Florian

Beiträge zum Thema Florian

Landessieger Martin Pils (2.v.l.) mit Landeshauptmann Thomas Stelzer (re.), Generaldirektor OÖ-Versicherung Othmar Nagl (li.) und Michael Trnka (ORF OÖ, 2.v.r.). | Foto: eventfoto.at/Maringer
Video

Freiwillige in Oberösterreich
Florian - Der Ehrenamtspreis der BezirksRundSchau

Die BezirksRundSchau zeichnet 2023 mit dem "Florian" wieder mit ihren Partnern Land OÖ. OÖ Versicherung und ORF OÖ engagierte Ehrenamtliche aus. Jetzt nominieren! OÖ. Tag für Tag setzen sich zahlreiche Oberösterreicher selbstlos für ihre Mitmenschen ein. In unserem Bundesland werden pro Woche 2,8 Millionen Stunden ehrenamtlicher Arbeit geleistet. Das Potenzial freiwilliger Tätigkeit ist aber bei Weitem noch nicht erschöpft. Laut einer Umfrage sind 270.000 Personen in OÖ an einer ehrenamtlichen...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Thomas Bargfrieder (2. v. l.) von der BezirksRundschau, Landeshauptmann Thomas Stelzer (4. v. r.) sowie Peter Aigner, Gebietsleiter der OÖ Versicherung (2. v. r.) gratulierten Roland Schamberger (4. v. l.) und seinem Team. | Foto: Veronika Mair
5

Florian-Bezirkssieger
Biker setzen sich für eine gute Sache ein

Sozial- und Gewaltpädagoge Roland Schamberger wurde für seine Arbeit mit dem Florian ausgezeichnet. FELDKIRCHEN. Schnurrende Motoren, schwarze Lederoutfits und schwere Stiefel. Sieht man die Mitglieder des Vereins "Schutzengel – Biker gegen Mobbing" glaubt man kaum, welch butterweiches Herz sie haben. „Uns allen liegt Toleranz und Akzeptanz am Herzen, deshalb wollen wir helfen“, erzählt Roland Schamberger aus Feldkirchen. Er gründete im April 2020 den Verein mit dem Ziel, von Mobbing...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Maria Ecker-Angerer | Foto: Lass uns telefonieren

Ehrenamtspreis
Maria Ecker-Angerer ist für den Florian nominiert

Hellmonsödterin bringt seit Beginn der Krise ehrenamtlich Menschen über das Telefon zusammen. HELLMONSÖDT. Einen wesentlichen Beitrag zur Bewältigung der Krise leistet Maria Ecker-Angerer. Die Hellmonsödterin gründete den Verein “Lass uns telefonieren!“. Die private, ehrenamtliche Initiative bringt seit mittlerweile einem Jahr Freiwillige, Hilfesuchende und alle anderenKontaktfreudigen generationenübergreifend zusammen, um tragfähige und langfristige Telefonfreundschaften entstehen zu lassen....

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.