Finanzführerschein

Beiträge zum Thema Finanzführerschein

Verleihung
Finanzführerschein für Polytechnische Schule Schärding

Rund 600 Schüler erhielten Ende Juni 2025 im Festsaal der Arbeiterkammer OÖ ihre Zertifikate zum OÖ Finanzführerschein. Auch die Polytechnische Schule Schärding war mit 16 Teilnehmern beim Festakt dabei.  SCHÄRDING. Der OÖ Finanzführerschein ist ein mehrstufiges, modular aufgebautes Ausbildungsprogramm, das junge Menschen fit im Umgang mit Geld machen will. "Er vermittelt nicht nur Wissen rund um Budgetplanung, Konsumfallen oder Schuldenmechanismen, sondern schafft auch ein neues Bewusstsein...

Die Schüler der Politechnischen Schule Schärding (3.v.l. und 5.v.l.) nahmen am 24.06. ihren Finanzführerschein entgegen.  | Foto: Land Oberösterreich/Stinglmayr
2

50.000. Finanzführerschein überreicht
Schuldnerhilfe feiert Meilenstein – und Schärding feiert mit

Die Polytechnische Schule Schärding feiert gemeinsam mit hunderten Jugendlichen ein bedeutendes Jubiläum – und setzt damit ein klares Zeichen für finanzielle Bildung. SCHÄRDING. Gemeinsam mit rund 600 Schülern aus ganz Oberösterreich nahm die Polytechnische Schule Schärding an der feierlichen Verleihung des Oberösterreichischen Finanzführerscheins im Festsaal der Arbeiterkammer Oberösterreich teil. Anlass war die Übergabe des 50.000. Zertifikats – ein beeindruckender Meilenstein für die...

Landesrat Christian Dörfel, Ulrike Weiß (Leiterin der Abteilung Konsumentenschutz der Arbeiterkammer OÖ), Schulqualitätsmanager Mag. Manfred Schörghuber und Johannes Kletzl,Geschäftsführer der Schuldnerhilfe OÖ, sowie Absolvent:innen des OÖ Finanzführerscheins | Foto: Land OÖ/Stinglmayr
3

Aktion der Schuldnerhilfe
108 Schüler des Poly Ried bekamen "Finanzführerschein"

Seit dem Jahr 2008 können Schüler aus Oberösterreich durch einen Lehrgang den "Oö. Finanzführerschein" machen. Heuer haben 108 Schüler des Poly Ried diese Kurzausbildung absolviert. BEZIRK RIED. "Finanzielle Bildung ist kein Luxus, sondern eine Notwendigkeit – für junge Menschen genauso wie für Erwachsene in schwierigen Lebenslagen. Der OÖ Finanzführerschein hat sich in den letzten Jahren als eines der wirksamsten Instrumente der Prävention im Sozialbereich etabliert", so Jugendlandesrat...

  • Ried
  • Raphael Mayr

Feierliche Zertifikatsverleihung
Welser Poly-Schüler erlangen Finanzführerschein

Im Rahmen der Feierlichkeiten anlässlich der Ausstellung des 50.000 Finanzfahrscheins in Linz wurden auch die Zertifikate an die Teilnehmer der Polytechnischen Schule Wels verliehen. Die Ausbildung soll finanztechnisches Wissen an die Jugendlichen vermitteln. WELS, LINZ. „Finanzielle Bildung ist kein Luxus, sondern eine Notwendigkeit für junge Menschen", erklärt Jugend-Landesrat Christian Dörfel. Laut ihm habe sich der oberösterreichische (oö) Finanzführerschein in den vergangenen Jahren als...

Führerschein-Verleihung
Eferdinger Poly-Schüler sind nun fit für Finanzen

600 Schüler erhielten vor kurzem ihren OÖ Finanzführerschein im Rahmen einer festlichen Verleihung. Auch die Burschen und Mädels der Polytechnischen Schule in Eferding dürfen sich freuen. EFERDING. Ende Juni wurde der Festsaal der Arbeiterkammer OÖ zum Schauplatz einer ganz besonderen Auszeichnung: 600 Schüler holten sich den Finanzführerschein ab – zugleich wurde der 50.000ste verliehen. An dem Abend waren zahlreiche Schulen und Organisationen aus ganz Oberösterreich mit dabei – aus der Region...

Foto von der Überreichung an das Poly Perg mit Landesrat Christian Dörfel, Ulrike Weiß (Leiterin der Abteilung Konsumentenschutz der Arbeiterkammer OÖ), Schulqualitätsmanager Manfred Schörghuber (Bildungsdirektion OÖ) und Johannes Kletzl (Geschäftsführer der Schuldnerhilfe OÖ). | Foto: Land OÖ/Stinglmayr
2

Perg
Schüler des Poly haben Finanzführerschein in der Tasche

112 Schülerinnen und Schüler der Polytechnischen Schule Perg sind fit im Umgang mit Geld - die Zertifikatsverleihung erfolgte am 23. Juni. PERG, OÖ. 2008 wurde der OÖ Finanzführerschein mit einer Handvoll Schulen und Sozialeinrichtungen gestartet, um junge Menschen fit im Umgang mit Geld zu machen. Heute hat er sich in vielen Schulen in Oberösterreich als fixer Bestandteil des Schuljahres etabliert und durfte ein ganz besonderes Jubiläum feiern: Im Rahmen der Zertifikatsverleihungen am 23. und...

  • Perg
  • Michael Köck
PTS Großraming | Foto: Land OÖ/Guggenberger
3

Umgang mit Geld
Jugendliche aus der Region erhielten Finanzführerschein

Im Rahmen der Zertifikatsverleihungen am 23. und 24. Juni wurde im Festsaal der Arbeiterkammer OÖ bereits der 50.000ste OÖ Finanzführerschein übergeben. Schüler der PTS Steyr Münichholz und der PTS Großraming waren dabei.  STEYR, STEYR-LAND. Der OÖ Finanzführerschein ist in vielen Schulen in Oberösterreich als fixer Bestandteil des Schuljahres etabliert und durfte im Juni ein ganz besonderes Jubiläum feiern: Im Rahmen der Zertifikatsverleihungen am 23. und 24. Juni wurde im Festsaal der...

Auch Poly Enns dabei
50.000ster OÖ Finanzführerschein überreicht

Im Rahmen der Zertifikatsverleihungen am 23. und 24. Juni wurde im Festsaal der Arbeiterkammer OÖ bereits der 50.000ste OÖ Finanzführerschein übergeben. OÖ. Der OÖ Finanzführerschein ist in vielen Schulen in Oberösterreich als fixer Bestandteil des Schuljahres etabliert und durfte im Juni ein ganz besonderes Jubiläum feiern: Im Rahmen der Zertifikatsverleihungen am 23. und 24. Juni wurde im Festsaal der Arbeiterkammer OÖ bereits der 50.000ste OÖ Finanzführerschein seit dem Start im Jahr 2008...

  • Enns
  • MeinBezirk MeineRegion Enns
83 Schülerinnen und Schüler durften sich über ihren "Finanzführerschein" vom Land Burgenland freuen.  | Foto: Landesmedienservice Burgenland
6

Gegen Überschuldung
Schüler erhielten Finanzführerschein vom Land Burgenland

83 burgenländische Schülerinnen und Schüler haben den „Finanzführerschein“ des Landes erfolgreich abgeschlossen – ein Bildungsangebot, das Jugendlichen hilft, den verantwortungsvollen Umgang mit Geld zu erlernen und Überschuldung vorzubeugen. BURGENLAND. Insgesamt 83 Schülerinnen und Schüler haben im ersten Halbjahr 2025 erfolgreich den burgenländischen „Finanzführerschein“ absolviert. Bei einer feierlichen Übergabe erhielten sie ihre Zertifikate von Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja...

v.li.n.re.: Claus Hamberger (Initiator), Magdalena Polsterer (Obfrau), Marlene Gritsch (Obfrau-Stv.), Theres Erber (Schriftführerin), Julia Riedl (Schriftführerin-Stv.), Johanna Scherz (Kassierin-Stv.), Roland Mittermair (Schulleiter), Anna Krappel (Kassierin
 | Foto: HLMHLW Krems
2

Ehemaligennetzwerk/Finanzbildung
Neues aus der HLM HLW Krems

Gleich zwei Ereignisse prägten in den vergangenen Wochen das Geschehen an der HLM HLW Krems. KREMS. Die Gründung eines Absolventenvereins und der erfolgreiche Abschluss des NÖ Finanzführerscheins durch die Einjährige Fachschule für Wirtschaft. Absolventenverein gegründetEin engagiertes Team rund um Magdalena Polsterer (Abschlussjahrgang HLW 2018) hat auf Initiative von Lehrer Claus Hamberger seit Herbst 2024 intensiv an der Gründung eines Absolventenvereins gearbeitet. Nun war es so weit und...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Im Rahmen einer Festveranstaltung im Arbeitnehmerinnenzentrum St. Pölten wurden 153 Schülerinnen und Schüler aus 10 Klassen ihr Zertifikat für den Finanzführerschein feierlich übergeben.  | Foto: Georges Schneider / AK Niederösterreich
3

AK, Land NÖ
Projekt „NÖ Finanzführerschein“ wird 2025 fortgesetzt

AK NÖ, Land Niederösterreich und Schuldnerberatung NÖ setzen erfolgreiche Zusammenarbeit fort NÖ. Nach dem erfolgreichen Start im vergangenen Jahr wird das Projekt „NÖ Finanzführerschein“ auch im Jahr 2025 weitergeführt. Die Kooperation zwischen der Arbeiterkammer Niederösterreich (AK NÖ), dem Land Niederösterreich und der Schuldnerberatung NÖ zielt darauf ab, die finanzielle Bildung von Schülerinnen und Schülern an Polytechnischen Schulen zu stärken. Seit Projektbeginn haben bereits hunderte...

Umgang mit Geld
22 Teilnehmer des BFI Ried bestehen Finanzführerschein

Seit 2007 bieten das Sozialressort des Landes OÖ, die Schuldnerhilfe OÖ und die Arbeiterkammer den Oö. Finanzführerschein an. Heuer haben 600 Teilnehmer aus dem Bundesland dieses Zertifikat bekommen. BEZIRK RIED. Das "BFI – AusbildungsFIT" in Ried im Innkreis entsandte 22 Teilnehmer, die den Finanzführerschein mit Bravour bestanden und das Zertifikat verliehen bekamen. "Der richtige Umgang mit Geld muss gelernt sein – gerade in jungen Jahren. Unser Ziel ist es, Jugendliche frühzeitig für den...

  • Ried
  • Raphael Mayr

AusbildungsFIT Mattighofen
15 Finanzführerscheine im Bezirk Braunau

15 Teilnehmer des AusbildungsFIT Mattighofen haben am 11. Februar 2025 den Finanzführerschein verliehen bekommen. MATTIGHOFEN. Damit Jugendliche nicht in die Schuldenfalle tappen, bieten das Sozialressort des Landes OÖ, die Schuldnerhilfe OÖ und die Arbeiterkammer Oberösterreich jungen Menschen den Finanzführerschein an. Im Rahmen der Zertifikatsverleihungen am 10. und 11. Februar 2025 im Festsaal der Arbeiterkammer OÖ wurde der Finanzführerschein an insgesamt 600 Jugendliche aus ganz...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger

Perg
HLW-Schülerinnen haben Finanzführerschein in der Tasche

Fit im Umgang mit Geld: An Schülerinnen der HLW Perg wurde der OÖ Finanzführerschein übergeben. PERG, OÖ. Damit Jugendliche nicht in die Schuldenfalle tappen, bieten das Sozialressort des Landes, die Schuldnerhilfe OÖ und die Arbeiterkammer OÖ jungen Menschen den OÖ Finanzführerschein an, der sie fit macht im Umgang mit Geld. Seit 2007 wurden über 45.000 Finanzführerscheine übergeben. Im Rahmen der Zertifikatsverleihungen am 10. und 11. Februar im Festsaal der Arbeiterkammer wurde der...

  • Perg
  • Michael Köck
Auch 15 Teilnehmerinnen und Teilnehmer von der Wissenswerkstatt Hof Tollet, einer Einrichtung von Fokus Mensch, absolvierten den Finanzführerschein. | Foto: Land OÖ/Guggenberger
3

„Richtige Umgang muss gelernt sein“
85 Jugendliche aus der Region erhalten Finanzführerschein

Mehr als 600 Jugendliche erhielten kürzlich in Linz ihren Finanzführerschein verliehen. Darunter auch 85 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus der Region. LINZ, BEZIRK GRIESKIRCHEN, BEZIRK SCHÄRDING. „Der richtige Umgang mit Geld muss gelernt sein – gerade in jungen Jahren. Unser Ziel ist es, sie frühzeitig für einen verantwortungsvollen Umgang mit Geld zu sensibilisieren“, sagt Jugend-Landesrat Christian Dörfel (ÖVP). Damit Jugendliche nicht in die Schuldenfalle tappen, bieten das Sozialressort...

OÖ Finanzführerschein
Zertifikat für polytechnische Schule Kirchdorf

Erfolgs-Projekt macht junge Oberösterreicher fit um Umgang mit Geld. Die Zertifikatsverleihungen zum OÖ Finanzführerschein fand am 10. und 11. Februar 2025 im Festsaal der AK Oberösterreich statt. Ausgezeichnet wurde auch die Polytechnische Schule Kirchdorf. KIRCHDORF. „Der richtige Umgang mit Geld muss gelernt sein - gerade in jungen Jahren. Unser Ziel ist es, sie frühzeitig für einen verantwortungsvollen Umgang mit Geld zu sensibilisieren. Gemeinsam mit der Schuldnerhilfe setzen wir daher mit...

Zum Semesterferienstart gibt es von Arno Langmeier, der bisher die Bildungsdirektion interimistisch leitete, noch ein paar Abschiedsworte. Bild: Ausschnitt aus einem Interview mit MeinBezirk im November 2024. | Foto: MeinBezirk
3

Wiener Schulen
Bildungsdirektor verabschiedet sich zum Semesterferien-Start

Der Start der Semesterferien ist gleichzeitig auch der letzte Arbeitstag von Wiener Bildungsdirektor Arno Langmeier, der das Amt vergangenes Jahr interimistisch von Heinrich Himmer (SPÖ) übernommen hatte und an Elisabeth Fuchs übergibt. Diese Gelegenheit nutzt er dazu, sich noch einmal an die Schüler, Eltern und an das Lehrpersonal zu wenden. WIEN. Für die rund 245.000 Wiener Schülerinnen und Schüler beginnen die Semesterferien. Während diese am 8. Februar wieder in ihre Klassen zurückkehren,...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Katharina Zahradka, Leiterin der Finanzbildung in der FSW Schuldenberatung, Anita Bauer, FSW Geschäftsführerin, Christian Prantner, AK Wien, Arno Langmaier, interimistischer Bildungsdirektor für Wien, bei der Zertifikatsverleihung des 10.000sten FSW-Finanzführerschein (v.l.) | Foto: FSW
3

Finanzführerschein
Der FSW klärte 10.000 Schüler über Finanzen auf

Seit fünf Jahren bietet der FSW den Finanzführerschein an Wiener Schulen an. Dadurch sollen Schülerinnen und Schüler bereits in jungen Jahren Grundlagen der Finanzbildung erhalten. Nun feiert man 10.000 Absolventen. WIEN. Den Schülerinnen und Schülern in Wien wird eines oft nicht beigebracht: Wie man nach der Schulzeit richtig mit seinen Finanzen haushaltet. Dieses Problem erkannte der Fonds Soziales Wien (FSW) bereits vor Jahren und rief den Finanzführerschein ins Leben. Nach fünf Jahren...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Schüler der PTS Perg mit Lehrer Herbert Falkensteiner, Bundesrat Franz Ebner, Ulrike Weiß, Leiterin der Abteilung Konsumentenschutz der Arbeiterkammer OÖ, Schulqualitätsmanager Julian Schreibmüller und Johannes Kletzl, designierter Geschäftsführer der Schuldnerhilfe OÖ. | Foto: Land OÖ/Andreas Krenn
3

Finanzführerschein
Poly-Schüler lernten sicheren Umgang mit Geld

Mehr als 750 Schüler nahmen an den Zertifikatsverleihungen zum OÖ Finanzführerschein im Festsaal der Arbeiterkammer teil, darunter Jugendliche der Polytechnischen Schulen Perg und St. Georgen an der Gusen. PERG, ST. GEORGEN/GUSEN. Der OÖ Finanzführerschein der Schuldnerhilfe OÖ bietet Schülern seit über 17 Jahren praxisnahe und niederschwellige Finanzbildung. Bei den Zertifikatsverleihungen am 24. und 25. Juni im Festsaal der Arbeiterkammer OÖ nahmen mehr als 750 Schüler von 18 Schulen aus dem...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
45.000er Finanzführerschein für Daniel Rachbauer. Mit am Bild: Johannes Kletzl (Schuldnerhilfe), Bundesrat Franz Ebner, Ulrike Weiß (Arbeiterkammer OÖ) und Julian Schreibmüller (Bildungsdirektion OÖ). | Foto: Land OÖ/Andreas Krenn
4

Umgang mit Geld
Rieder Poly-Schüler erhält 45.000ten Finanzführerschein

Der Oö Finanzführerschein der Schuldnerhilfe Oberösterreich bietet seit über 17 Jahren Schülern eine praxisnahe und unterschwellige Finanzbildung. Bei den traditionellen Zertifikatsverleihungen wurde nun der 45.000e Finanzführerschein übergeben. BEZIRK RIED. 750 Schüler aus 18 Schulen nahmen bei den Verleihungen vor dem Ferienstart teil. Insgesamt wurden im vergangenen Schuljahr 3.700 Finanzführerscheine ausgestellt. Das Sozialressort des Landes OÖ, die Schuldnerhilfe Oberösterreich und die...

  • Ried
  • Raphael Mayr

Fit im Umgang mit Geld
Eferdinger PTS-Schüler absolvieren Finanzführerschein

Mithilfe des OÖ Finanzführerscheins sollen Kinder den verantwortungsbewussten Umgang mit Geld lernen. Die Schüler der Polytechnischen Schule (PTS) Eferding haben es geschafft – ihnen wurde das Zertifikat vor kurzem feierlich überreicht. EFERDING, LINZ. Der OÖ Finanzführerschein der Schuldnerhilfe OÖ bietet Schülern seit über 17 Jahren praxisnahe und niederschwellige Finanzbildung. Groß ist die Nachfrage vor allem in Polytechnischen Schulen und Berufsschulen. Bei den traditionellen...

Klasse A: ganz hinten: Markus Wieser, Ulrike Königsberger-Ludwig, Christiane Teschl-Hofmeister, Bettina Heise, Karl Frithum, Michael Lackenberger SchülerInnen von links nach rechts: Lena Klotz, Emeli Imeraj, Albiona Cetaj, Angelina Jovanovic, Selina Grabensberger, Nadine Delic, Alesandro Donner und Andrew Antoun.  | Foto: PTS Mistelbach
2

Bildung
Finanzführerschein für Schüler des Poly Mistelbach

Kürzlich fand in St. Pölten eine besondere Veranstaltung statt: die feierliche Überreichung des Finanzführerscheins an die Schülerinnen und Schüler der polytechnischen Schule Mistelbach. ST. PÖLTEN/MISTELBACH. Diese Initiative der Arbeiterkammer, die auf die finanzielle Bildung junger Menschen abzielt, wurde von den Schülern in vier Workshops mit großem Enthusiasmus angenommen. Der Finanzführerschein, ein Programm, das grundlegendes Wissen im Umgang mit Geld vermittelt, ist ein wichtiger...

Nützliches Wissen
Mit dem Finanzführerschein gegen die Schuldenfalle

Erstmals erhielten Schülerinnen und Schüler der Polytechnischen Schule Korneuburg (PTS) den Finanzführerschein, sie hatten eine Finanzausbildung erfolgreich abgeschlossen. KORNEUBURG. In einem feierlichen Rahmen wurden von Bürgermeister Christian Gepp, PTS-Direktor Markus Müller und vom Geschäftsführer der Schuldnerberatung NÖ Michael Lackenberger die Zertifikate übergeben und ein Sparschwein. In fünf Modulen zu je zwei Stunden wurde seit November 2023 praxisnahes Wissen vermittelt. An drei...

Schüler des Poly Obernberg bei der Auszeichnung mit Landesrat Wolfgang Hattmannsdorfer (r.). | Foto: Land OÖ/Margot Haag
2

OÖ Finanzführerschein
28 Schüler:innen fit für den Umgang mit Geld

Schüler:innen des Poly Obernberg und des Berufsförderungsinstituts Ried absolvierten den OÖ Finanzführerschein. BEZIRK RIED. Damit Jugendliche in Oberösterreich nicht in die Schuldenfalle tappen, bieten das Sozialressort des Landes OÖ, die Schuldnerhilfe OÖ und die Arbeiterkammer jungen Menschen den oberösterreichischen Finanzführerschein an, der sie im Umgang mit Geld fit macht. Seit dem Start im Jahre 2007 wurden über 40.000 Finanzführerscheine übergeben. Kürzlich erhielten 600 Schüler:innen...

  • Ried
  • Raphael Mayr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.