Mit dem Florian 2023 zeichnet die BezirksRundSchau in Kooperation mit dem Land OÖ, der OÖ Versicherung und dem ORF OÖ jene Menschen aus, die sich engagiert und selbstlos für ihre Mitmenschen einsetzen.

Sie helfen, wenn Hilfe gebraucht wird – zum Beispiel bei der Freiwilligen Feuerwehr, dem Roten Kreuz oder im Sportverein. Mit dem Preis für Ehrenamt sollen genau diese Helden des Alltags gewürdigt und dadurch weitere Oberösterreicher:innen motiviert werden, ehrenamtliche Arbeit in ihr Handeln mit einfließen zu lassen. Die Bezirkssieger und der Landessieger werden von einer fachkundigen Jury gekürt.
Der Sonderpreis "Jung & engagiert" hebt die Jugendarbeit hervor.


 BezirksRundSchau-Chefredakteur Thomas Winkler, Robert Hiesmayr (kaufmännischer Leiter ORF Oberösterreich), Florian-Landessieger Arnold Bauer, Landeshauptmann Thomas Stelzer und OÖ Versicherung-Generaldirektor Othmar Nagl (v. l.). | Foto: BRS/Pils
Video 54

Ehrenamtspreis
Florian 2023: Die Sieger stehen fest

Die BezirksRundSchau zeichnete heuer wieder ehrenamtlich Engagierte mit dem Ehrenamtspreis Florian aus. Mehr als 100 Oberösterreicherinnen und Oberösterreicher wurden nominiert. Der Landessieger, die Bezirkssieger sowie der Gewinner des Sonderpreises "Jung & engagiert" wurden im Ursulinenhof in Linz feierlich geehrt. OÖ/LINZ. Bei einer feierlichen Veranstaltung im Linzer durften die Gewinnerinnen und Gewinner ihren "Florian 2023" entgegen nehmen. Eine hochkarätige Jury entschied über die...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder

Florian OÖ

Beiträge zum Thema Florian OÖ

Florian Wögerbauer, René Kreuzmayr, Gerhard Roser, Christian Höllinger und Christoph Kainberger sind bei der FF Plöcking aktiv. Alle Fünf arbeiten bei Kosta Leichtstahlbau.
1 7

Einsätze sind bei Kosta Arbeitszeit

Mitarbeitern von Kosta Leichtstahlbau wird die Arbeitszeit weiterbezahlt, wenn sie für die Feuerwehr zu Notfällen ausrücken. NIEDERWALDKIRCHEN, ST. MARTIN (bayr). Bei der Firma Kosta Leichtstahlbau in Drautendorf sind elf von 28 Mitarbeitern ehrenamtlich bei der Freiwilligen Feuerwehr. Fünf bei der FF Plöcking, drei in Niederwaldkirchen, zwei in St. Martin und einer bei der Feuerwehr Kleinzell. Sie können jederzeit vom Arbeitsplatz weg und bekommen die Fehlzeit durchbezahlt. "Wenn der Pager...

  • Rohrbach
  • Karin Bayr
Steinbruchs Kommandant Ernst Stürmer packt auch selbst aktiv an, wen Not am Mann ist. Er ist auch Abschnittskommandant-Stellvertreter des Abschnittes Neufelden.
7

Ein Herz für die Feuerwehr

Seit seiner Jugendzeit aktiver Feuerwehrer: Ernst Stürmer wurde für den „Florian“ nominiert. NEUFELDEN (hed). „Ich bin neben dem Feuerwehrhaus aufgewachsen. Da habe ich als Kind meine älteren Brüder und Nachbarn immer ,beneidet', wenn sie zu Einsätzen ausgefahren sind", sagt der nominierte Ernst Stürmer. Schnell war ihm klar: Er will auch Feuerwehrer werden. Mit 16 Jahren war es dann soweit: Stürmer wurde in den Aktivstand in die örtliche Dorffeuerwehr in Steinbruch aufgenommen. „Eine...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Mit großer Herzlichkeit werden Dietmar und Margit Wengler auf Sri Lanka empfangen und auch verabschiedet. In der Hoffnung, dass sie das nächste Jahr wiederkommen. | Foto: Foto: privat
23

Lichtblicke für Sri Lanka

Seit 2008 helfen Margit und Dietmar Wengler Menschen auf Sri Lanka, sich eine Zukunft aufzubauen. ST. MARTIN. Seit wenigen Tagen sind Margit und Dietmar Wengler aus Sri Lanka zurück, doch in Gedanken sind sie noch immer – oder schon wieder – dort. Vier Häuser haben sie heuer in Unawatuna errichtet (die BezirksRundschau hat berichtet). Wiederkehr 2018 "So Gott will, kommen wir nächstes Jahr wieder" – mit diesem Versprechen verabschiedet sich das Duo jedes Jahr. Im Kopf hat Margit Wengler fürs...

  • Rohrbach
  • Karin Bayr
Elfriede Eichbauer ist einfach für Flüchtlinge da, wie sie selbst sagt, und freut sich, wenn sie helfen kann.
1 5

Die Beziehungsarbeiterin: „Ich helfe einfach aus innerer Motivation heraus“

Elfriede Eichbauer kümmert sich um Flüchtlinge: "Menschen sind es Wert, in sie Zeit zu investieren.“ ROHRBACH-BERG (alho). ‚Elfie‘, wie Elfriede Eichbauer von Flüchtlingen liebevoll genannt wird, stellt das Wertvollste, das sie hat, zur Verfügung: Zeit. Die 60-jährige Volksschullehrerin ist für den Florian 2017 nominiert. Seit etwa zwei Jahren kümmert sie sich um Flüchtlinge. „Ich habe damals in der Zeitung gelesen, dass in der Grillparzerstraße rund 50 Flüchtlinge eingezogen sind. Da dachte...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.