Florian Kohlhauser

Beiträge zum Thema Florian Kohlhauser

Die Verantwortlichen des Seniorenbundes St. Johann im Kreis der Ehrengäste, an der Spitze LAbg. Lukas Schnitzer.
3

Seniorenbund St. Johann in der Haide
Seniorenbund präsentierte Erfolgsbilanz

Bei der Ortsgruppenhauptversammlung des Seniorenbundes St. Johann in der Haide wurden verdiente Mitglieder für ihre langjährige Treue geehrt. ST. JOHANN IN DER HAIDE. Zahlreiche Seniorenbund-Mitglieder der Ortsgruppe St. Johann in der Haide folgten der Einladung zur Ortsgruppenhauptversammlung in den Gasthof-Pension Kirchenwirt Familie Sommer. Obmann Florian Kohlhauser freute sich auch LAbg. Lukas Schnitzer, Seniorenbund-Landesobmann Präsident a.D. Gregor Hammerl und Vbgm. Christoph Miksch...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Die Sieger des Seniorenbund-Bezirkskegelns mit LAbg. Lukas Schnitzer, BO Florian Kohlhauser und Fritz Vorraber. | Foto: Alfred Mayer

Alle Neune
Seniorenbund-Mitglieder ermittelten Kegel-Meister

Bei den Damen gewann die Ortsgruppe Saifenboden, bei den Herren war St. Magdalena 1 nicht zu schlagen. HARTBERG. „Alle Neune“ hieß es beim Seniorenbund-Bezirkskegeln im Gasthof Pack in Hartberg. Nach zahlreichen spannenden Spielen konnte sich bei den Damen die Ortsgruppe Saifenboden vor Stubenberg und Dechantskirchen durchsetzen. Bei den Herren gewann die OG St. Magdalena 1 von St. Johann in der Haide 1 und St. Johann in der Haide 2. Ergebnisse der Einzelwertung: Damen: 1. Luise Vorraber...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Die geehrten Seniorenbund-Mitglieder im Kreis der Gratulanten, an den Spitze LAbg. Lukas Schnitze, OV Christoph Miksch und Florian Kohlhauser. | Foto: Alfred Mayer
4

St. Johann in der Haide
Ehrungen und Neuwahlen beim Seniorenbund

Ortsgruppenobmann Florian Kohlhauser und sein Team wurden einstimmig in ihren Funktionen bestätigt. ST. JOHANN IN DER HAIDE. Mehr als 70 der ingesamt 152 Mitglieder der Seniorebund-Ortsgruppe St. Johann in der Haide folgten der Einladung zur Ortsgruppenhauptversammlung in den Gasthof „Kirchenwirt“. Ortsgruppenobmann Florian Kohlhauser, gleichzeitig auch Regionalbezirksobmann und Landesobmann-Stellvertreter, freute sich dazu auch LAbg. Lukas Schnitzer und als Vertreter der Gemeinde St. Johann...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Inge und Florian Kohlhauser sind seit 50 Jahren verheiratet. | Foto: Alfred Mayer

Goldene Hochzeit in St. Johann in der Haide
Inge und Florian Kohlhauser feierten die „Goldene“

Der Bezirksobmann und Landesobmann-Stellvertreter des Steirischen Seniorenbundes feierte "Goldene Hochzeit". ST. JOHANN IN DER HAIDE. Am 29. Jänner 1972 schlossen Inge und Florian Kohlhauser aus St. Johann in der Haide den Bund der Ehe, mit einer Heiligen Messe, die von Vikar Mario Brandstätter zelebriert wurde, wurde im Kreis der Familie das Jubiläum der „Goldenen Hochzeit“ gefeiert. Neben der beruflichen Tätigkeit im Reisebüro Gerngross in Hartberg engagierte sich Florian Kohlhauser unter...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Die drei siegreichen Mannschaften mit Bezirksobmann Florian Kohlhauser und Bezirkssportreferent Fritz Vorraber | Foto: KK

Sportliche Senioren im Bezirk
Senioren nahmen mit dem Stock genau Maß

SEBERSDORF. Bei der Seniorenbezirksmeisterschaft/Stocksport des Regionalbezirks Hartberg in Sebersdorf gab es folgende Ergebnisse: 1. Bad Waltersdorf 12 P, 2. Stubenberg 11P, 3. St.Johann/Haide 10P. Erstmalig wurde auch ein Einzel-Spangerlbewerb durchgeführt bei dem Damen und Herren getrennt gewertet wurden. Damen: 1. Maria Eichtinger, Stubenberg 37P, 2. Anna Milchrahm, Vorau 35/33P, 3. Luise Vorraber, Stubenberg 35/31P.; Herren: 1. Alfred Damm, Bad Waltersdorf 44P, 2. Erwin Polzhofer,...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Florian Kohlhauser wurde mit der Ehrennadel in Gold ausgezeichnet. | Foto: Josef Lederer

ST. JOAHNN IN DER HAIDE
Hohe Auszeichnung für Florian Kohlhauser

Die Bundesorganisation des Österreichischen Seniorenbundes verlieh im Rahmen der Obleutekonferenz in Bad Waltersdorf Florian Kohlhauser die Ehrennadel in Gold. Der Geehrte ist seit 2019 Bezirksobmann der Region Hartberg und Landesobmann-Stellvertreter des Seniorenbundes Steiermark. Der Regionalbezirk Hartberg zählt 30 Ortsgruppen mit ca. 4200 Mitgliedern.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Einige der Teilnehmer an der E-Bike-Schulung mit LAbg. Hubert Lang, Florian Kohlhauser, Johann Ostermann und Matthias Sommeregger. | Foto: Alfred Mayer

ST. JOHANN IN DER HAIDE
Senioren lernten sicheren Umgang mit E-Fahrrädern

Mehr als 20 Senioren folgten der Einladung von Seniorenbund-Regionalbezirksobmann Florian Kohlhauser zur zweiten E-Bike-Schulung am Gelände der Sportanlage in St. Johann in der Haide. Unter der Leitung von Landesradsportreferent Johann Ostermann und in Kooperation mit der Easy Drivers Radfahrschule, vertreten durch Matthias Sommeregger, wurden unter anderem richtiges anfahren und bremsen sowie das allgemeine Handling trainiert, weitere Schwerpunkte betrafen relevante Verkehrszeichen sowie die...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Florian Kohlhauser mit Gattin Inge sowie den Gratulanten NR Reinhold Lopatka, LAbg. Hubert Lang und LAbg. Lukas Schnitzer. | Foto: Alfred Mayer

ST. JOAHNN IN DER HAIDE
Eine verspätete Feier zum Runden

Seniorenbund-Bezirksobmann Florian Kohlhauser lud zu seinem 70. Geburtstag. Bereits im Jänner feierte Seniorenbund-Bezirksobmann und Landesobmann-Stellvertreter Florian Kohlhauser aus St. Johann in der Haide seinen 70. Geburtstag. Coronabedingt wurde die offizielle Feier mit der Familie, Freunden und Wegbegleitern nun nachgeholt. Unter den Gratulanten waren NR Reinhold Lopatka, die LAbg. Hubert Lang und Lukas Schnitzer sowie eine Abordnung des Trachtenmusikvereines Unterlungitz. Mehr als die...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Einige der Teilnehmer an der  E-Bike-Schulung mit Florian Kohlhauser, Johann Ostermann und  Werner Madlencnik | Foto: Alfred Mayer
2

Senioren lernten sicheren Umgang mit E-Fahrrädern

Mehr als 30 Senioren folgten der Einladung von Seniorenbund-Regionalbezirksobmann Florian Kohlhauser zur ersten E-Bike-Schulung am Gelände der Sportanlage in St. Johann in der Haide. Unter der Leitung von Landesradsportreferent Johann Ostermann und in Kooperation mit der Easy Drivers Radfahrschule, vertreten durch Werner Madlencnik, wurden unter anderem richtiges anfahren und bremsen sowie das allgemeine Handling trainiert, weitere Schwerpunkte betrafen relevante Verkehrszeichen sowie die...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Mitglieder des Bezirksvorstandes rund um Obmann Florian Kohlhauser im Kreis der Ehrengäste, an der Spitze die LAbg. Hubert Lang und Lukas Schnitzer. | Foto: Alfred Mayer

Bezirks-Seniorenbund zog erfolgreiche Bilanz 2019

Im Gasthof-Pension „Kirchenwirt“ in St. Johann in der Haide fand die diesjährige Regionalbezirksgruppen-Hauptversammlung des Steirischen Seniorenbundes statt. Regionalbezirksobmann Florian Kohlhauser, gleichzeitig auch Landesobmann-Stellvertreter, freute sich dazu neben den Ortsgruppenobleuten und Delegierten auch zahlreiche Ehrengäste, an der Spitze die Landtagsabgeordneten Hubert Lang und Lukas Schnitzer, Seniorenbund Steiermark-Präsident Gregor Hammerl und Landesgeschäftsführer Fritz Roll...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Obmann Florian Kohlhauser, Bgm. Günter Müller und Gemeindekassier Christoph Lugitsch-Strasser gratulierten den langjährigen Mitgliedern. | Foto: Alfred Mayer

Seniorenbund St. Johann zog erfolgreiche Bilanz

Im Gasthof-Pension Kirchenwirt fand die Ortsgruppenhauptversammlung des Seniorenbundes St. Johann in der Haide statt. Obmann Florian Kohlhauser freute sich dazu neben fast allen der 124 Mitglieder auch LO-Stv. Univ-Prof. Dr. Leopold Neuhold, Bgm. Günter Müller und Gemeindekassier Christoph Lugitsch-Strasser begrüßen zu können. In seinem Bericht hielt er Rückschau auf die zahlreichen Aktivitäten im abgelaufenen Jahr und dankte allen Mitgliedern für ihr Engagement. Diesem Dank schlossen sich auch...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer

Florian Kohlhauser ist neuer Seniorenbund-Vizechef

Besondere Auszeichnung für den Regionalbezirksobmann des Steirischen Seniorenbundes Florian Kohlhauser aus St. Johann in der Haide. Bei der Landesgruppenhauptversammlung in der Kirschenhalle in Hitzendorf wurde der frühere Vizebürgermeister und Gemeindekassier einstimmig zu einem der Stellvertreter von Landesobmann Gregor Hammerl gewählt. Zu den ersten Gratulanten zählte auch Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer. „Mir ist der Einsatz für die ältere Generation ein ganz besonderes Anliegen“, so...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Der neue Bezirksobmann Florian Kohlhauser und sein Vorgänger Klaus Anderle im Kreis der Ehrengäste. | Foto: KK
3

Ein Wechsel an der Seniorenbund-Spitze

Florian Kohlhauser folgte Klaus Anderle als Bezirksobmann; die Wahl erfolgte einstimmig. Neuwahlen standen im Mittelpunkt der Bezirksgruppenhauptversammlung des Seniorenbundes im Gasthof Pack in Hartberg. Der scheidende Bezirksobmann Klaus Anderle freute sich dazu unter anderem Landesobmann Gregor Hammerl, Landesgeschäftsführer Friedrich Bernd Roll, LAbg. Lukas Schnitzer, Bgm. Marcus Martschitsch und ÖVP-Bezirksgeschäftsführer Herbert Kogler begrüßen zu können. Zu seinem Nachfolger wurde...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Lugitsch-Strasser, Kohlhauser, Riegler, Anderle, Roll und Müller. | Foto: KK
1 5

Seniorenbund wählte neuen Ortsgruppenobmann

Florian Kohlhauser neuer Obmann des Seniorenbundes St. Johann/H.. Im örtlichen „Kirchenwirt“ fand die Ortsgruppenhauptversammlung des Seniorenbundes St. Johann in der Haide statt. Dabei wurde mit Florian Kohlhauser ein neuer Obmann gewählt. Nach 11 Jahren trat die bisherige Obfrau, Josefine Riegler, ab. Es sei für sie eine wunderschöne Zeit gewesen und sie hätte ihre Funktion sehr gerne ausgeübt, betonte die Altenbergerin beim Abschied. Für sie sei es wichtig gewesen, die Gruppe zusammen zu...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Gerhard Trattner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.