Finanzführerschein

Beiträge zum Thema Finanzführerschein

Johannes Kletzl (Schuldnerhilfe OÖ), Lehrkraft des BFI sowie Absolventen aus dem Bezirk Ried mit Astrid Zehetmair (Land OÖ), Ulrike Weiß (Konsumentenschutz, Arbeiterkammer) und Manfred Schörghuber (Bildungsdirektion). | Foto: Land OÖ/Guggenberger

Umgang mit Geld
22 Teilnehmer des BFI Ried bestehen Finanzführerschein

Seit 2007 bieten das Sozialressort des Landes OÖ, die Schuldnerhilfe OÖ und die Arbeiterkammer den Oö. Finanzführerschein an. Heuer haben 600 Teilnehmer aus dem Bundesland dieses Zertifikat bekommen. BEZIRK RIED. Das "BFI – AusbildungsFIT" in Ried im Innkreis entsandte 22 Teilnehmer, die den Finanzführerschein mit Bravour bestanden und das Zertifikat verliehen bekamen. "Der richtige Umgang mit Geld muss gelernt sein – gerade in jungen Jahren. Unser Ziel ist es, Jugendliche frühzeitig für den...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Auch 15 Teilnehmerinnen und Teilnehmer von der Wissenswerkstatt Hof Tollet, einer Einrichtung von Fokus Mensch, absolvierten den Finanzführerschein. | Foto: Land OÖ/Guggenberger
3

„Richtige Umgang muss gelernt sein“
85 Jugendliche aus der Region erhalten Finanzführerschein

Mehr als 600 Jugendliche erhielten kürzlich in Linz ihren Finanzführerschein verliehen. Darunter auch 85 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus der Region. LINZ, BEZIRK GRIESKIRCHEN, BEZIRK SCHÄRDING. „Der richtige Umgang mit Geld muss gelernt sein – gerade in jungen Jahren. Unser Ziel ist es, sie frühzeitig für einen verantwortungsvollen Umgang mit Geld zu sensibilisieren“, sagt Jugend-Landesrat Christian Dörfel (ÖVP). Damit Jugendliche nicht in die Schuldenfalle tappen, bieten das Sozialressort...

Mit dem Finanzführerschein lernen Schüler den richtigen Umgang mit Geld für ihre Zukunft.  | Foto: Pixabay (Capri23auto)
1

Finanzführerschein
Schüler gehen bald in die Finanz-Fahrschule

Der Traum vom ersten eigenen Auto scheitert meistens am Geld. Der richtige Umgang muss gelernt werden. Das ermöglicht die Stadt Wien mit dem Finanzführerschein. WIEN. Schüler können ab 2020 den Finanzführerschein machen. Das erste eigene Konto und verdiente Geld ermöglichen viele Türen. „Mit dem Finanzführerschein der Schuldnerberatung Wien geben wir den Schülern ein wichtiges Rüstzeug für ihr finanziell eigenständiges Leben mit“, erklärt Sozialstadtrat Peter Hacker. Je früher Jugendliche...

  • Wien
  • Sophie Brandl
AK Direktor-Stellvertreter Franz Molterer, Sozial-Landesrätin Birgit Gerstorfer, Absolventen des Finanzführerscheins von der PTS Enns sowie eine Lehrkraft und Geschäftsführer der Schuldnerhilfe OÖ Ferdinand Herndler. | Foto: Land OÖ/Stinglmayr

Schuldnerhilfe OÖ
Poly-Schüler aus Enns absolvieren Finanzführerschein

600 Jugendliche aus ganz Oberösterreich mit Finanzführerschein ausgezeichnet Schon junge Menschen, haben oft finanzielle Schwierigkeiten, dass sie eine Schuldnerberatung aufsuchen. Die Gründe sind vielfältig und sehr häufig liegt die Ursache darin, dass Jugendliche ihre finanziellen Möglichkeiten überschätzen. Vor allem der Schritt in die finanzielle Eigenständigkeit überfordert viele. Der OÖ Finanzführerschein soll dem entgegenwirken. Jährlich absolvieren rund 3.300 Jugendliche fünf Module zur...

  • Enns
  • Anna Böhm
Sozial-Landesrätin Birgit Gerstorfer (3.v.li.) mit Direktor-Stellvertreter Franz Molterer (Arbeiterkammer OÖ) (2.v.li.), dem Leiter des pädagogischen Dienstes der Bildungsdirektion OÖ Werner Schlögelhofer (li.) und Ferdinand Herndler (Geschäftsführer der SCHULDNERHILFE OÖ) (re.) sowie Vertreter des Poly Kirchdorf. | Foto: Land OÖ/Stinglmayr
2

Finanzführerschein
Kirchdorfer Poly-Schüler sind fit für den Umgang mit Geld

Damit Jugendliche nicht in die Schuldenfalle tappen, bieten Schuldnerhilfe OÖ, das Sozialressort des Landes und die Arbeiterkammer Oberösterreich jungen Menschen Kurse an, die ihre Finanzkompetenz stärken und sie im Umgang mit Geld fit machen. KIRCHDORF, OÖ. Landesrätin Birgit Gerstorfer, AK-Direktor-Stv. Franz Molterer, Ferdinand Herndler von der Schuldnerhilfe und Werner Schlöglhofer von der Bildungsdirektion überreichten an rund 400 Teilnehmer die Finanzführerscheine - auch an Schüler der...

Auch Schülern der Fachschule für wirtschaftliche Berufe in Baumgartenberg wurde der OÖ Finanzführerschein verliehen. | Foto: Privat

50 Schüler absolvierten den OÖ Finanzführerschein

BAUMGARTENBERG. Den richtigen Umgang mit Geld können Jugendliche mit der Absolvierung des OÖ Finanzführerscheins lernen. 50 Schüler der Fachschule für wirtschaftliche Berufe Baumgartenberg nahmen dieses Jahr teil. Angeboten wird der Grundkurs von der Schuldnerhilfe, dem Land und der Arbeiterkammer Oberösterreich. Immer öfter tappen Jugendliche in die Schuldenfalle. Ursache sind ausufernde Handyrechnungen oder wiederholte Kontoüberziehungen. Dem soll die Teilnahme am Finanzführerschein...

  • Perg
  • MeinBezirk Perg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.