Flirten

Beiträge zum Thema Flirten

Ungezwungen flirten: Im Frühling bieten sich dazu wieder mehr Gelegenheiten. | Foto: pressmaster/Fotolia

Der Flirtfaktor Frühling

Nach einem langen Winter keimen mit den steigenden Temperaturen die ersten Frühlingsgefühle auf. BEZIRK. Frühlingszeit ist Flirtzeit: Haben viele Menschen im Winter noch die meiste Zeit in den eigenen vier Wänden verbracht, bietet der Frühling wieder die Gelegenheit, mehr raus zu gehen: Straßencafés, Parks und Veranstaltungen im Freien sind der perfekte Ort, um anzubandeln. "Es geht darum, Gelegenheiten zu schaffen. Außerdem fühlt man sich bei wärmeren Temperaturen wieder freier, leichter und...

  • Wels & Wels Land
  • Fabian Unger
Eis essen im Gastgarten oder ein abenteuerlicher Sportausflug? Was zählt, sind die gemeinsamen Interessen. | Foto: contrastwerkstatt/Fotolia
2

"Sich selbst akzeptieren"

Wer einen gesunden Selbstwert hat, geht offener auf andere zu, sagt Dagmar Hörmandinger-Chusin. REGAU. "Wenn der Sommer kommt, zieht es immer mehr Menschen hinaus an die frische Luft", meint Erziehungswissenschafterin Dagmar Hörmandinger-Chusin aus Regau. "So treffen sich jetzt auch mehr Leute." Dabei entsteht auch der eine oder andere Flirt. "Wenn ich jemanden kennenlernen möchte, sollte ich es der Person ganz offen sagen", rät die Erziehungswissenschafterin. "Dazu kann ich sie etwa fragen, ob...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl

Frühlingszeit ist Flirtzeit

Der Frühling ist die Zeit für Schmetterlinge – auf Blüten und mit etwas Flirten auch im Bauch. BEZIRK. Wenn die Sonne den Serotoninspiegel und damit die Stimmung hebt, wenn Blütendüfte die Sinne betören und der letzte Rest an Frühjahrsmüdigkeit verpufft ist, blüht ein aufregender Flirt vielleicht schon im nächsten Biergarten. Die Tage werden länger und die Abende auf der Couch sind gezählt, also raus aus dem Kokon und aus dem dicken Winteroutfit. "Jeder Flirt beginnt mit den Augen. Wird ein...

  • Ried
  • Isabella Hattinger
Die Jahreszeiten haben einen erheblichen Einfluss auf unsere Psyche. | Foto: detailblick/Fotolia

Frühling ist die Zeit des Flirtens und Verliebens

Langsam erwachen wir aus dem Winterschlaf. Die Frühlingsgefühle sind Doping für die gute Laune. Das Licht des Frühlings befreit von Winterdepression, sein Duft verspricht Aufbruch und die Wärme verbannt dicke Wintermäntel in den Kleiderschrank. Frühlingsgefühl heißt das Phänomen, wenn die Laune steigt und das andere Geschlecht so anziehend ist wie lange nicht. Die Jahreszeiten haben einen erheblichen Einfluss auf die menschliche Psyche, bestätigen auch Psychologen. Während die erwachende Natur...

  • Linz
  • Nina Meißl

Freie Fahrt für die Frühlingsgefühle

Nach dem Übermaß an Frost reichen bereits ein paar wärmende Sonnenstrahlen, um meinen Hormonhaushalt und den meiner Mädels in Wallung zu bringen. Während wir uns im Winter für plumpe Anmachen à la „Zu mir oder zu dir?“ noch viel zu schade waren, würden wir jetzt dem ersten heißen Typen für die selbe Frage am liebsten gleich heiße Liebe im Eissalon spendieren. Die ersten Sonnenstrahlen haben jedes Hormon und jeden Ton, der aus unseren kusswilligen Mündern kommt, nachhaltig verändert. Menschen...

  • Linz
  • Lola Stahl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.