41) kämpft gegen einen Lungentumor mit Gehirnmetastasen. POTTSCHACH. "Mein Name ist Katharina D. Schabauer. Ich bin alleinerziehende Mutter einer 13-jährigen Tochter. Mein Kind besucht die Mittelschule Pottschach und ich arbeitete als Kindergartenhelferin, was mir sehr viel Freude machte", erzählt die Pottschacherin. Ein Tag im Juni sollte das Leben der kleinen Pottschacher Familie aber aus dem Tritt bringen. Vom Pool ins Spital Die 41-Jährige: "Trotz...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Sozialunternehmen geraten in Finanznot

OÖ (red). Im finanziellen Notstand befinden sich derzeit oberösterreichische Sozialunternehmen. Der Kostendruck wird immer unerträglicher. Die Betreuungsqualität kann so nicht mehr erhalten werden, sagt Walter Binder, Sprecher der Interessenvertretung Sozialunternehmen, die in Oberösterreich insgesamt 33 Dienstleistungsunternehmen, wie beispielsweise promente, Caritas oder das Diakoniewerk vertritt. Insgesamt 7000 Mitarbeiter aus dem Bereich der Behindertenbetreuung und psychosozialen Arbeit...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.