Flächenwidmungsverfahren

Beiträge zum Thema Flächenwidmungsverfahren

Geprüft wurde auch die neue Sport & Fun Halle beim Prater, die zu einem Großteil auf einer Fläche erbaut wurde, die als "Grünland – Erholungsgebiet, Sport- und Spielplätze" gewidmet ist.  | Foto: Kathrin Klemm
2 5

Bericht
Rechnungshof mit Kritik an Flächenwidmungsverfahren von Stadt

Der Bundesrechnungshof (RH) übte in einem Bericht harsche Kritik an der Stadt Wien. Mehrere Flächenwidmungsverfahren zwischen 2017 und 2021 wurden analysiert. Die Stadt solle künftig Wertsteigerungen besser vertraglich absichern, Gebäude, wie eine Halle am Prater, nicht aufgrund von befristeten Bewilligungen errichten und sich klar von Grundstückkäufern trennen. WIEN. Wie bereits im August berichtet, übte man in einem Rohbericht des Bundesrechnungshofes (RH) harsche Kritik an der Stadt Wien....

  • Wien
  • Antonio Šećerović
In einem Rohbericht des Bundesrechnungshofes (RH) übt man harsche Kritik an der Stadt Wien.  | Foto: Weingartner-Foto / picturedesk.com
4

Medienbericht
Rechnungshof kritisiert Grundstückgeschäfte der Stadt Wien

Der Bundesrechnungshof - kurz RH - kritisiert laut einem Zeitungsbericht in einem Rohbericht die Grundstückgeschäfte der Stadt. Es werden etwa mangelnde Kontrolle und Grundstückverkäufe zum Diskontpreis kritisiert. WIEN. In einem Rohbericht des Bundesrechnungshofes (RH) übt man harsche Kritik an der Stadt Wien. Wie die "Presse" (Paywall) berichtet, hat der RH exemplarisch neun Flächenwidmungsverfahren zwischen 2017 und 2021 untersucht, um die Praxis von Wien im Bereich der Flächenwidmung zu...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Das sechsköpfige Team der Bürgerinitiative kämpft gemeinsam gegen die "Massivverbauung" in der Gallitzinstraße | Foto: ProWilhelminenberg2030
1 5

Gallitzinstraße: Widerstand gegen Baupläne

Gallitzinstraße 8–16: Bürgerinitiative "Pro Wilhelminenberg 2030" will die Flächenwidmung verhindern. Jetzt ist es also so weit: Der Entwurf zur neuen Flächenwidmung für die Gallitzinstraße 8–16 liegt auf. Gegen ebendiese Umwidmung und die geplante Bebauung auf dem Gelände einer ehemaligen Gärtnerei regt sich schon länger Widerstand. Die Bürgerinitiative "Pro Wilhelminenberg 2030" hat daher zu einer Infoveranstaltung geladen. Rund 200 Menschen sind in den Bockkeller gekommen. Das Ziel: Den...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.