Flüchtlingshilfe

Beiträge zum Thema Flüchtlingshilfe

13:24

Krieg in der Ukraine
4. Hilfsgüterkonvoi packt in Bratislava 100 Paletten aus (mit Video)

Heute, Sonntag, 20. März, ist die vierte Hilfsgüter-Lieferung in die Slowakei überstellt worden. 100 Paletten wurden entladen, die BezirksBlätter waren bei der Reise mit dabei. TULLN / NÖ / BRATISLAVA. Tulln, 6 Uhr, die Haube sitzt: Der vierte Hilfsgütertransport startet in Richtung Slowakei, genauer gesagt nach Bratislava. Mit dabei sind heute die BezirksBlätter. Die Sonne geht auf, die Blaulichter werden eingeschalten und los geht's. Mit im Gepäck, bzw. besser gesagt in den vier LKW-Zügen des...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
v.l.n.r.: 
Thomas Thron, Bezirksstellenleiterin Marianne Wahringer, Bezirksstellenleiter-stv. Mario Hinterleitner, das Brautpaar Carla Pfyl und Raimund Ivicic, Martina Schweiger-Apfelthaler, Bezirksstellenleiter-stv. Werner Wurzinger, Daniela Kowald

Langjähriges Rot-Kreuz-Mitglied im Hafen der Ehe

Rettungssanitäter Raimund Ivicic und Carla Pfyl haben sich getraut. KollegInnen der Bezirksstelle Hainfeld leisteten bei der Hochzeit im Schloss Bad Vöslau Ehrenschutz. Engagement in der Flüchtlingshilfe Jugendrotkreuz Rohrbach organisiert gezielte Sachspendenaktion am 14.11.2015 Menschlichkeit ist keine Frage des Alters: Das beweisen die jungen HelferInnen des JRK Rohrbach immer wieder aufs Neue. Derzeit wird gerade eine Sachspendenaktion für Flüchtlinge organisiert. Benötigt werden: - Maxi...

  • Lilienfeld
  • Rotes Kreuz Hainfeld
Der betrunkene Autolenker krachte mit großer Wucht in das Heck des Lieferwagens. | Foto: Eder
2

Helfer wurden zu Opfer

Betrunkener Autolenker raste in das Heck eines nagelneuen Flüchtlingshelfer-Transporters. LILIENFELD (mg). "Derzeit bewegen wir von Lilienfeld aus 600 neue Schlafstellen zu ihren Bestimmungsorten in ganz Nieder-österreich. Bei diesem großen logistischen Aufwand zählt natürlich jede helfende Hand und jedes Einsatzfahrzeug", ärgert sich Helmut Eder von der Hilfsorganisation SLC Lilienfeld über den materiellen Verlust. Totalschaden nach 175 km Glücklicherweise wurde seine Mannschaft, die mit dem...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Ohne die Unterstützung vieler ehrenamtlicher Helfer wäre der Hilfsgütertransport nicht möglich gewesen. | Foto: privat
2

"Wir reden nicht, wir helfen"

Tanja und Manfred Bichler organisierten die erste Hilfslieferung für syrische Flüchtlingskinder. ROHRBACH (mg). "Die Not der Kinder in den Flüchtlingslagern an der syrisch-türkischen Grenze ist unvorstellbar. Einige Kleinkinder sind in den unbeheizten Zelten bereits erfroren", berichtet Manfred Bichler. Hilfe für die Jüngsten Kleine Kinder schlafen bei bitterer Kälte in Kartonschachteln auf feuchtem Lehmboden. Barfuß laufen sie zu ankommenden Fahrzeugen, um sich die Füße an den Auspuffgasen ein...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.