Fladnitz/Teichalm

Beiträge zum Thema Fladnitz/Teichalm

Bei der Basilika am Weizberg kann man die Kraftorte Kinderpilgerweg, Kräutergarten und Emanuelkapelle besuchen. | Foto: Seelsorgeraum Weiz
9

Energie tanken im Herbst
Neun Kraftorte für innere Ruhe und Einkehr

Im Seelsorgeraum Weiz warten neun besondere Kraftorte auf Besucherinnen und Besucher, die inneren Frieden und Ruhe suchen. Diese spirituellen Orte bieten nicht nur atemberaubende Landschaften, sondern auch tiefgründige Erlebnisse. Ob Wanderung, Besichtigung oder Pilgerweg – für jeden ist etwas dabei. WEIZ. Der Sommer verabschiedet sich schön langsam, die Temperaturen sinken und die Natur zeigt sich in ihren schönsten Farben. Ein guter Zeitpunkt, um Energie zu tanken. Im Herzen der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Wirtschaftsbildung wird in der Schule oft vernachlässigt. Dabei wäre es sehr wichtig für junge Menschen, Zusammenhänge im Leben erkennen zu können. | Foto: GOForIt
5

Wirtschaftsbildung
Mit "Hausverstand" den Sinn für Finanzen schärfen

Mit einer Vision und viel Engagement gründete Elisabeth Leitner GOForIt, ein Unternehmen, das jungen Menschen den Weg zu einem bewussten Umgang mit Geld ebnen soll. Ein Gespräch über Ziele, Herausforderungen und Erfahrungen. FLADNITZ/TEICHALM. Elisabeth Leitner, eine erfahrene Finanzberaterin aus Fladnitz/Teichalm, startete ihre Karriere eher unkonventionell. "2010 bin ich mehr zufällig, auf der Suche nach einem Nebenjob, in der Finanzbranche gelandet", erzählt sie schmunzelnd. Damals war sie...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Das Latschen-Hochmoor auf der Teichalm: Ein einzigartiger Lebensraum für seltene Pflanzen und Tiere, der durch gezielte Renaturierungsmaßnahmen in seiner Vielfalt erhalten wird. | Foto: Roland Montaperti
5

Teichalm
Steirisches Renaturierungsprojekt schützt seltenes Hochmoor

Unabhängig von den politischen Diskussionen in Europa geht die Steiermark konsequent ihren eigenen Weg: Mehr als 30 Renaturierungsprojekte wurden in den letzten vier Jahren umgesetzt, um die natürliche Vielfalt und die Gesundheit der Ökosysteme zu fördern. Eines davon befindet sich auf der Teichalm im Bezirk Weiz. WEIZ/GRAZ-UMGEBUNG. Die Steiermark setzt ein starkes Zeichen für den Naturschutz und macht Ernst mit der Erhaltung ihrer einzigartigen Natur- und Kulturlandschaften. Unabhängig von...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Viele Gemeinden des Bezirks profitieren nun von den sogenannten "Gemeindeschwestern". | Foto: Christina Gärtner - Panthermedia
Aktion

Gemeindeschwestern
Zwölf Gemeinden im Bezirk bekommen eine Community Nurse

Gemeindeschwestern im Bezirk: Gleich zwölf Gemeinden erhalten eine "Community Nurse". BEZIRK WEIZ. Mit zwölf Gemeinden startet das Projekt "Community Nurses" fast flächendeckend im Bezirk Weiz. Demnächst werden in etlichen Gemeinden der Steiermark sogenannte Community Nurses, frei übersetzt als Gemeindeschwestern, im Einsatz sein. Der Sozialhilfeverband Weiz hat sich intensiv darum bemüht, "Community Nurses" in unseren Bezirk zu lotsen, und hat für insgesamt elf Vollzeitkräfte die Zusage...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.