Florian

Beiträge zum Thema Florian

Stefan Rueland wird neuer Bezirks-Feuerwehrinspektor Imst. | Foto: privat

Feuerwehr Bezirk Imst
Stefan Rueland wird Bezirks-Feuerwehrinspektor für Imst

Auf Antrag von LHStv. Josef Geisler wird Stefan Rueland zum Bezirks-Feuerwehrinspektor Imst bestellt. BEZIRK. Der amtierende Bürgermeister von Tarrenz, Stefan Rueland, wird auf Antrag von LHStv. Josef Geisler mit 1. Mai 2022 zum Bezirks-Feuerwehrinspektor Imst bestellt. Rueland hatte sich für die Funktion beworben und konnte sich bei einem Hearing gegen seine Mitstreiter durchsetzten.  "Es freut mich, dass mir das Vertrauen geschenkt wurde und die Wahl auf mich. Die Tätigkeiten im Dienste der...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Eine Batterie löste den Brand aus. | Foto: zeitungsfoto.at
3

Feuerwehreinsatz in Ötztal Bahnhof
Batterie war der Brandauslöser auf einer Deponie

HAIMING. Am 21.02., kurz vor halb elf in der Nacht, kam es zu einem Feuerwehreinsatz in Ötztal-Bahnhof, nachdem es auf einem angekommenen und frisch aufgeschütteten Industrieschrotthaufen eines Entsorgungsbetriebes zu einer Rauchentwicklung samt Materialentzündung gekommen war. Mittels Bagger erfolgte eine Umschichtung des Materials. Der Industrieschrott wurde währenddessen laufend von der Feuerwehr mit Wasser gekühlt. Bei der Umschichtung sahen die Feuerwehrmänner, dass eine Bleibatterie den...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Die Feuerwehren Imst und Tarrenz mussten den Dachstuhl aufschneiden.
6

Dachstuhlbrand in Tarrenz
Feuerwehren Tarrenz und Imst wurden zu Dachstuhlbrand in Tarrenz gerufen

TARRENZ. Am 29.1. gegen 08.30 Uhr wurde bei einem Wohnhaus in Tarrenz ein Dachstuhlbrand gemeldet. Brandursache dürfte ein Hitzestau beim Winkelstück zwischen dem Holzofen und dem Kamin gewesen sein, wodurch sich die Dämmung erhitzte und zu glimmen begann. Das Feuer breitete sich auf den Dachstuhl aus und konnte erst nach Aufschneiden des Dachstuhls im Bereich des Kamines durch die Feuerwehren Tarrenz und Imst gelöscht werden. Personen wurden keine verletzt, die Höhe des entstandenen...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Die Feuerwehren Silz, Ochsengarten, St.Sigmund und Gries im Sellrain waren mit 12 Einsatzfahrzeugen zum Brand auf der Kraftwerksbaustelle in Kühtai ausgerückt. | Foto: zeitungsfoto.at
5

Feuerwehreinsatz
Brandalarm auf der Kraftwerksbaustelle in Kühtai

Mit dem Schrecken kamen sieben Arbeiter bei einem Brand auf der Kraftwerksbaustelle in Kühtai davon. SILZ/KÜHTAI. Am 19.01. knapp nach 23 Uhr brach in einem mobiler Holzaufenthaltscontainer auf der Kraftwerksbaustelle in Kühtai ein Brand aus. Im Holzcontainer war diverses Werkzeug, sowie persönliche Ausrüstungsgegenstände von Stollenarbeitern gelagert. Er befand sich im sogenannten Entwässerungsstollen (EWS) in einer Tiefe von ca. 450 Metern. Ein im Stollen befindlicher LKW-Fahrer bemerkte die...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
10

Florianfeier mit Fahrzeugsegnung der Stadtfeuerwehr Imst

Am 1. Mai 2011 fand die diesjährige Florianfeier mit Fahrzeugsegnung der Stadtfeuerwehr Imst statt. Zu Beginn marschierte man von der alten Feuerwehrhalle bis zum neu gestalteten Florianbrunnen in die Floriangasse, wo die Fahrzeugsegnung von unserem Stadtpfarrer Alois Oberhuber durchgeführt wurde. Auch heuer nahmen wieder mehrere hundert Fahrzeuge der Einsatzorganisationen, Firmen Lkw's und Privatfahrzeuge an der Segnung teil. Nach der anschließenden Messe trafen sich alle Feuerwehrkameraden...

  • Tirol
  • Imst
  • Andreas Mayr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.