Mit dem Florian 2023 zeichnet die BezirksRundSchau in Kooperation mit dem Land OÖ, der OÖ Versicherung und dem ORF OÖ jene Menschen aus, die sich engagiert und selbstlos für ihre Mitmenschen einsetzen.

Sie helfen, wenn Hilfe gebraucht wird – zum Beispiel bei der Freiwilligen Feuerwehr, dem Roten Kreuz oder im Sportverein. Mit dem Preis für Ehrenamt sollen genau diese Helden des Alltags gewürdigt und dadurch weitere Oberösterreicher:innen motiviert werden, ehrenamtliche Arbeit in ihr Handeln mit einfließen zu lassen. Die Bezirkssieger und der Landessieger werden von einer fachkundigen Jury gekürt.
Der Sonderpreis "Jung & engagiert" hebt die Jugendarbeit hervor.


 BezirksRundSchau-Chefredakteur Thomas Winkler, Robert Hiesmayr (kaufmännischer Leiter ORF Oberösterreich), Florian-Landessieger Arnold Bauer, Landeshauptmann Thomas Stelzer und OÖ Versicherung-Generaldirektor Othmar Nagl (v. l.). | Foto: BRS/Pils
Video 54

Ehrenamtspreis
Florian 2023: Die Sieger stehen fest

Die BezirksRundSchau zeichnete heuer wieder ehrenamtlich Engagierte mit dem Ehrenamtspreis Florian aus. Mehr als 100 Oberösterreicherinnen und Oberösterreicher wurden nominiert. Der Landessieger, die Bezirkssieger sowie der Gewinner des Sonderpreises "Jung & engagiert" wurden im Ursulinenhof in Linz feierlich geehrt. OÖ/LINZ. Bei einer feierlichen Veranstaltung im Linzer durften die Gewinnerinnen und Gewinner ihren "Florian 2023" entgegen nehmen. Eine hochkarätige Jury entschied über die...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder

Florian OÖ

Beiträge zum Thema Florian OÖ

Franz Jungwirth (vorne, Mitte) beim Bezirksmusikfest Sandl.  | Foto: Fotocredit OÖBV
6

Im Auftrag der Blasmusik
Franz Jungwirth für "Florian 2021" nominiert

Franz Jungwirth ist seit knapp 40 Jahren auf lokaler, regionaler und bundesweiter Ebene im Einsatz für die Blasmusik. Der Pregartner wurde deshalb für den diesjährigen "Florian" nominiert, den Preis für Ehrenamt, den die BezirksRundschau auch heuer wieder verleiht.  PREGARTEN, BEZIRK. "Als wir vom Florian erfahren haben, waren wir uns in der Bezirksleitung des Blasmusikverbandes sofort einig, dass es eine Person ganz besonders verdient, vor den Vorhang geholt zu werden", erzählt...

  • Freistadt
  • Elisabeth Klein

Kommentar
Wenn das Mit- und Füreinander wirklich zählt

Ob im Musik-, Kultur- oder Sportverein, als Sanitäter, freiwilliger Feuerwehrmann, bei den Pfadfindern oder in der Landjugend – ehrenamtliche Tätigkeiten haben im Mühlviertel Tradition. Sie fördern nicht nur Zusammenhalt und Gemeinschaft: Die Ehrenamtlichen im Bezirk leisten Unglaubliches. Sie sind ein unverzichtbarer Bestandteil unserer Gesellschaft. Mit dem "Florian" zeichnet die BezirksRundschau deshalb jene Menschen in Oberösterreich und in den Bezirken aus, die sich in einem Ehrenamt...

  • Freistadt
  • Elisabeth Klein

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.