Fledermäuse

Beiträge zum Thema Fledermäuse

Anzeige
Foto: Romolo Tavani / stock.adobe.com, MyShoes, Deichmann, Nivea, Kellys
5

Must Haves
Das sind die Herbsttrends 2021

Feuchtigkeit für die Haut, Schuh-Highlights auf Schritt und Tritt und köstlicher Wintergenuss als veganes Eis. Das sind unsere Herbsttrends. Gut zu Haut und Umwelt Die NIVEA MEN Sensitive Pro Serie mit dem Top-Inhaltsstoff Hanfsamenöl beruhigt natürlich und effektiv. Bestehend aus Gesichts- und Bartbalsam, After Shave Balsam, der Feuchtigkeitscreme und dem Rasierschaum minimiert die Pflegeserie Hautbelastungen wie Trockenheit, Irritationen und Spannungsfalten. Die Produkte sind nicht nur gut...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Das für dieses Vorhaben benötigte Holz wurde mit einer Hebebühne der Firma Wögerbauer auf den Kirchturm gehoben. | Foto: Alfred Atteneder

Pfarrkirche Gutau
Warten auf die Fledermäuse

GUTAU. Knapp 200 Fledermäuse bewohnen jedes Jahr die Sommermonate über den Dachboden der Gutauer Pfarrkirche. In der kalten Jahreszeit ziehen sie vom Kirchendach aus und suchen Schutz und Wärme in Höhlen, Felsspalten und Holzstößen. Rechtzeitig bevor die Fledermäuse wieder zurückkommen, treffen Mitglieder der Katholischen Männerbewegung unter Anleitung von Josef Ruhmer für die Fledermäuse bauliche Vorkehrungen. Um die tragenden, statisch wichtigen Balken des Dachstuhls vom aggressiven Kot und...

Foto: Screenshot Youtube
2

S 10
ÖVP: Fledermäuse dürfen Weiterbau nicht verzögern

RAINBACH. Weil die Asfinag Ersatzlebensräume für Fledermäuse und Schmetterlinge finden muss, könnte sich der Weiterbau der S 10 Richtung Grenze verzögern. Das ist weder für Landesrat Markus Achleitner noch für Nationalrätin Johanna Jachs (beide ÖVP) akzeptabel. „Die Mühlviertler Schnellstraße hat wichtige Impulse für die gesamte Region gebracht. Daher muss der Weiterbau bis zur Grenze so schnell wie möglich fortgesetzt werden", sagt Achleitner. Er appelliert an die Asfinag, die entsprechenden...

1

Licht im Dunkel der Fledermaushöhle

BUCH TIPP: Christian Dietz/Otto von Helversen – "Handbuch Fledermäuse Europas und Nordwestafrikas" Es gibt kaum einen umfassenderen Band zum Thema Fledermäuse wie diesen vom Kosmos-Verlag. Im knapp 2 kg schweren Buch beschreiben Christian Dietz und Otto von Helversen 51 Arten aus Europa und Nordafrika. Dietmar Nill fängt die nachtaktiven Säugetiere brillant mit der Kamera ein. Es ist ein kompetentes Nachschlagewerk für Biologen, Naturschützer, Fledermausfans. Kosmos Verlag, 416 Seiten, 69,90 €...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.