Polyschüler sind fit im Umgang mit Geld

Schüler der Polytechnischen Schule Neufelden absolvierten den Finanzführerschein. | Foto: Foto: privat
  • Schüler der Polytechnischen Schule Neufelden absolvierten den Finanzführerschein.
  • Foto: Foto: privat
  • hochgeladen von Karin Bayr

NEUFELDEN. Die Schuldnerhilfe, die Arbeiterkammer und das Land Oberösterreich bieten Kurse an, um Jugendliche für den Umgang mit Geld zu rüsten. Zehn Schüler der Polytechnischen Schule haben diesen Finanzführerschein absolviert. Acht Jahre nach der Einführung konnte Ferdinand Herndler von der Schuldnerhilfe den 15.000 Teilneherm begrüßen. "Immer mehr junge Menschen haben Schulden. Es ist mir daher sehr wichtig, dass junge Leute fit gemacht werden im Umgang mit Geld", sagt Landesrätin Gertraud Jahn. "Eben diese Budgetkompetenz vermittelt der Finanzführerschein."

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Rohrbach auf MeinBezirk.at/Rohrbach

Neuigkeiten aus Rohrbach als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Rohrbach auf Facebook: MeinBezirk Rohrbach

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.