Finanzierung

Beiträge zum Thema Finanzierung

Wie sich auch junge Leute Wohnen leisten können, auch das wird am 19. Juni in der Sparkasse OÖ in Wels erklärt. | Foto: IgorVetushko/Panthermedia

Sparkasse OÖ lädt nach Wels
„Sanieren, Fördern, Finanzieren“ am 19. Juni

Beim Wohnbau geht es in Wels und Wels-Land wieder aufwärts: Über alte und neue Förderungen informiert die Veranstaltung der Sparkasse OÖ in Wels am 19. Juni. Außerdem werden auf der Immobilienmeile mehr als zehn Wohnbauträger und Genossenschaften ihre bestehenden und neu geplanten Wohnbauprojekte vorstellen. WELS.  Los geht es ab 18 Uhr im Sparkassensaal im 3. Stock, Ringstraße 27. Nach der Begrüßung durch Vorstandsdirektor Manuel Molnar wird im Rahmen des Themas "Förderungen bei Sanierung und...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Irene Simader, Leiterin der Abteilung Wohnbauförderung und Landeshauptmann-Stellvertreter Manfred Haimbuchner, Wohnbaureferent (v. l.) | Foto: Land OÖ/Schauer
1

Neues Finanzierungspaket gegen Flucht aus Wohnbauförderung

Deutlich wird in den vergangenen Jahren eine „Flucht aus der Wohnbauförderung“, wie es Landeshauptmann-Stellvertreter Manfred Haimbuchner nennt. Im Jahr 2015 wurden rund 1700 Förderanträge gestellt. Diese Zahl gilt für die klassischen „Häuslbauer“. Konkret bedeutet das eine Halbierung seit 2009. Grund für diese Flucht seien diverse Auflagen, Hauptsächlich den Klimaschutz betreffend. Diese lassen Bauvorhaben in vielen Fällen trotz Förderung teurer werden, als bei Verzicht auf selbige. Aktuelle...

  • Linz
  • Ingo Till
Weit mehr als jeder dritte Oberösterreicher will in den nächsten zwei bis fünf Jahren im Eigentum wohnen. | Foto: Archiv

Bei der Lebensqualität spielt Wohnraum eine wesentliche Rolle

Am zufriedensten mit ihrer finanziellen Situation sind Pensionisten. Das ist einer der Kernsätze einer Umfrage, die die GfK-Austria im Auftrag der S-Versicherung, Erste Bank und Sparkassen im Mai durchgeführt hat. Weitere Ergebnisse der Studie mit dem Titel "LebensWert(e) – GeldWert(e)": 29 Prozent der Oberösterreicher nennen Gesundheit als maßgeblich für die eigene Lebensqualität, 25 Prozent nennen in diesem Zusammenhang "Zufriedenheit", 16 Prozent "finanzielle Sicherheit" und 13 Prozent der...

  • Linz
  • Oliver Koch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.