Fliegen

Beiträge zum Thema Fliegen

3 13 7

Teichrosen

Die Teichrose ist die einzige Gattung der Unterfamilie der Nupharoideae innerhalb der Pflanzenfamilie der Seerosengewächse. Die etwa acht Arten sind auf der Nordhalbkugel weitverbreitet.

  • Tirol
  • Reutte
  • Elke Kusnitzius
Foto: pixabay.com

Insolvenzschutz bei Flugreisen soll verbessert werden

Aus dem Insolvenzantrag der Fluglinie Air Berlin, lässt sich der Schluss ziehen, dass Reisende bei solch auftretenden Problematiken mangelhaft abgesichert sind. Die Insolvenzversicherung ist meist mangelhaft oder einfach nicht existent. TIROL. Bei dieser speziellen Problematik sind vor allem Nur-Flug-Buchungen betroffen. Hier können Ansprüche der Reisenden nur noch im Insolvenzverfahren geltend gemacht werden. Meistens ist der bereits bezahlte Betrag für die Flugtickets allerdings verloren. ...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Anzeige
7

Im Herbst nochmal ans Meer

Können Sie immer noch nicht genug bekommen von Strand, Sonne und Meer? Wie wäre es mit einem letzten Badeurlaub, bevor uns die kalte, aber nicht weniger schöne Jahreszeit einholt? Idealtours bringt Sie auch im Herbst noch an die schönsten Strände Italiens, Spaniens und Griechenlands! Sobald die sommerliche Hauptsaison zu Ende geht, kehrt auf den traumhaften Inseln im Mittelmeer wieder Ruhe ein. Dabei kühlt das kristallklare Meer nicht sofort ab und auch das Wetter bleibt trotzdem noch angenehm...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Idealtours Reisebüro

40 Jahre Jubiläums Modellbau Ausstellung

Am Osterwochenende vom 15. bis 17. April 2017 veranstaltet die Modellsportgruppe Zillertal anlässlich ihres 40-jährigen Bestehens die größte Modellbau Ausstellung Tirols in der Festhalle Fügen. Zur dreitägigen Veranstaltung werden ca. 1.500 Besucher jeder Altersgruppe erwartet. Neben zahlreichen Modellen bieten wir eine Autorennbahn und einen Flugsimulator, an dem jeder unser Hobby ausprobieren kann. Öffnungszeiten: Ostersamstag 15. April: 14.00 - 17.00 Uhr Ostersonntag 16. April: 10.00 - 18.00...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Modellsportgruppe Zillertal
1

Problemfälle besser bewältigen

BUCH TIPP: Alan Bramson – "Pilotenhandbuch" Dieses Nachschlagewerk wird selbst von erfahrenen Piloten von ein- oder mehrmotorigen Flugzeugen (und Wasserflugzeugen) immer wieder empfohlen. Ein Klassiker für das Handling mit dem Flugzeug, der hilft, die Fertigkeiten zu verbessern und das Wissen auszubauen. Im Buch stecken viele Tipps und Anleitungen von der Planung der Flüge bis zu Flugmanövern, Bedienungsfehler, der Umgang mit Triebwerken u. Wetterumschwüngen. Motorbuch Verlag, 240 Seiten, 29,90...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Ballontage Achensee vom 5. bis 12. März

Sich einfach mal vom Wind treiben lassen. Wer diesen besonderen Moment erleben und dabei aus luftigen Höhen den Blick über die verschneite Landschaft am Tiroler Achensee genießen möchte, besucht die „Internationalen Achensee Ballontage“ vom 05. bis 12. März 2017.Dann steigen die bunten Heißluftballons bis zu zwei Mal täglich von Achenkirch in den Winterhimmel auf. Das Ticket kostet 250 Euro pro Person und ist buchbar über Achensee Tourismus, www.achensee.com. Die Passagiere können beim Auf- und...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun

Paragleit-Wettbewerb: "Die letschte Kuah mocht di Gotta zua"

Der Club Touch Heaven Lienz lädt am 23. Juli 2016 wieder zum Maximalzeitfliegen und Punktlanden unter dem Motto „Die letschte Kuah mocht die Gotta zua“ ein. Gestartet wird zwischen 15 und 17 Uhr am Zettersfeld - Steinermandl. Wer es schafft als Letzter am Landeplatz Touch Heaven bei der Zettersfeldstraße zu landen, darf das Gotta zua mochen und wird zur letschten Kuah gekürt. Dazu sind nicht nur alle Flieger, sondern auch Zuschauer und Gäste herzlich eingeladen. Wann: 23.07.2016 15:00:00 bis...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Theresa Staller
Weil sie nicht die erforderliche Startgeschwindigkeit erreichen konnten, stürzten die beiden Männer am Markbachjoch aus geringer Höhe auf die Wiese. | Foto: Symbolbild: mev.de

Paragleiter bei Start in der Wildschönau gestürzt

WILDSCHÖNAU. Am Samstag kurz nach 17 Uhr startete ein 34-jähriger Tandem-Gleitschirmpilot aus Bulgarien mit seinem 33-jährigen, gehbehinderten Fluggast aus Deutschland unter Mithilfe von zwei Starthelfern am Markbachjoch und wollte zum Landeplatz an der Talstation Markbachjochbahn fliegen. Nachdem im Zuge des Startvorganges nicht die erforderliche Startgeschwindigkeit erreicht werden konnte, stürzten der Pilot und sein Gast ca. 20 Meter nach dem Startplatz (1.429m Seehöhe) aus geringer Höhe auf...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Der Flugsportler stürzte am 21. April im Bereich des Reither Panoramawegs in eine Baumgruppe. | Foto: ZOOM-Tirol
4

Reith: Paragleiter blieb in Baum hängen

REITH. Ein Paragleiter geriet Donnerstagnachmittag kurz nach dem Start am Reither Kogel in Turbulenzen und stürzte im Bereich des Panoramawegs in eine Baumgruppe. Der Flugsportler blieb glücklicherweise unverletzt und konnte selbständig absteigen. Der alarmierte Notarzthubschrauber konnte wieder storniert werden. Der Schirm (Bild) wurde von der alarmierten Bergrettung Kramsach geborgen.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Die Biene macht einen Blick auf die noch verschneiten Berggipfel
19 17 10

Der Löwenzahn und die Bienen

Zur Zeit fliegen die Bienen recht fleißig die Löwenzahnblüten an und sammeln Nektar, den sie dann zu den Bienestöcken bringen. (Schau alle Fotos GROSS an!)

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Roger Weixelbraun

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.