fischereiverein hallein

Beiträge zum Thema fischereiverein hallein

Auch in Hallein gibt es Probleme mit dem Fischotter.

Ausweitung des Jagdgesetzes
Jagd auf Fischotter

Wie mehrmals berichtet, gibt es auch beim Fischereiverein Hallein Probleme mit dem Fischotter.   HALEIN. Entlang der Salzach gibt es zahlreiche Aufzucht-Teiche. Auch hier gibt es – außerhalb der Schutzzäune – massive Probleme, die zum völligen Kahlfraß an Wassertieren geführt hat. „Wir hatten hier auch viele Krebse angesiedelt, die aber alle vom Otter gefressen wurde, so Manfred Deutenhauser vom Fischereiverein. Auch Äschen und Huchen wurden gezüchtet, aber sobald diese in die Salzach entlassen...

Der Fischereiverein Hallein hat zur Selbsthilfe gegriffen.

Fischereiverein Hallein
Zäune schützen vor Fischotter

HALLEIN. Wie schon mehrmals berichtet, fressen die Fischotter auch im Tennengau die Flüsse leer. Einige Gewässer weisen keinen oder fast keinen Fischbestand mehr auf. Die Otter sind streng geschützt und dürfen nicht getötet werden. Besonders arg trifft es den Fischereiverein Hallein. Die Aufzuchtbecken sind ein beliebtes Jagdrevier und richten großen Schaden an. Die Fischotter fressen von ihrer Beute meistens nur die Gustostückerl, also Kopf und Innereien. Und nachdem die Fischräuber nicht...

Die idyllischen Fischteiche in Hallein-Gamp.

Fischereiverein Hallein
Zaun soll vor Fischottern schützen

Wie ausführlich berichtet, fressen die geschützten Fischotter in Hallein nicht nur die verschiedenen Bäche leer, sondern auch den Fischbestand bei der Aufzuchtanlage des Fischereivereins in Gamp. HALLEIN. Daher wurde vor zwei Jahren ein Antrag auf Entnahme bzw. Tötung von bis zu vier Ottern bei der Bezirkshauptmannschaft gestellt. Dazu argumentiert Gerhard Angerer vom Fischereiverein: „Unsere Aufzuchtanlagen sind für die Fischotter ein Leckerbissen-Paradies, da sie nur die besten Teile fressen....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.