Landjugend Pettnau darf zum Red Bull Flugtag
Der fliegende Maiskolben

Flugobjekt der Pettnauer Landjugend: "Unique Corn" - hier kurz vor der Fertigstellung für den großen Tag am 26. September 2021 in Wien. | Foto: LJ Pettnau
10Bilder
  • Flugobjekt der Pettnauer Landjugend: "Unique Corn" - hier kurz vor der Fertigstellung für den großen Tag am 26. September 2021 in Wien.
  • Foto: LJ Pettnau
  • hochgeladen von Georg Larcher

PETTNAU. Die Landjugend Pettnau hat es geschafft: "Wir haben uns beim Red Bull Flugtag am 26. September in Wien beworben und dürfen tatsächlich mitmachen", freut sich Obmann Noah Scheiring. So entstand das "Unique Corn", das am 22. September auf dem Kirchplatz vor der Oberpettnauer Kirche den Interessierten vorgestellt wurde.

In Pettnau schon Tradition

Mit selbstgebauten Vehikeln ins kalte Wasser zu springen, hat bei der Landjugend Pettnau in gewisser Weise Tradition. Immerhin hat die "alte Garde" des Vereins schon zwei Mal beim "Jump & Freeze" in Westendorf teilgenommen. Als dann Red Bull bekannt gab, dass der Flugtag nach zwölf Jahren endlich wieder in Österreich stattfindet, war für die neue Generation des Vereins klar: Da machen wir mit! Denn auch bei diesem Event wagen sich die Teilnehmer mit selbstgebauten Flugobjekten über eine sechs Meter hohe Schanze ins Wasser. Nun ist das aber nicht ganz so einfach, denn erst einmal muss ein Bewerbungsverfahren absolviert werden. Doch dank kreativer Ideen und talentierten Zeichnern schaffte es die Landjugend und ihr Team "FlugMAISter" mit ihrer Skizze von einem überdimensionalen Maiskolben unter die besten 40 Teams österreichweit und durfte deshalb am 26. September nach Wien zum Flugtag reisen.

Bitte kein Sturzflug!

Der Ablauf war von Red Bull klar vorgegeben: Vier Wochen hatten die Teams Zeit, um ihre Skizze in die Tat umzusetzen und ein Flugobjekt zu bauen, das im besten Fall keinen Sturz- sondern einen Gleitflug beim Absprung von der 6-Meter-Schanze in der Brigittenauerbucht hinlegt. Die Pettnauer Landjugend entschied sich dazu - passend zu ihrem landwirtschaftlichen Hintergrund und zur Jahreszeit - einen Maiskolben zu bauen. Viele hunderte Stunden stecken in dem Flugobjekt, das sie "Unique Corn" getauft haben. Für die Maße und den Sprung galten strenge Regeln, dazu zählte auch, dass nur einer im Cockpit sitzen durfte. Diese ehrenvolle Aufgabe übernahm Obmann Noah Scheiring höchstpersönlich. Er wurde unterstützt von den drei anderen Teammitgliedern Sabrina Ladner, Andreas Ladner und Franz Ladner, die als Popcorn verkleidet eine beeindruckende Tanz-Performance auf der Bühne hinlegten. Der Rest der Landjugend-Garde (die übrigens nicht mehr alle Ladner heißen), reiste zur Unterstützung mit nach Wien und nahm gleich einen ganzen Fanclub im Bus mit - unter den mehr als 30 Unterstützer/innen waren auch viele aus Hatting und Flaurling.

Zahlen/Daten: Das Fluggerät

Länge: 5,3 m
Höhe: 2,4 m
Spannweite: 6,2 m
Gewicht: 117 kg
Leichtbau aus Bambus mit vier mit Folien bespannten Tragflächen

Zum Red Bull Flugtag:  https://www.redbull.com/

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Im Stadtquartier Wolfganggasse in Wien-Meidling wurde das Konzept der Schwammstadt erfolgreich umgesetzt.  | Foto: Daniel Hawelka/WBV GPA
3 2

Schwammstadtprinzip
Wie Beton in Städten auch kühlend wirken kann

Extreme Hitze und Hitzewellen sind nicht nur in Städten, sondern auch in kleineren Gemeinden immer stärker spürbar. Der Baustoff Beton kann dazu beitragen, urbane Regionen an die Folgen des Klimawandels anzupassen. Viel Verkehr oder Baumaterialien, die viel Hitze absorbieren, tragen dazu bei, dass sich urbane Hitzeinseln bilden. Diese wirken sich negativ auf die Gesundheit der Bewohnerinnen und Bewohner aus und mindern die Freude am Aufenthalt im Freien. Allein in Wien hat sich die Zahl der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Foto: Sweet Pain(t)
25

Piercing- und Permanent Make-up Studio
Sweet Pain(t) eröffnet in Telfs

Pia Larcher übernimmt das ehemalige „Piercing by Sepp“ in der Bahnhofstraße und eröffnet ihr modernes Studio „Pia Paint“. TELFS. Ein frischer Wind weht in der Bahnhofstraße: Pia Larcher übernimmt das traditionsreiche Piercingstudio „Piercing by Sepp“ und eröffnet am 5. Juli 2025 ihr neues Studio „Sweet Pain(t)“ in der Bahnhofstraße 5, 6410 Telfs. Mit langjähriger Erfahrung und einer großen Portion Leidenschaft bringt Pia frischen Schwung in die lokale Beauty-Szene. Seit über 17 Jahren ist Pia...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
O'zapft is! Gregor Bloéb übernahm den Bieranstich beim Telfer Dorffest.
45

Telfs: Dorffest 2025
Dorffest in Telfs: Drei Bühnen, fünf Bands, zwei DJ's, 20 Vereine und über 6000 Besucher

Telfs lud am Samstag bei prächtigem Wetter und sommerlichen Temperaturen zum großen Dorffest. TELFS. "Ein Leben ohne Feste ist wie ein langer Weg ohne Einkehr." (Demokrit) Damit das Leben in Telfs kein langer Weg ohne Einkehr ist, verwandelte sich am Samstag das Telfer Ortszentrum wieder in ein Festgelände. Auf drei Bühnen gaben sich fünf Bands die musikalische Ehre, zwei DJ's sorgten für den richtigen Beat, und der Wallnöferplatz verwandelte sich mit vielen Spiele-Stationen in ein...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
1 4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.