Florian OÖ
24-jähriger Petringer engagiert sich in vielen Bereichen ehrenamtlich

Michael Hinterleitner aus St. Peter engagiert sich ehrenamtlich, unter anderem bei der Feuerwehr. | Foto: Foto: BRS
3Bilder
  • Michael Hinterleitner aus St. Peter engagiert sich ehrenamtlich, unter anderem bei der Feuerwehr.
  • Foto: Foto: BRS
  • hochgeladen von Sarah Schütz

Für sein ehrenamtliches Engagement ist Michael Hinterleitner aus St. Peter für den diesjährigen Florian-Preis der BezirksRundSchau in der Kategorie "Jung und engagiert" nominiert.

ST. PETER. Tag für Tag setzen sich zahlreiche Oberösterreicher selbstlos für ihre Mitmenschen ein. In unserem Bundesland werden pro Woche 2,8 Millionen Stunden ehrenamtlicher Arbeit geleistet. Das Potenzial freiwilliger Tätigkeit ist aber bei Weitem noch nicht erschöpft. Laut einer Umfrage sind 270.000 Personen in OÖ an einer ehrenamtliche Aufgabe interessiert. Die BezirksRundSchau holt deshalb alle zwei Jahre gemeinsam mit ihren Partnern Oberösterreichische Versicherung, Land Oberösterreich und ORF Oberösterreich die engagierten Freiwilligen in unserem Land vor den Vorhang und vergibt in jedem Bezirk den Ehrenamtspreis "Florian". Aus den Bezirkssiegern wählt eine Jury den Landessieger. Der Sonderpreis "Jung und engagiert" hebt die Jugendarbeit hervor.

Rohrbacher engagieren sich

Zu Tränen gerührt war Organist Otto Arnezeder aus Hofkirchen, als ihm Landeshauptmann Thomas Stelzer vor zwei Jahren den Ehrenamtspreis der BezirksRundSchau überreichte. Neben seiner ehrenamtlichen Tätigkeit an der Orgel hat er noch ein weiteres Herzensanliegen: Als begeisterter Akkordeonspieler erfreut er mehrmals in der Woche die Bewohner des Altenheims Lembach mit seinem Spiel.  „Vieles, was wir im täglichen Leben brauchen, gibt es nur, weil sich Landsleute ehrenamtlich engagieren. Jeder Zweite in unserem Land ist ehrenamtlich tätig“, erklärte der Landeshauptmann bei der Verleihung.

Zu den Personen, die sich ehrenamtlich engagieren, gehört auch Michael Hinterleitner aus St. Peter. Als ehemaliger Zivildiener ist Hinterleitner nach wie vor voller Freude beim Roten Kreuz aktiv. "Dabei mache ich an der Bezirksgrenze nicht halt. So leiste ich einen Großteil meiner Stunden im Bezirk Urfahr Umgebung." Als der Schuh drückte, half er ebenfalls in der technischen Einsatzleitung in UU aus, damit die Corona-Krise mit vereinten Kräften bewältigt werden konnte.

Ganz besonders brennt der JVP-Obmann auch für seine Funktionen, Aufgaben und die daraus entstandenen Verpflichtungen bei der Feuerwehr. "Schon als kleiner Junge war für mich klar, dass ich Feuerwehrmann werde", sagt der Petringer. In den kommenden Jahren agiert er zudem wieder als Ausbilder bei der Vorbereitung der Funkleistungsabzeichen.

In weiteren Bereichen engagiert

In seiner Heimatgemeinde ist der 24-Jährige als Zivilschutzbeauftragter und als Gemeinderat tätig. Im Europagemeinderat ist Hinterleitner ebenfalls vertreten. Außerdem beteiligte sich der Petringer bereits zwei Mal bei der Aktion "Christkindl aus der Schuhschachtel", wo er sich mit einigen Helfern auf den Weg in die Ukraine machte, um Geschenke an Kinder zu verteilen: "Das Strahlen der Kinderaugen bei der Paketübergabe war das Highlight der Reise. Es ließ jegliche Anstrengung, Müdigkeit und Kälte bei uns Helfern verfliegen. Es war ein unglaublich schönes Gefühl, geholfen zu haben."

Auch als der Krieg in der Ukraine ausbrach, gehörte Michael Hinterleitner zu jenen, die den Hilfesuchenden etwas Gutes tun wollten. Der Petringer war zwei Mal mit einigen Helfern der OÖ Landlerhilfe vor Ort, um die Ukrainer mit Lebensmitteln, Sachspenden und Medizinprodukten zu unterstützen.

Jetzt nominieren!

Der "Florian – Preis fürs Ehrenamt" wird alle zwei Jahre vergeben. Die BezirksRundSchau holt in Kooperation mit dem Land Oberösterreich, der Oberösterreichischen Versicherung und dem ORF Oberösterreich jene Menschen vor den Vorhang, die sich im Bereich Ehrenamt besonders engagiert haben.

Im Rahmen des „Florian“ wird eine Jury, bestehend aus verschiedenen Hilfsorganisationen und Partnern, die Bewerbungen und Nominierungen von Ehrenamtlichen beurteilen und die Bezirkssieger sowie einen Landessieger küren. Nominierte Nachwuchs-Helfer bis 25 Jahre werden mit dem Sonderpreis "Jung & Engagiert" gekürt. Der Sieger in der Kategorie „Jung & engagiert“ wird via Online-Voting von 1. bis 16. April ermittelt.

Sie kennen jemanden, auf den das zutrifft oder sind selber ehrenamtlich tätig? Dann nominieren oder bewerben Sie sich bis 26. März unter MeinBezirk.at/Florian.

Michael Hinterleitner aus St. Peter engagiert sich ehrenamtlich, unter anderem bei der Feuerwehr. | Foto: Foto: BRS
Michael Hinterleitner aus St. Peter engagiert sich ehrenamtlich, unter anderem bei der Feuerwehr. | Foto: Foto: BRS
Michael Hinterleitner aus St. Peter engagiert sich ehrenamtlich, unter anderem bei der Feuerwehr. | Foto: Foto: BRS
Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Rohrbach auf MeinBezirk.at/Rohrbach

Neuigkeiten aus Rohrbach als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Rohrbach auf Facebook: MeinBezirk Rohrbach

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.