Finanzführerschein

Beiträge zum Thema Finanzführerschein

Die Schüler der Polytechnischen Schule Mattighofen haben ihren Finanzführerschein gemacht.  | Foto: Land OÖ/Stinglmayr

Jugendliche sind "finanzfit"
Poly Mattighofen macht den Finanzführerschein

MATTIGHOFEN. Damit Jugendliche nicht in die Schuldenfalle tappen, bietet die Schuldnerhilfe Oberösterreich Kurse an, die ihre Finanzkompetenz stärken und sie im Umgang mit Geld fit machen. Allein heuer wurden 400 sogenannte "Finanzführerscheine" überreicht. Mit dabei war auch die Polytechnische Schule Mattighofen.  "Beim Thema Schulden ist es wichtig, möglichst früh anzusetzen, um den Einstieg in die Schuldenspirale und somit eine Überschuldung vermeiden zu können", ist sich Landesrätin Birgit...

Zwei von 50 Absolventen des Finanzführerscheins aus der Polytechnischen Schule St. Georgen an der Gusen mit Sozial-Landesrätin Birgit Gerstorfer, Direktor-Stellvertreter der AK OÖ Franz Molterer, Leiter des pädagogischen Dienstes der Bildungsdirektion OÖ Werner Schlögelhofer und Ferdinand Herndler (Geschäftsführer der Schuldnerhilfe OÖ). | Foto: Land OÖ/Stinglmayr

Finanzführerschein
Schüler der PTS St. Georgen/Gusen fit für den Umgang mit Geld

Die Schüler der Polytechnischen Schule St. Georgen an der Gusen erhielten ihre Zertifikate zum Finanzführerschein der Schuldnerhilfe OÖ. LINZ, ST. GEORGEN/GUSEN. Damit Jugendliche nicht in die Schuldenfalle tappen, bieten Schuldnerhilfe OÖ, das Sozialressort des Landes und die Arbeiterkammer Oberösterreich jungen Menschen Kurse an, die ihre Finanzkompetenz stärken und sie im Umgang mit Geld fit machen. Landesrätin Birgit Gerstorfer, AK-Direktor-Stv. Franz Molterer, Ferdinand Herndler von der...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Landtagsabgeordneten Petra Müllner (in Vertretung von Sozial-Landesrätin Birgit Gerstorfer): Direktor-Stellvertreter Franz Molterer (Arbeiterkammer OÖ) und Ferdinand Herndler (Geschäftsführer der SCHULDNERHILFE OÖ) sowie Absolventen der Fachschule Kleinraming mit Diplom-Pädagogin Angelika Neudecker . | Foto: Land OÖ/Stinglmayr

Fachschule Kleinraming
Finanzführerschein macht junge Oberösterreicher fit für den Umgang mit Geld

Damit Jugendliche nicht in die Schuldenfalle tappen, bieten Schuldnerhilfe OÖ, das Sozialressort des Landes und die Arbeiterkammer Oberösterreich jungen Menschen Kurse an, die ihre Finanzkompetenz stärken und sie im Umgang mit Geld fit machen. KLEINRAMINGM. Landesrätin Birgit Gerstorfer, AK-Direktor-Stv. Franz Molterer,  Ferdinand Herndler von der Schuldnerhilfe und Werner Schlöglhofer von der Bildungsdirektion überreichten an rund 400 Teilnehmer die Finanzführerscheine. Wie man mit Geld...

Foto: Land OÖ/Liedl
2

Finanzführerschein von AK, Land und Schuldnerhilfe hilft Jugendlichen dabei, nicht in die Schuldenfalle zu tappen

GMUNDEN. Stundenlanges Internet-Videoschauen am Handy – und schon flattert eine horrende Rechnung ins Haus. Ein Kleinkredit fürs erste Auto oder der Drang, mehr einzukaufen, als man sich leisten kann: Gerade bei jungen Menschen kann die Schuldenfalle schnell zuschnappen. Damit es gar nicht so weit kommt, bieten Schuldnerhilfe, Land und Arbeiterkammer Oberösterreich jungen Menschen Kurse an, die für den Umgang mit Geld fit machen. Landesrätin Birgit Gerstorfer, der stellvertretende AK-Direktor...

Zum Abschluss verlieh die Schuldnerberatung den Finanzführerschein an die Schüler. | Foto: NMS Moßhammer

Mit Finanzführerschein fit für die Berufswelt

BISCHOFSHOFEN (aho). In Kooperation mit der Schuldnerberatung lernten Schüler der NMS Moßhammer Bischofshofen im Zuge des Projekts Finanzführerschein den sicheren Umgang mit Geld, um für ihre Zukunft gerüstet zu sein.Ähnlich wie bei einem KFZ-Führerschein müssen auch in der Finanzwelt Regeln gelernt sein, um nicht in die Schuldenfalle zu tappen. Das Projekt Finanzführerschein startete zu Beginn des Schuljahres mit Unterstützung der Schulsozialarbeiterin. Die 4. Klassen erarbeiteten sich in...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Auch Schülern des Agrarbildungszentrums Hagenberg wurden Zertifikate überreicht. | Foto: Land OÖ/Liedl

Nicht in die Schuldenfalle tappen!

BEZIRK. Der Finanzführerschein von Arbeiterkammer, Land OÖ. und Schuldnerhilfe hilft Jugendlichen dabei, nicht in die Schuldenfalle zu tappen. Stundenlanges Internet-Videoschauen am Handy – und schon flattert eine horrende Rechnung ins Haus. Ein Kleinkredit fürs erste Auto oder der Drang, mehr einzukaufen, als man sich leisten kann: Gerade bei jungen Menschen kann die Schuldenfalle schnell zuschnappen. Damit es gar nicht so weit kommt, bieten Schuldnerhilfe, Land und Arbeiterkammer...

Reinhold Medicus-Michetschläger (Teamleiter Sozialressort des Landes OÖ in Vertretung von Sozial-Landesrätin Birgit Gerstorfer), Direktor-Stellvertreter Franz Molterer (Arbeiterkammer OÖ) und Ferdinand Herndler (Geschäftsführer der Schuldernhilfe OÖ), Absolventen den Finanzführerscheins des Poly St. Georgen an der Gusen mit Lehrer Hubert Prinz | Foto: Land OÖ/Liedl

Finanzführerschein für 44 Schüler des Poly St. Georgen an der Gusen

Der Finanzführerschein hilft Jugendlichen dabei, nicht in die Schuldenfalle zu tappen ST. GEORGEN AN DER GUSEN. Die Zertifikate anlässlich des OÖ Finanzführerscheins wurden am 12. und 14. Februar im Festsaal der Arbeiterkammer (AK) Oberösterreich überreicht. Insgesamt 700 Schüler wurden fit für den Umgang mit Geld gemacht. Darunter 44 Mädchen und Burschen der Polytechnischen Schule (PTS) St. Georgen an der Gusen. Seit 2007 gibt es den Finanzführerschein, mehr als 20.000 Jugendliche haben ihn...

  • Perg
  • Michael Köck
Auch Schüler der PTS Kirchdorf bekamen Zertifikate überreicht. | Foto: Foto: Land OÖ/Liedl
2

Zertifikate für Schüler der PTS Kirchdorf

Finanzführerschein von Arbeiterkammer, Land und Schuldnerhilfe hilft Jugendlichen dabei, nicht in die Schuldenfalle zu tappen KIRCHDORF (sta). Stundenlanges Internet-Videoschauen am Handy – und schon flattert eine horrende Rechnung ins Haus. Ein Kleinkredit fürs erste Auto oder der Drang, mehr einzukaufen, als man sich leisten kann: Gerade bei jungen Menschen kann die Schuldenfalle schnell zuschnappen. Damit es gar nicht so weit kommt, bieten Schuldnerhilfe, Land und Arbeiterkammer...

Sozial-Landesrätin Birgit Gerstorfer, Ulrike Weiß (Leiterin Konsumentenschutz der AK OÖ) und Ferdinand Herndler (Geschäftsführer der SCHULDNERHILFE OÖ) AbsolventInnen des OÖ Finanzführerscheins mit Vertretern des Poly Perg | Foto: Land OÖ/Stinglmayr
3

Finanzführerschein für Schüler des Poly Perg und der Fachschule BGB

10 Jahre OÖ Finanzführerschein – 10 Jahre „im Plus bleiben“: Junge Menschen fit machen im Umgang mit Geld BAUMGARTENBERG, PERG. Wenn junge Menschen überschuldet sind, kann das viele Gründe haben. Vieles wäre vermeidbar, scheitert aber an mangelnder Auseinandersetzung mit den eigenen Geldangelegenheiten und geringem Finanzwissen. Der OÖ Finanzführerschein bietet Jugendlichen in ganz Oberösterreich die Möglichkeit, sich intensiv auf das eigene Geldleben vorzubereiten. Finanziert vom...

  • Perg
  • Michael Köck
Foto: Schuldnerhilfe OÖ

20.000ster Finanzführerschein übergeben

BAD LEONFELDEN. Konto ständig überzogen, hohe Handyrechnung, Kleinkredit fürs erste Auto: Immer wieder tappen Jugendliche in die Schuldenfalle. Deshalb bieten die Schuldnerhilfe, das Land und die Arbeiterkammer in Oberösterreich jungen Menschen Kurse an, die für den Umgang mit Geld rüsten sollen. Landesrat Reinhold Entholzer, Georg Rathwallner vom AK-Konsumentenschutz und Ferdinand Herndler von der Schuldnerhilfe OÖ überreichten kürzlich den 20.000sten Finanzführerschein. Bei der...

Sozial-Landesrat Reinhold Entholzer, Georg Rathwallner (Leiter der Abteilung Konsumentenschutz der AK OÖ) und Ferdinand Herndler (Geschäftsführer der SCHULDNERHILFE OÖ) mit Absolventen des OÖ Finanzführerscheins. | Foto: OÖ Landespressedienst/Linschinger

Finanzführerschein: Jung und finanziell gesund

In Zeiten des täglichen Konsums sind auch Jugendliche vor Schulden nicht gefeit. Der Finanzführerschein soll daher schon in jungen Jahren den richtigen Umgang mit dem eigenen Geld vermitteln. Der Kurs wird von der Schuldnerhilfe in Kooperation mit der Arbeiterkammer und dem Land Oberösterreich angeboten und richtet sich in erster Linie an Schüler von Polytechnischen Schulen. Ende Juni wurde so bereits der 20.000ste Finanzführerschein vergeben, die Nachfrage ist ungebrochen. Das Angebot gibt es...

  • Linz
  • Michael Hintermüller
Sozial-Landesrat Reinhold Entholzer, Georg Rathwallner (Leiter der Abteilung Konsumentenschutz der AK OÖ) und Ferdinand Herndler (Geschäftsführer der Schuldnerhilfe OÖ) mit Absolventen des OÖ Finanzführerscheins aus der PTS Aurolzmünster mit Lehrerin Eva Bleckenwegner. | Foto: Schuldnerhilfe OÖ
2

Finanzführerschein: Fit für den Umgang mit Geld

Schüler der Polytechnischen Schule Ried und der PTS Aurolzmünster konnten ihre Finanzführerscheine in Empfang nehmen. AUROLZMÜNSTER, RIED. Hohe Handyrechnung, Kleinkredit für das erste Auto & Co.: Es gibt viele Gründe, weshalb Jugendliche in die Schuldenfalle tappen. Deshalb bieten die Schuldnerhilfe, das Land sowie die Arbeiterkammer Oberösterreich Kurse an, die junge Menschen für den Umgang mit Geld rüsten sollen. Mit dem Finanzführerschein erhalten Jugendliche eine Grundausbildung in...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
2

Wie der Finanzführerschein vor Schulden schützen soll

PERG. Konto ständig überzogen, hohe Handyrechnung, Kleinkredit fürs erste Auto: Immer wieder tappen Jugendliche in die Schuldenfalle. Deshalb bieten die Schuldnerhilfe, das Land und die Arbeiterkammer in Oberösterreich jungen Menschen Kurse an, die für den Umgang mit Geld rüsten sollen. Ex-Landesrat Reinhold Entholzer, Georg Rathwallner vom AK-Konsumentenschutz und Ferdinand Herndler von der Schuldnerhilfe OÖ überreichten nun den 20.000. Finanzführerschein an Isabel Döttelbacher von der...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Finanzführerscheine wurden in einem Pilotprojekt an 85 SchülerInnen verliehen: LR Verena Dunst und LSR-Präs. Heinz Josef Zitz mit den KlassensprecherInnen der fünf Teilnehmerklassen: LR Verena Dunst, Sebastian Ostovits, (6 s GYM Oberschützen), Barbara Prieler (2 FW Theresianum Eisenstadt), Paul Schriebl (6a GYM Oberschützen), Sarah Taschner (2 FS Theresianum), Mathias Kramelhofer (6b GYM Oberschützen) und Heinz Joseph Zitz | Foto: Landesmedienservice

Oberschützen: Erste Finanzführerscheine für SchülerInnen

Präventionsprojekt schult Jugendliche im vernünftigen Umgang mit Geld und hilft Schulden vermeiden Das Pilotprojekt „Finanzführerschein“ für Jugendliche ab 16 Jahren wurde in Kooperation mit der Schuldnerhilfe Oberösterreich im Mai im Burgenland gestartet. Ziel ist es, junge Menschen im verantwortungsvollen Umgang mit Geld zu schulen und sie vor Schulden(fallen) zu bewahren. Den Jugendlichen wurden Grundbegriffe des Finanzwesens vermittelt - unter anderem Einnahmen-Ausgabenrechnung, der Umgang...

Mit Prävention Schulden vermeiden wollen LR Verena Dunst, Hans W. Grohs und Gabriela Perusich. | Foto: LMS

Jetzt kommt der „Finanzführerschein“ für Jugendliche

Klienten der Schuldenberatung werden immer jünger EISENSTADT (uch). Konsumentenschutzlandesrätin Verena Dunst nahm die „Österreichischen Schuldenberatungstage“ in Eisenstadt zum Anlass, den „Finanzführerschein“ für Jugendliche anzukündigen. „Dabei wird vor allem die Einnahmen-Ausgabenrechnung, der Umgang mit der Bankomatkarte oder die Autofinanzierung vermittelt. Wir wollen aufzeigen, wie schnell man in Schulden kommt und wie die Folgen aussehen.“ Mit dem „Finanzführerschein“ soll der Trend...

Gruppenfoto mit Frau Irene Gruber (Schuldnerhilfe OÖ).
3

Finanzführerschein für Schüler der Berufsschule Schärding

Fast ein Fünftel der Klientinnen und Klienten, die jährlich erstmals die SCHULDNERHILFE OÖ aufsuchen, sind junge Menschen zwischen 18 und 25 Jahren. Alltägliche Kosten, Handyrechnungen, Kontoüberzug und Kleinkredit überfordern Jugendliche und junge Erwachsene nicht selten. Schnell verlieren sie den Überblick und geraten so in die Schuldenspirale. Mit dem OÖ Finanzführerschein ist von der SCHULDNERHILFE OÖ ein innovatives Instrument zur Überschuldungsprävention entwickelt worden, um diesen...

Auch Schülern der Fachschule für wirtschaftliche Berufe in Baumgartenberg wurde der OÖ Finanzführerschein verliehen. | Foto: Privat

50 Schüler absolvierten den OÖ Finanzführerschein

BAUMGARTENBERG. Den richtigen Umgang mit Geld können Jugendliche mit der Absolvierung des OÖ Finanzführerscheins lernen. 50 Schüler der Fachschule für wirtschaftliche Berufe Baumgartenberg nahmen dieses Jahr teil. Angeboten wird der Grundkurs von der Schuldnerhilfe, dem Land und der Arbeiterkammer Oberösterreich. Immer öfter tappen Jugendliche in die Schuldenfalle. Ursache sind ausufernde Handyrechnungen oder wiederholte Kontoüberziehungen. Dem soll die Teilnahme am Finanzführerschein...

  • Perg
  • MeinBezirk Perg
Schüler der Polytechnischen Schule Neufelden absolvierten den Finanzführerschein. | Foto: Foto: privat

Polyschüler sind fit im Umgang mit Geld

NEUFELDEN. Die Schuldnerhilfe, die Arbeiterkammer und das Land Oberösterreich bieten Kurse an, um Jugendliche für den Umgang mit Geld zu rüsten. Zehn Schüler der Polytechnischen Schule haben diesen Finanzführerschein absolviert. Acht Jahre nach der Einführung konnte Ferdinand Herndler von der Schuldnerhilfe den 15.000 Teilneherm begrüßen. "Immer mehr junge Menschen haben Schulden. Es ist mir daher sehr wichtig, dass junge Leute fit gemacht werden im Umgang mit Geld", sagt Landesrätin Gertraud...

Auch im Poly Bad Leonfelden wurde das Projekt Finanzführerschein angeboten. | Foto: Stinglmayr/Land OÖ

Polyschüler absolvierten Finanzführerschein

BAD LEONFELDEN. Um Jugendlichen den richtigen Umgang mit Geld zu vermitteln, bieten die Schuldnerhilfe, das Land und die Arbeiterkammer Oberösterreich einen Finanzführerscheinkurs an. Auch 15 Schüler Polytechnische Schule Bad Leonfelden nahm an diesem Projekt teil. Nach der Grundausbildung in finanziellen Belangen erhielten die Schüler ihren Finanzführschein von Landesrätin Gertraud Jahn, Georg Rathwallner vom AK-Konsumentenschutz und Brigitte Leidlmayr, Landesschulrats-Vizepräsidentin. Seit...

Gernot Jelinek erhielt als 15.000ster den Finanz-Führerschein. | Foto: AK
3

Immer mehr Jugendliche in der Schuldenfalle

OÖ, MATTIGHOFEN. Ausufernde Handyrechnungen, Kleinkredit fürs Auto, Konto überzogen: Immer mehr Jugendliche tappen in die Schuldenfalle. Deshalb bieten die Schuldnerhilfe, das Land und die Arbeiterkammer Kurse an, die Jugendliche im Umgang mit Geld rüsten. Vergangene Woche überreichte Landesrätin Gertraud Jahn den 15.000sten Finanzführerschein an Gernot Jelinek vom Poly Mattighofen. Mit dem Finanzführerschein bekommen Jugendliche eine Grundausbildung in finanziellen Belangen. Acht Jahre nach...

Finanzführerschein für Jugendliche

Immer mehr Jugendliche tappen in die Schuldenfalle. Deshalb bieten die Schuldnerhilfe, das Land und die Arbeiterkammer Oberösterreich seit sechs Jahren Kurse an, die für den Umgang mit Geld rüsten sollen. Das Angebot wird gut genutzt. Mehr als 12.000 Jugendliche haben den Finanzführerschein bereits absolviert. Weite Infos zum Finanzführerschein finden Interessierte unter www.finanzfuehrerschein.at

Die Schüler sind interessiert bei der Sache, wenn sie sich kritisch mit Geldfragen auseinandersetzen. | Foto: Landl
1

Schüler lernen richtigen Umgang mit Geld

BAD LEONFELDEN. Noch nie hatte die junge Generation so viel Geld zur Verfügung wie heute. Der richtige Umgang mit Geld muss gelernt werden, um den Überblick nicht zu verlieren und in die Schuldenspirale zu geraten. Daher startete die Gruppe Handel/Büro der Polytechnischen Schule Bad Leonfelden mit ihrer Lehrerin Doris Landl Anfang Mai mit dem Finanzführerschein. Referentin Doris Pilgerstorfer von der Schuldnerhilfe Linz förderte anhand von Beispielen aus dem Leben ein überlegtes und kompetentes...

Direktor Josef Pretis und Sylvia Mattersberger (r). mit den  „Besitzern“ des Finanzführerscheines. | Foto: Hannes Gailer

Finanzführerschein für Schüler

In der HAK-Lienz wurden über 40 €FDL-Zertifikate überreicht LIENZ (red). Am Mittwoch, überreichte HAK Direktor Josef Pretis über 40 €FDL-Zertifikate. Es handelt sich hier um den sogenannten „Finanzführerschein“. Das erworbene Fachwissen wird im Rahmen einer Online-Prüfung abgefragt. Die Urkunde gilt als Nachweis der erworbenen „Finanzkompetenz“. Die Aktion wird von mehreren österreichischen Ministerien unterstützt, da der verantwortungsvolle Umgang mit Finanzen schon von jungen Leuten erlernt...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Schuldenberatung Salzburg
  • 27. Juni 2025 um 11:00
  • OVAL – Die Bühne im EUROPARK
  • Salzburg

Finanzführerschein 2025 – Preisverleihung - Der Führerschein für den Geldverkehr

Schuldenberatung Salzburg Wie jeder Autofahrer im Führerschein-Kurs Grundkenntnisse über den Aufbau und die Funktion eines Motors erlangt, so sollte auch jeder darüber Bescheid wissen, wie der Motor unserer Wirtschaft, nämlich der Geldfluss, funktioniert. Beim Finanzführerscheinkurs lernen junge Menschen, vorausschauend und verantwortungsvoll mit den eigenen (finanziellen) Ressourcen umzugehen. Der Finanzführerschein besteht aus vier verschiedenen Unterrichtsmodulen zu je zwei Schulstunden und...

  • Salzburg
  • OVAL – Die Bühne im EUROPARK

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.