Finanzplanung

Beiträge zum Thema Finanzplanung

Einstimmig beschlossen: Die mittelfristige Finanzplanung 2025 bis 2028 für Traun steht. | Foto: www. jochenlorenz.at

Traun Budget 2024
"Ein starkes Signal in schwierigen Zeiten"

Trauner Gemeinderat beschließt einstimmig Voranschlag 2024 und mittelfristige Finanzplanung 2025 bis 2028. TRAUN. Demnach kann die Stadt trotz der unsicheren wirtschaftlichen Rahmenbedingungen geplante Investitionen umsetzen. „Wir sind es den nächsten Generationen schuldig, unsere Zukunft positiv zu gestalten“, freut sich Bürgermeister Karl-Heinz Koll über Investitionen in den Bereichen Infrastruktur, Nachhaltigkeit, Kinderbetreuung und Bildung. Zahlreiche Investitionen So werden für die...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Neue Prognosezahlen zur Entwicklung der Ertragsanteile sorgen für Stirnrunzeln bei den Bürgermeistern in Linz-Land. Die Gemeinde St. Marien muss mit 100.000 Euro weniger auskommen als angenommen.  | Foto: Gemeinde St. Marien
4

Kürzung der Ertragsanteile
Gemeinden in Linz-Land zu Einsparungen gezwungen

Das Bundesministerium für Finanzen hat im Juli 2023 eine neue Prognose über die Entwicklung der Ertragsanteile im Jahr 2023 vorgelegt. Ein herber Dämpfer aus Sicht der Gemeinden, denn laut Vorhersage können die oö. Gemeinden mit 2.047 Millionen Euro rechnen. Und somit um 1,44 Prozent weniger im Vergleich zur ursprünglichen Prognose Ende Mai.  LINZ-LAND. Für die Gemeinden kein leichtes Los, wie sich an der Stimmungslage einiger Bürgermeister erkennen lässt. Trauns Bürgermeister Karl-Heinz Koll...

  • Linz-Land
  • Clemens Flecker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.