Finanzführerschein

Beiträge zum Thema Finanzführerschein

Ausgezeichnet wurden auch Schüler der PTS Kirchdorf
 | Foto: Land OÖ/Guggenberger

OÖ Finanzführerschein
Zertifikat für polytechnische Schule Kirchdorf

Erfolgs-Projekt macht junge Oberösterreicher fit um Umgang mit Geld. Die Zertifikatsverleihungen zum OÖ Finanzführerschein fand am 10. und 11. Februar 2025 im Festsaal der AK Oberösterreich statt. Ausgezeichnet wurde auch die Polytechnische Schule Kirchdorf. KIRCHDORF. „Der richtige Umgang mit Geld muss gelernt sein - gerade in jungen Jahren. Unser Ziel ist es, sie frühzeitig für einen verantwortungsvollen Umgang mit Geld zu sensibilisieren. Gemeinsam mit der Schuldnerhilfe setzen wir daher mit...

Übergabe der Zertifikate durch Astrid Zehetmair, Ulrike Weiß, Manfred Schörghuber und Ferdinand Herndler | Foto: Land OÖ/Andreas Krenn
4

Fit im Umgang mit Geld
Finanzführerschein für 70 Poly-Schüler aus Kirchdorf

Damit Jugendliche nicht in die Schuldenfalle tappen, bieten das Sozialressort des Landes OÖ, die Schuldnerhilfe OÖ und die Arbeiterkammer Oberösterreich jungen Menschen den OÖ Finanzführerschein an, der sie fit im Umgang mit Geld machen soll. KIRCHDORF/KREMS, OÖ. Sozial-Landesrat Wolfgang Hattmannsdorfer, Ulrike Weiß, Leiterin der Abteilung Konsumentenschutz der AK OÖ, Ferdinand Herndler von der Schuldnerhilfe und Bildungsdirektor Alfred Klampfer überreichten die Finanzführerscheine an rund 550...

Insgesamt haben in diesem Schuljahr trotz coronabedingter Einschränkungen ca. 3.300 Schüler und Jugendliche in Schulen und Kursmaßnahmen den OÖ Finanzführerschein erfolgreich absolviert. | Foto: SCHULDNERHILFE OÖ

Schuldnerhilfe OÖ
"Finanzführerschein" für Schüler aus Kirchdorf und Micheldof

Grundkenntnisse der Finanzbildung sind in unserer heutigen Lebenswelt ein Muss, um finanzielle Unabhängigkeit zu wahren und Schuldenprobleme zu vermeiden. KIRCHDORF, MICHELDORF. Insgesamt haben in diesem Schuljahr trotz coronabedingter Einschränkungen ca. 3.300 Schüler und Jugendliche in Schulen und Kursmaßnahmen den OÖ Finanzführerschein erfolgreich absolviert. Im Bezirk Kirchdorf kamen neun Teilnehmer von FAB AIB Micheldorf sowie 67 Teilnehmer von der Polytechnischen Schule Kirchdorf . In...

Ausgezeichnet zertifizierte FiRi-Expertinnen der HAK Kirchdorf mit ihren Lehrkräften Josef Helmberger (li.) und Margarete Heidl (re.). | Foto: BBS Kirchdorf

HAK Kirchdorf
Aus Schülerinnen werden zertifizierte Finanz- und Risikomanagerinnen

Schülerinnen der Berufsbildenden Schulen (BBS) in Kirchdorf stellten sich einer externer Prüfungskommission. KIRCHDORF. Finanz- und Risikomanagement (FiRi), ein Ausbildungsschwerpunkt an der HAK Kirchdorf, wurde von den Handelsakademien, den heimischen Banken und Versicherungen und der Sparte Bank und Versicherung der Wirtschaftskammer Oberösterreich gemeinsam erarbeitet und gestaltet. „Die FiRi-Lehrunterlagen vermitteln interessantes, abwechslungsreiches Wissen aus dem Banken- und...

Foto: Land OÖ/Stinglmayr
2

Schuldnerhilfe OÖ
Schüler der PTS Kirchdorf mit "Finanzführerschein" ausgezeichnet

Schon junge Menschen, die noch nicht lange im Erwerbsleben stehen, haben oft so große finanzielle Schwierigkeiten, dass sie eine Schuldnerberatung aufsuchen. KIRCHDORF/KREMS. Im aktuellen Schuljahr absolvieren rund 3.500 Jugendliche die fünf Module zur Finanzbildung, unter anderem Schüler der PTS Kirchdorf. Damit junge Menschen gar nicht erst in die Schuldenspirale schlittern, bietet die Schuldnerhilfe OÖ zahlreiche Finanzbildungsmöglichkeiten für junge Menschen an. Eine davon ist der oö....

Übergabe der Finanzführerscheine an fast 600 Jugendliche: Sozial-Landesrätin Birgit Gerstorfer gemeinsam mit dem stellvertretenden AK-Direktor Franz Molterer (links) und dem Geschäftsführer der Schuldnerhilfe OÖ, Ferdinand Herndler. | Foto: Land OÖ/Denise Stinglmayr

Fit im Umgang mit Geld
600 Jugendliche mit Finanzführerschein ausgezeichnet

OÖ. Schon junge Menschen, die noch nicht lange im Erwerbsleben stehen, haben oft so große finanzielle Schwierigkeiten, dass sie eine Schuldnerberatung aufsuchen. Die Gründe sind vielfältig und sehr häufig liegt die Ursache darin, dass Jugendliche ihre finanziellen Möglichkeiten überschätzen. Vor allem der Schritt in die finanzielle Eigenständigkeit überfordert viele. Der Finanzführerschein – ein Angebot der Schuldnerhilfe Oberösterreich – soll dem entgegenwirken. Er macht Jugendliche fit im...

Sozial-Landesrätin Birgit Gerstorfer (3.v.li.) mit Direktor-Stellvertreter Franz Molterer (Arbeiterkammer OÖ) (2.v.li.), dem Leiter des pädagogischen Dienstes der Bildungsdirektion OÖ Werner Schlögelhofer (li.) und Ferdinand Herndler (Geschäftsführer der SCHULDNERHILFE OÖ) (re.) sowie Vertreter des Poly Kirchdorf. | Foto: Land OÖ/Stinglmayr
2

Finanzführerschein
Kirchdorfer Poly-Schüler sind fit für den Umgang mit Geld

Damit Jugendliche nicht in die Schuldenfalle tappen, bieten Schuldnerhilfe OÖ, das Sozialressort des Landes und die Arbeiterkammer Oberösterreich jungen Menschen Kurse an, die ihre Finanzkompetenz stärken und sie im Umgang mit Geld fit machen. KIRCHDORF, OÖ. Landesrätin Birgit Gerstorfer, AK-Direktor-Stv. Franz Molterer, Ferdinand Herndler von der Schuldnerhilfe und Werner Schlöglhofer von der Bildungsdirektion überreichten an rund 400 Teilnehmer die Finanzführerscheine - auch an Schüler der...

Auch Schüler der PTS Kirchdorf bekamen Zertifikate überreicht. | Foto: Foto: Land OÖ/Liedl
2

Zertifikate für Schüler der PTS Kirchdorf

Finanzführerschein von Arbeiterkammer, Land und Schuldnerhilfe hilft Jugendlichen dabei, nicht in die Schuldenfalle zu tappen KIRCHDORF (sta). Stundenlanges Internet-Videoschauen am Handy – und schon flattert eine horrende Rechnung ins Haus. Ein Kleinkredit fürs erste Auto oder der Drang, mehr einzukaufen, als man sich leisten kann: Gerade bei jungen Menschen kann die Schuldenfalle schnell zuschnappen. Damit es gar nicht so weit kommt, bieten Schuldnerhilfe, Land und Arbeiterkammer...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.