Mit dem Florian 2025 zeichnet MeinBezirk Oberösterreich in Kooperation mit dem Land OÖ, der OÖ Versicherung und dem ORF OÖ jene Menschen aus, die sich engagiert und selbstlos für ihre Mitmenschen einsetzen.

Sie helfen, wenn Hilfe gebraucht wird – zum Beispiel bei der Freiwilligen Feuerwehr, dem Roten Kreuz oder im Sportverein. Mit dem Preis für Ehrenamt sollen genau diese Helden des Alltags gewürdigt und dadurch weitere Oberösterreicher:innen motiviert werden, ehrenamtliche Arbeit in ihr Handeln mit einfließen zu lassen. Die Bezirkssieger und der Landessieger werden von einer fachkundigen Jury gekürt. Der Sonderpreis "Jung & engagiert" hebt die Jugendarbeit hervor. Der Sieger dieser Kategorie wurde mittels Online-Voting ermittelt. 

Rund 150 Oberösterreicherinnen und Oberösterreicher wurden für den "Florian" nominiert. Der Landessieger, die Bezirkssieger sowie der Gewinner des Sonderpreises "Jung & engagiert" durften bei einer feierlichen Preisverleihung im Schöffl in Engerwitzdorf (Bezirk Urfahr-Umgebung) ihre Trophäen entgegennehmen.

Alle Gewinner und Fotos der Veranstaltung findet ihr hier auf dieser Seite ⬇️


MeinBezirk OÖ-Chefredakteur Thomas Winkler, Florian-Sonderpreisträger "Jung und Engagiert" Michael Greiner aus Gmunden, Landeshauptmann Thomas Stelzer und OÖ-Versicherung-Generaldirektor Othmar Nagl (v. l.) | Foto: Land OÖ/Peter Christian Mayr
165

Florian-Preisträger 2025
"Das ist der schönste Tag in meinem Leben"

MeinBezirk Oberösterreich zeichnete heuer wieder gemeinsam mit der Oberösterreichischen Versicherung, dem Land OÖ und dem ORF OÖ ehrenamtlich Engagierte mit dem "Florian" aus. OBERÖSTERREICH. Rund 150 Oberösterreicherinnen und Oberösterreicher wurden für den "Florian" nominiert. Der Landessieger, die Bezirkssieger sowie der Gewinner des Sonderpreises "Jung & engagiert" durften bei einer feierlichen Preisverleihung im Schöffl in Engerwitzdorf (Bezirk Urfahr-Umgebung) ihre Trophäen...

Florian OÖ

Beiträge zum Thema Florian OÖ

MeinBezirk OÖ-Chefredakteur Thomas Winkler, Florian-Bezirkssiegerin Rohrbach Christine Anderl, Landeshauptmann Thomas Stelzer und OÖ-Versicherung-Generaldirektor Othmar Nagl (v. l.) | Foto: Land OÖ/Peter Christian Mayr
12

Christine Anderl ist Bezirkssiegerin
"Ich habe am ganzen Körper gezittert, so sehr habe ich mich gefreut"

Der Ehrenamtspreis von MeinBezirk ging in diesem Jahr an Christine Anderl aus St. Veit. Sie engagiert sich schon ihr halbes Leben lang beim Roten Kreuz. ST. VEIT. "Das Rote Kreuz in St. Veit ist mein zweites Zuhause", sagt Christine Anderl, die mehr als drei Jahrzehnte Teil der Organisation ist. Seit 1987 war sie im Rettungsdienst tätig, welchen sie nun aber den Jungen überlassen möchte. "Ich werde hier kürzertreten, da ich ja auch schon älter bin und nicht mehr alle Tätigkeiten ausführen kann....

Hermann Schütz-Kapl, Lukas Schütz-Kapl, Thomas Schwarz und Michael Schwarz sind aktive Feuerwehrmänner in St. Veit.  | Foto: Karin Bayr
4

Florianpreis 2025
"Der Zusammenhalt treibt uns an"

Familie Schwarz ist für ihr ehrenamtliches Engagement bei der Freiwilligen Feuerwehr für den Florianpreis 2025 nominiert.  ST. VEIT. Eine Familie im Dienste der Feuerwehr. Seit 150 Jahren "vererbt" sich der Dienst am Nächsten innerhalb der Familie Schwarz weiter. "Mein Urgroßvater war Gründungsmitglied und sein Großvater sowie Vater waren ebenfalls aktive Feuerwehrmänner", erklärt Schwarz. Heute sind Michael Schwarz, seine beiden Neffen Thomas Schwarz und Lukas Schütz-Kapl sowie sein Schwager...

Stefan Süß mit Traude Schröttner. Durch sie kam der Gastronom 2011 zu seinem ersten Projekt in Ruanda.  | Foto: Süß
4

Florian-Preis
Oberkappler unterstützt Menschen in Ruanda seit über zehn Jahren

Der Oberkappler Stefan Süß wurde für sein ehrenamtliches Engagement für den diesjährigen Florian-Preis von MeinBezirk nominiert. OBERKAPPEL. Den erfolgreichen Unternehmer Stefan Süß kennt man eher durch seine beruflichen Projekte, doch auch seine ehrenamtliche Arbeit ist ein großer Teil vom Leben des Oberkapplers. Eines seiner Hilfsprojekte und absolutes Herzensprojekt ist in Ruanda. "Dieses entstand 2011, als ich das erste Mal rübergeflogen bin. Meine Mutter kannte dort Traude Schröttner, sie...

Eva Leitner aus Niederkappel setzt sich für die Menschen in ihrer Umgebung ein. | Foto: Leitner
9

Niederkapplerin ist nominiert
Nicht nur für andere, sondern auch für eigene Angehörige da

Die Niederkapplerin Eva Leitner engagiert sich seit Jahren für viele Menschen im Bezirk Rohrbach. Für ihr ehrenamtliches Engagement wurde sie nun für den diesjährigen Florian-Preis von MeinBezirk nominiert. NIEDERKAPPEL. Bereits seit ihrem 15. Lebensjahr engagiert sich Eva Leitner ehrenamtlich. In ihrer Heimatpfarre, wo sie ihre Kindheit verbrachte, leitete die Niederkapplerin mit einer Freundin eine Jungschargruppe. Ab diesem Zeitpunkt konnte sich Leitner immer wieder ehrenamtlich bei...

Willi Grims war als Schülerlotse im Einsatz.  | Foto: Grims

Florianpreis
Rohrbach-Berger packt an und hilft wo er kann

Willy Grims aus Rohrbach-Berg wurde für sein ehrenamtliches Engagement für den diesjährigen Florian-Preis von MeinBezirk nominiert. ROHRBACH-BERG. Willy Grims ist ein Mensch, der gern anpackt und unterstützt, wo er nur kann. Jahrelang hat er mit breiter Unterstützung den Rohrbacher Nachwuchs-Hallenfußballcup organisiert und mit vielen Helfern durchgeführt. Grims hat zudem die internationale OÖ-Junioren-Radrundfahrt in den Bezirk geholt. Der 66-Jährige hilft jedes Jahr beim Rohrbacher Stadtfest...

Christine Anderl ist bei Essen auf Rädern tätig. | Foto: Rotes Kreuz St. Veit
5

Christine Anderl berichtet
"Die Rotkreuz-Dienststelle in St. Veit ist mein zweites Zuhause"

Christine Anderl aus St. Veit engagiert sich seit Jahren für viele Menschen im Bezirk Rohrbach. Für ihr ehrenamtliches Engagement wurde sie nun für den diesjährigen Florian-Preis von MeinBezirk nominiert. ST. VEIT. Wenn sie zwei, drei Tage nicht erscheint, dann bimmelt schon das Telefon. Doch das kommt nicht oft vor. Denn wenn sie nicht zur Dienststelle kommen kann, dann geht es ihr nicht gut. "Das Rote Kreuz in St. Veit ist mein zweites Zuhause", sagt Christine Anderl, die mehr als drei...

Sie kennen jemanden oder sind selber ehrenamtlich tätig? Dann nominieren bzw. bewerben Sie sich jetzt bis 23. März 2025. | Foto: MeinBezirk OÖ

Preis für Ehrenamt
Jetzt für den Florian 2025 bewerben bzw. nominieren!

MeinBezirk Oberösterreich zeichnet in Kooperation mit dem Land Oberösterreich, der Oberösterreichischen Versicherung und dem ORF Oberösterreich jene Menschen aus, die sich im Bereich Ehrenamt besonders engagiert haben. Sie kennen jemanden, auf den das zutrifft oder sind selber ehrenamtlich tätig? Dann nominieren bzw. bewerben Sie sich jetzt! Einsendeschluss ist der 23. März 2025. Nach Ablauf der Einreichfrist werden die Einreichungen für den Florian 2025 von einer Jury bewertet. Die Preisträger...

 Chefredakteur Thomas Winkler, OÖ Versicherung-Generaldirektor Othmar Nagl mit den beiden Siegerinnen Rosemarie Steinmayr und Juliane Fuchs und Landeshauptmann Thomas Stelzer. | Foto: BRS/Pils
6

Florianpreis 2023
Bezirkssieg für Rosemarie Steinmayr und Juliane Fuchs

Mit dem Ehrenamtspreis der BezirksRundSchau wurden Rosemarie Steinmayr und Juliane Fuchs ausgezeichnet. Sie organisieren die Tagesbetreuung "Alt na(h) und" Hansbergland. ST. JOHANN, NIEDERWALDKIRCHEN. Dreimal in der Woche, dienstags, mittwochs und donnerstags haben sechs Senior:innen die Möglichkeit in der alten Schulwartwohnung in St. Johann zur Tagesbetreuung zu kommen. "Dieses Angebot ist gemeindeübergreifend und einzigartig", berichtet Juliane Fuchs nicht ohne Stolz. Die 47-Jährige ist...

Michael Hinterleitner aus St. Peter engagiert sich ehrenamtlich, unter anderem bei der Feuerwehr. | Foto: Foto: BRS
3

Florian OÖ
24-jähriger Petringer engagiert sich in vielen Bereichen ehrenamtlich

Für sein ehrenamtliches Engagement ist Michael Hinterleitner aus St. Peter für den diesjährigen Florian-Preis der BezirksRundSchau in der Kategorie "Jung und engagiert" nominiert. ST. PETER. Tag für Tag setzen sich zahlreiche Oberösterreicher selbstlos für ihre Mitmenschen ein. In unserem Bundesland werden pro Woche 2,8 Millionen Stunden ehrenamtlicher Arbeit geleistet. Das Potenzial freiwilliger Tätigkeit ist aber bei Weitem noch nicht erschöpft. Laut einer Umfrage sind 270.000 Personen in OÖ...

Landessieger Martin Pils (2.v.l.) mit Landeshauptmann Thomas Stelzer (re.), Generaldirektor OÖ-Versicherung Othmar Nagl (li.) und Michael Trnka (ORF OÖ, 2.v.r.). | Foto: eventfoto.at/Maringer
Video

Freiwillige in Oberösterreich
Florian - Der Ehrenamtspreis der BezirksRundSchau

Die BezirksRundSchau zeichnet 2023 mit dem "Florian" wieder mit ihren Partnern Land OÖ. OÖ Versicherung und ORF OÖ engagierte Ehrenamtliche aus. Jetzt nominieren! OÖ. Tag für Tag setzen sich zahlreiche Oberösterreicher selbstlos für ihre Mitmenschen ein. In unserem Bundesland werden pro Woche 2,8 Millionen Stunden ehrenamtlicher Arbeit geleistet. Das Potenzial freiwilliger Tätigkeit ist aber bei Weitem noch nicht erschöpft. Laut einer Umfrage sind 270.000 Personen in OÖ an einer ehrenamtlichen...

BezirksRundschau-Geschäftsstellenleiter Wolfgang Forstner, Landeshauptmann Thomas Stelzer, Preisträger Otto Arnezeder und Peter Aigner, Gebietsleiter der OÖ Versicherung AG. | Foto: Foto: Schütz
3

Florian-Preisträger 2021
Hofkirchner bei Preisübergabe zu Tränen gerührt

Organist Otto Arnezeder aus Hofkirchen erhielt für sein ehrenamtliches Engagement den "Florian"-Preis der BezirksRundschau. HOFKIRCHEN. Als man Otto Arnezeder mitteilte, dass er Bezirkssieger der Aktion "Florian" der BezirksRundschau geworden ist, konnte er es kaum fassen. Als er dann die Trophäe entgegennehmen durfte, war er zu Tränen gerührt. „Vieles, was wir im täglichen Leben brauchen, gibt es nur, weil sich Landsleute ehrenamtlich engagieren. Jeder Zweite in unserem Land ist ehrenamtlich...

Landessieger Martin Pils (2.v.l.) mit Landeshauptmann Thomas Stelzer (re.), Generaldirektor OÖ-Versicherung Othmar Nagl (li.) und Michael Trnka (ORF OÖ, 2.v.r.). | Foto: eventfoto.at/Maringer
Video 10

Noah Kramer gewann Nachwuchs-Kategorie
Florian 2021 – Landeshauptmann ehrte Martin Pils

Am 21. Mai wurde der Florian, der Ehrenamtspreis der BezirksRundschau, vergeben. Aufgrund der Corona-Einschränkungen wurden der Landessieger und der Sieger der Kategorie "Jung&Engagiert" in kleinem Rahmen in der BezirksRundschau-Zentrale in Leonding geehrt. OÖ. Den beiden geehrten Ehrenamtlichen – Landessieger Martin Pils aus Schärding und Nachwuchs-Florian Noah Kramer aus Ried – wurde von höchster Stelle persönlich gratuliert: Landeshauptmann Thomas Stelzer betonte in seiner Laudatio den...

Unsere Gesellschaft lebt vor allem von Menschen, die mehr tun, als es ihre Pflicht ist
7

Florian
60 Jahre „im Dienste der Königin“

Organist Otto Arnezeder aus Hofkirchen ist für sein ehrenamtliches Engagement für den diesjährigen "Florian"-Preis der BezirksRundschau nominiert. HOFKIRCHEN (gawe). Musikalität wurde in der Familie von Otto Arnezeder immer groß geschrieben. Seine Eltern waren beim Kirchenchor, er selbst verstärkte ihn als Tenor. Sein Schlüsselerlebnis hatte der heute 75-Jährige aber, als er beim Stimmen einer Orgel als Helfer engagiert war: „Zwei Tage lang habe ich bei 1098 Orgelpfeifen immer auf eine Taste...

Thomas Gruber aus Niederwaldkirchen ist freiwillig beim Roten Kreuz tätig. | Foto: Foto: Gruber
2

Niederwaldkirchner engagiert sich
"Der Dienst am Menschen fühlt sich gut an"

Thomas Gruber aus Niederwaldkirchen ist einer von 1.000 Mitarbeitern des Roten Kreuzes. Der 21-Jährige ist für den diesjährigen Florian-Preis nominiert. NIEDERWALDKIRCHEN. Thomas Gruber arbeitet bei der Firma Ascendor und hilft sowohl in der hauseigenen Brennerei als auch in der elterlichen Landwirtschaft mit. Zusätzlich leistet er freiwillige Dienste beim Roten Kreuz in der Ortsstelle Herzogsdorf. Der 21-Jährige ist außerdem ein Mitglied der Landjugend sowie der Freiwilligen Feuerwehr. "Früher...

Doris Schwarz aus Oepping ist es wichtig, dass Menschen so lange wie möglich selbständig bleiben können und unterstützt dies.  | Foto: Alfred Hofer
4

Florian OÖ
Engagierte Oeppingerin ist für Ehrenamts-Preis nominiert

Alle zwei Jahre vergibt die BezirksRundschau den Florian-Preis. Heuer ist Doris Schwarz vom Verein VertretungsNetz nominiert. Sie unterstützt Menschen mit einer geistigen oder psychischen Beeinträchtigung. OEPPING. Die Bewältigung des Alltags oder der Kontakt mit Ämtern und Behörden ist nicht für alle Menschen leicht zu bewältigen. Hilfe leistet dabei Doris Schwarz. Sie engagiert sich seit 2004 ehrenamtlich beim "VertretungsNetz Erwachsenenvertretung". Ihre Aufgaben dabei sind vielfältig und...

Mario Kurz ist ehrenamtlich beim Roten Kreuz tätig. | Foto: Foto: Rotes Kreuz
2

Ehrenamtspreis
"Dienst beim Roten Kreuz ist Ausgleich"

Seit 2017 ist Mario Kurz ehrenamtlich für das Rote Kreuz tätig. Alleine im vergangenen Jahr hat der 26-Jährige mehr als 850 freiwillige Stunden geleistet. ST. VEIT. Angefangen hat alles mit einem Erste Hilfe Kurs, bei dem Mario Kurz von den beruflichen Mitarbeitern gefragt wurde, ob er sich freiwillig beim Roten Kreuz engagieren möchte. "Nach kurzer Überlegung habe ich schließlich zugesagt. Das war eine hervorragende Entscheidung, die ich keine Sekunde bereue", sagt der 26-Jährige. Er...

Der Lembacher Willi Hopfner engagiert sich seit Jahren im Umweltbereich und hat viele Initiativen ins Leben gerufen und umgesetzt. Für sein ehrenamtliches Engagement wird er für den „Florian für das Ehrenamt“ nominiert.  | Foto: Helmut Eder
9

Florian-Preis 2021
„Wenn ich etwas bewegen kann, helfe ich gerne“

Der Lembacher Willi Hopfner engagiert sich seit Jahren im Umweltbereich. Er hat viele Initiativen ins Leben gerufen und umgesetzt. Für sein ehrenamtliches Engagement ist er für den diesjährigen Florian-Preis der BezirksRundschau nominiert. LEMBACH. "Du Willi, ich habe einen Vorschlag für ein neues Umweltprojekt. Könnten wir nicht ... Wenn der Hausverstand von Willi ,Ja’ zu einem Vorschlag sagt, dann geht er mit Herz und Hirn an die Vorbereitung und Umsetzung des Projekts heran“, beschreibt...

"Florian" holt die wahren Helden unseres Landes vor den Vorhang – sowie die letzten Preisträger 2019 | Foto: BRS

Preis fürs Ehrenamt
"Florian" ehrt die Helden Oberösterreichs

Jedes zweite Jahr vergibt die BezirksRundschau – gemeinsam mit ihren Partnern Land OÖ, OÖ Versicherung und ORF OÖ – den Preis fürs Ehrenamt "Florian". Die Corona-Pandemie hat besonders im letzten Jahr gezeigt, welche Bedeutung freiwilliges Engagement für unser Land hat. "Florian" holt die Menschen, die sich für andere in ihrer Freizeit einsetzen, vor den Vorhang. OÖ. Tag für Tag setzen sich zahlreiche Oberösterreicher selbstlos für ihre Mitmenschen ein. In Oberösterreich werden pro Woche 2,8...

Florian-Gewinnerin Katharina Hainbuchner, Goldhauben-Obfrau Martina Pühringer, Landeshauptmann Thomas Stelzer, Leichtathletin Verena Preiner und Trainerin Elisabeth Schmied, Ruderer Rainer Kepplinger und Trainer Christoph Engl. | Foto: Land OÖ/Lisa Schaffner/Sabrina Liedl
3 5

Ehrenamtstag Land OÖ
LH Stelzer lud zum großen Danke-Fest für Ehrenamtliche im Landhaus

Mehr als 700 Ehrenamtliche aus ganz Oberösterreich kamen am 12. Juli auf Einladung von Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer zum großen Danke-Fest für Ehrenamtliche ins Landhaus. OÖ./LINZ. Es gab Landhausführungen – inklusive persönlichem Empfang durch LH Stelzer in seinem Büro – Live-Musik, Turn- und Sportvorführungen und Leistungsschauen von Einsatzkräften. Vereine, Organisationen und GästeZahlreiche oberösterreichische Vereine und Organisationen wirkten am Ehrenamts-Tag mit, unter anderem der...

  • Linz
  • Online-Redaktion Oberösterreich
BezirksRundschau-Chefredakteur Thomas Winkler, OÖ Versicherung-Generaldirektor Josef Stockinger, Landeshauptmann Thomas Stelzer, Florian-Landessieger Hans Höglinger, ORF-Programmchef Michael Trnka und BezirksRundschau-Geschäftsführer Thomas Reiter (v. l.). | Foto: Alfred Reiter
90

Florian 2019
Ehrenamtliche Helfer mit Preisen ausgezeichnet

Am 13. Mai wurden die Gewinner des Florian 2019 auf die Bühne geholt und für ihre Leitungen geehrt. OÖ. „Vieles, was wir im täglichen Leben brauchen, gibt es nur, weil sich Landsleute ehrenamtlich engagieren. Jeder Zweite in unserem Land ist ehrenamtlich tätig“, erklärte Landeshauptmann Thomas Stelzer bei der Verleihung des Ehrenamtpreises Florian. „Die Begeisterung dafür, Gutes zu tun, ist bei den Oberösterreichern groß. So gab es heuer 128 Einreichungen beim Florian“, betont...

Der Preis für das Ehrenamt – jetzt für den Florian 2019 anmelden! | Foto: BezirksRundschau
2

Florian 2019
Freiwillige Helfer im Land gesucht

Mit dem Florian 2019, dem Preis fürs Ehrenamt, werden Freiwillige für ihr Engagement gewürdigt. OÖ. Tag für Tag setzen sich zahlreiche Oberösterreicher selbstlos für ihre Mitmenschen ein. Mit dem Florian, dem Preis fürs Ehrenamt, sollen diese Helden des Alltags gewürdigt werden. „Jeder zweite Oberösterreicher engagiert sich ehrenamtlich in den mehr als 15.000 Vereinen in unserem Land. Neun von zehn Oberösterreichern erachten es als sehr wichtig, eine ehrenamtliche Tätigkeit zu leisten: Die...

Generaldirektor Josef Stockinger (OÖ Versicherung), Landeshauptmann Thomas Stelzer, Florian-Landessieger Walter Kreische, BezirksRundschau-Geschäftsführer Thomas Reiter, ORF OÖ-Programmchef Reinhard Waldenberger und BezirksRundschau-Chefredakteur Thomas Winkler. | Foto: Reiter
153

"Florian 2017": Preis für Ehrenamt wurde vergeben

Im Linzer Ursulinenhof wurden die Sieger des Florian 2017 geehrt – mit einem Preis und viel Applaus. OÖ. „Ganz vieles, was wir im täglichen Leben brauchen, gibt es nur, weil sich Landsleute ehrenamtlich engagieren. Etwa 50 Prozent der Oberösterreicher sind freiwillig in Vereinen und Organisationen tätig“, verwies Landeshauptmann Thomas Stelzer bei der Verleihung des Ehrenamtspreises Florian auf das Engagement der heimischen Mitbürger. Mehr als 230 Einreichungen gab es heuer beim Florian,...

Florian Wögerbauer, René Kreuzmayr, Gerhard Roser, Christian Höllinger und Christoph Kainberger sind bei der FF Plöcking aktiv. Alle Fünf arbeiten bei Kosta Leichtstahlbau.
1 7

Einsätze sind bei Kosta Arbeitszeit

Mitarbeitern von Kosta Leichtstahlbau wird die Arbeitszeit weiterbezahlt, wenn sie für die Feuerwehr zu Notfällen ausrücken. NIEDERWALDKIRCHEN, ST. MARTIN (bayr). Bei der Firma Kosta Leichtstahlbau in Drautendorf sind elf von 28 Mitarbeitern ehrenamtlich bei der Freiwilligen Feuerwehr. Fünf bei der FF Plöcking, drei in Niederwaldkirchen, zwei in St. Martin und einer bei der Feuerwehr Kleinzell. Sie können jederzeit vom Arbeitsplatz weg und bekommen die Fehlzeit durchbezahlt. "Wenn der Pager...

Mehr als die Hälfte der Oberösterreicher engagiert sich ehrenamtlich. Mit dem Preis für Ehrenamt, Florian 2017, wird diesen Menschen besondere Beachtung geschenkt. | Foto: Bilderbox

Freiwillige helfen – Ehrensache in OÖ

Mit dem Florian 2017, dem Preis für Ehrenamt, werden freiwillige Helfer für ihr Engagement gewürdigt. OÖ (mam). Tag für Tag setzen sich zahlreiche Oberösterreicher engagiert und selbstlos für ihre Mitmenschen ein. Sie leisten dadurch einen wertvollen Beitrag für die Gesellschaft. Mehr als die Hälfte aller Landsleute engagiert sich freiwillig – Tendenz steigend. Sie helfen, wenn Hilfe gebraucht wird, selbstlos und aus reiner Freude am Helfen. Mit dem Florian, dem Preis für Ehrenamt, sollen diese...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.