Fisch

Beiträge zum Thema Fisch

Gastköchin Sophie Kulmer vom Fischrestaurant Kulmer in Haslau kochte in der HLW Weiz.  | Foto: HLW Weiz (6x)
6

HLW Weiz
Gastköchin Sophie Kulmer zu Besuch an der HLW Weiz

Die HLW Weiz hat sich zum Ziel gesetzt, erfahrene Gastronomen in ihre Betriebsküche einzuladen. Damit soll den Schülern ein Einblick in einen Restaurantbetrieb gegeben werden, um ihnen professionelles, koordiniertes, aber auch kreatives Arbeiten zu vermitteln. Jetzt kochte Sophie Kulmer vom Fischrestaurant Kulmer in Haslau in der Schule. Im Fokus stehen natürlich vor allem die kulinarischen Schwerpunkte der Betriebe: Diesmal spielte sich alles rund um die Zubereitung von Fisch und die Kunst der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
3

Buchtipp
Fische, Krebse & Muscheln in heimischen Seen und Flüssen

Tierschutz endet nicht an der Wasseroberfläche! In Zeiten, in denen im Schatten von „Energiewende“ und „Erneuerbaren Gesetzen“ vor allen die heimische aquatische Lebewelt höchst bedroht wird, braucht es noch mehr Aufklärung über ebendiese. Beweise über die Pracht der heimischen Unterwasserwelt. Belege für die Existenz von wertvollen Tierarten. Oder anders gesagt, es braucht mehr Wolfgang Hauer. Dieser Wolfgang Hauer trägt nämlich seit Jahren einen schier unglaublichen Teil dazu bei, die...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Griesangerl
Neues Familienprojekt: Die Gastro-Dynastie Grossauer-Widakovich eröffnet ihr erstes Lokal in der Südsteiermark. | Foto: Grossauer
1

Fischwirt im Urmeer
Grossauer-Widakovich übernehmen ehemaliges Gasthaus Tscheppe an der Weinstraße

Die Gastro-Familie Grossauer-Widakovich ist auf den Fischgeschmack gekommen: Sie eröffnen das ehemalige Gasthaus Tscheppe an der Weinstraße als "Fischwirt im Urmeer" im August neu. Eigentlich jagt derzeit eine Hiobsbotschaft die andere: Einige Lokale und Geschäfte sperren aufgrund der Coronausfälle zu, die Gastro-Dynastie Grossauer-Widakovich setzt aber auf Expansion: Mit dem "Fischwirt im Urmeer" setzen sie erstmals auch einen Fuß in die Südsteiermark und servieren im ehemaligen Gasthaus...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Frisches Quellwasser in den Naturteichen sowie der Anspruch auf hochwertige Produkte gehören zum Erfolgsrezept von Fischereimeister Hannes Igler in Kalwang. | Foto: Foto Freisinger
2

Heimischer Fisch: Ein guter Fang

WOCHE-Serie GenussReich: Frischer Fisch aus Kalwang. Fisch ist zu einem fixen Bestandteil moderner, gesunder Ernährung geworden. Fernab umstrittener Aquakulturen und ihrer Antibiotikagaben gibt es regionale Fischzuchtbetriebe, die dem entgegenstehen. "Fische leben in einem Ökosystem mit genügend Platz und reichlich frischem Wasser. Wir versuchen, ihren natürlichen Lebensraum nachzuempfinden und verzichten zudem vollkommen auf Wachstumshormone und Antibiotika", erzählt Fischereimeister Hannes...

  • Stmk
  • Leoben
  • Marie-Katrin Baumgartner
Isabella Kolleritsch und ihr Koch Josef Ebele sind die Experten für Fisch. Dieser wird hier direkt bei Tisch bei mäßiger Hitze gegrillt.
4

Guter Fang für die Genießer

Fisch eignet sich auch hervorragend zum Grillen. Es kommt auf die Marinade an. F(r)isch auf den Tisch: Aus Zander, Saibling und Co. werden in den regionalen Küchen herrliche Gerichte gezaubert. Frische ist dabei natürlich oberstes Gebot. „Beim ganzen Fisch muss sich das Fleisch fest anfühlen, beim Filet ist der Geruchstest zielführend: Es darf nicht nach Fisch riechen, sonst ist es nicht mehr frisch“, weiß Isabella Kolleritsch vom gleichnamigen Winzerhotel in Tieschen, wo in der „Gourmetkuchl“...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Ulrike Kiedl-Gölles

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.