Finanzen

Beiträge zum Thema Finanzen

Anzeige
Christa Winter, Powerfrau in sämtlichen Wirtschaftsagenden, freut sich über den erfolgreichen Betriebsübergang in die Winter Steuerberatung GmbH

Erfolgreicher Betriebsübergang

Aus Einzelunternehmen Christa Winter wurde Winter Steuerberatung GmbH fachlich versiert – persönlich - vorausschauend Christa Winter hat allen Grund zur Freude, feiert sie doch ihr fünfjähriges Unternehmens-Jubiläum unter besonderen Voraussetzungen: Sie schloss erfolgreich ihre Ausbildung zur Steuerberaterin ab. Die öffentliche Angelobung erfolgte am 19. Juni 2017 durch Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer im Landhaus. Die feierliche Ansprache hielt die Präsidentin der Kammer der...

  • Urfahr-Umgebung
  • Monika Ratzenböck
Schärdings Stadtchef Franz Angerer. | Foto: Stadtgemeinde Schärding
2

"Finanzausgleich ist schwer durchschaubar"

Aktuell finden in Wien Finanzausgleichsverhandlungen statt. Aber was bedeutet das für die Gemeinden? SCHÄRDING. Bei den Verhandlungen geht es um Steuereinnahmen-Verteilung unter Bund, Ländern und Gemeinden. Im Interview spricht Schärdings Stadtchef Franz Angerer über Erwartungen und Wünsche. Wie beurteilen Sie die aktuelle Zuteilung der Finanzmittel? Angerer: Die Zuteilung der Mittel funktioniert im Großen und Ganzen. Allerdings wurden den Gemeinden in den letzten Jahren viele neue Aufgaben...

  • Schärding
  • David Ebner
Die beiden Feuerwehren Rainbach und Höcking werden finanziell "unabhängig". | Foto: Franz Bauer
2

Feuerwehren bekommen erstmals "Globalbudget"

RAINBACH (ebd). Was die Finanzierung der beiden Ortsfeuerwehren betrifft, geht hier die Gemeinde neue Wege. In Absprache mit den Verantwortlichen der FF Rainbach sowie der FF Höcking stellt die Gemeinde den beiden Feuerwehren ein fix festgelegtes, jährliches Budget zur Selbstverwaltung zur Verfügung. Wie Bürgermeister Gerhard Harant betont, wurde das Budget nach einem festgelegten Schlüssel aufgeteilt. "Wir haben die verbrauchten Budgets der letzten fünf Jahre genommen und daraus einen Schnitt...

  • Schärding
  • David Ebner
Schärding ist finanziell für die Zukunft gerüstet. | Foto: Rainer Auer
2

Schärding gehört zu erfolgreichsten Städten Österreichs

Was für eine Entwicklung - von der Abgangsgemeinde zu einer der wirtschaftlich erfolgreichsten Gemeinden Österreichs. SCHÄRDING (ebd). Wie dem Juni-Sonderheft des Österreichischen Industrie Magazins zu entnehmen ist, zählt die Barockstadt mittlerweile zu den zukunftsfähigsten Gemeinden Österreichs. Grund dafür ist nicht zuletzt die Gesundung der Stadtfinanzen. Klaffte 2003 im Ordentlichen Haushalt noch ein Minus von rund 349.000 Euro und im Außerdordentlichen Haushalt ein Minus von 874.000...

  • Schärding
  • David Ebner
Bei der Präsentation der Studie: Gertraud Jahn, Fritz Hemedinger (FH OÖ), Barbara Nussbaumer (FH OÖ) und Michael Rockenschaub (v. l.). | Foto: Land OÖ/Kraml

Studie: Jugendliche können mit Geld umgehen

1852 Schüler in 93 Klassen gaben der FH Oberösterreich Antworten auf die Frage nach deren Umgang mit Geld. Die Studie wurde mit finanzieller Unterstützung des Landes OÖ und der Sparkasse Oberösterreich durchgeführt. 78 Prozent der Jugendlichen geben an, sorgsam mit ihrem Geld umzugehen. 77 Prozent sind mit ihrem verfügbaren Geldbetrag zufreiden. Schüler sind zufriedener mit ihrer finanziellen Situation als Lehrlinge. Das sind drei Ergebenisse aus der Studie. Sparkassen-Vorstandsdirektor Michael...

  • Linz
  • Oliver Koch
Foto: Land OÖ/Mittermair
3

Frauen und Geld – eine Beziehung mit Potenzial

Equal Pay Day in Oberösterreich ist am 23. September 2013: ab diesem Tag arbeiten statistisch gesehen die Frauen in Oberösterreich gratis bzw. an diesem Tag haben Männer bereits jenes Einkommen erreicht, wofür Frauen bis Jahresende noch arbeiten müssen. Toller Job, toller Mann, heiraten, Kinder bekommen, Familienpause, danach in Teilzeit, später in Vollzeit weiterarbeiten, um alles unter einen Hut zu bekommen, später dann die Eltern pflegen – so sieht für viele Frauen immer noch ihr Lebensweg...

  • Linz
  • Oliver Koch
Josef Stockinger | Foto: Foto: scheiblberger

Stärkere Veranlagung der Prämien in Oberösterreich

OÖ Versicherung-Chef Stockinger: Wir lassen das Geld im Land Josef Stockinger, neuer Vorstand der Oberösterreichischen Versicherung (OÖV), spricht über die Zukunft des Versicherungswesens und darüber, warum sein Unternehmen Geld lieber in Oberösterreich als auf den Bahamas veranlagt. BezirksRundschau: Es herrscht Verunsicherung an den Märkten. Wie wirkt sich das auf den einzelnen Versicherungsnehmer aus? Josef Stockinger: Kunden schauen genauer darauf, wem sie ihr Geld anvertrauen. Das ist für...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich
Gen. Direktor Mitterlehner_Hypo | Foto: Fotos:  Hypo OÖ

HYPO OÖ erzielt Zuwächse quer über alle Zielgruppen

Für heuer erwartet Mitterlehner stabiles Ergebnis LINZ (das). Die Hypo Oberösterreich konnte ihren Jahresüberschuss vor Steuern im Jubiläumsgeschäftsjahr 2010 das Unternehmen feiert 120-jähriges Bestehen von 27 Millionen Euro auf 28,9 Millionen um fast sieben Prozent steigern. Diese Ertragssteigerung sei auf eine Ausweitung der operativen Kundengeschäfte, auf ein verbessertes Zinsergebnis sowie auf geringe Kreditrisiken der Bank zurückzuführen, so HYPO-Generaldirektor Andreas Mitterlehner....

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.