Floriani

Beiträge zum Thema Floriani

Die Florianifeier der FF Jenbach wurde bei strahlendem Wetter am Südtirolerplatz abgehalten.  | Foto: FF Jenbach
5

Tradition
Großes Florianifest in Jenbach – 3 Feuerwehren feiern gemeinsam

Bei Kaiserwetter fand am Südtiroler Platz das diesjährige Florianifest zum 150-jährigem Jubiläum statt. Die Feuerwehr Jenbach, die Betriebsfeuerwehr Innio Jenbacher und die Stadtfeuerwehr Bad Tölz feierten gemeinsam, begleitet von den Fahnen des Abschnittes und der Feuerwehr Eben a. Achensee. Unter den Klängen der Bundesmusikkapelle und der Führung der Schützenkompanie Jenbach-Rottenburg. JENBACH (red). Beim Landesüblichen Empfang konnte der Abgeordnete zum Tiroler Landtag LAbg. und...

Abschnittskommandanten Siegfried Geisler, BFK-Stellvertreter Herbert Eibl, Kdt. Stv. Dominik Bliem, Stefan Schiestl, Franz Josef Hotter & Johann Schiestl
sowie Bürgermeister Fritz Steiner & Kommandant Patrick Wierer. | Foto: Stefan Bliem
2

Freiwilligkeit
Jahreshauptversammlung & Neuwahlen der Freiwilligef Feuerwehr Ramsau i. Z.

Kürzlich fand die 113. Jahreshauptversammlung der FFW Ramsau i. Z. statt. Neben den Ehrengästen des Bezirksfeuerwehrverbandes, vertreten durch den BFK-Stellvertreter Herbert Eibl und Abschnittskommandanten Siegfried Geisler, konnten weitere Gäste der Gemeinde, der örtlichen Vereine und Blaulichtorganisationen begrüßt werden. Nach einer Gedenkminute für unseren Verstorbenen Franz Larcher schilderte der Kommandant Patrick Wierer in seinem Tätigkeitsbericht die wichtigsten Ereignisse und Daten des...

Die Torte mit den einzelnen Bundesländerwappen und Sacher-Würfel wurde als Zeichen der erfolgreich umgesetzten Spendenaktion übergeben. | Foto: BILLA AG / Erwin Scheriau
4

Spendenaktion
Spenden für die Feuerwehren durch Billa und KundInnen

20.000 Euro österreichweit konnten bei der Spendenaktion von Billa für die Freiwilligen Feuerwehren gesammelt werden. Auch in Tirol bedanken sich die Feuerwehren herzlichst für die tolle Unterstützung.  TIROL. Die hohe Spendenbereitschaft für die Freiwilligen Feuerwehren zeigte sich in der österreichweiten Billa-Aktion auch in Tirol. Insgesamt konnte man in ganz Österreich 20.000 Euro sammeln, durch den Verkauf von Sacher-Würfeln in Billa Plus Märkten.  Die Gelder werden pünktlich zum...

In Vomp freut man sich über das neue LFBA | Foto: ZOOM-Tirol
20

Floriani: Feiern im Bezirk (mit Bildergalerie!)

Fahrzeugsegnungen, Ehrungen, Beförderungen und sogar eine Taufe standen am Programm. BEZIRK (dkh). Am 4. Mai feiert der Heilige Florian seinen Namenstag. Der Schutzpatron der Feuerwehren wird am Wochenende rund um dieses Datum von den Feuerwehren im Bezirk genutzt, um im Rahmen einer Messe Schutz und Hilfe "von oben" zu erbeten. Dieser öffentliche Anlass wird auch gerne genutzt, um feierliche Anlässe der Feuerwehrkameradinnen und -kameraden zu begehen. Vomp: Neues Fahrzeug Die Freiwillige...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Kdt. J. Unterladstätter, Bischof M. Scheuer, Pfarrer P. Mayr und Bez.-Kdt. J. Steinberger | Foto: Unterladstätter

Besondere Ehre für die Florianijünger aus Strass

STRASS. Im Zuge der Seelsorgsraumvisitation des Seelsorgeraums St. Margarethen-Schlitters-Strass feierte Bischof Manfred Scheuer am Donnerstag, den 30. April mit den Florianijüngern aus Strass und Rotholz die Hl. Messe. Besonders verdiente Mitglieder wurden im Zuge dessen befordert und geehrt. Martin Wildauer und Andreas Strobl sind seit 25 Jahren im Dienst. Jakob Fischler, Peter Ringler und Richard Hechenblaikner seit 40 Jahren und Oswald Strobl sowie Siegfried Schmid seit 50 Jahren. Ulrich...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
v.l.n.r.: Kommandant Franz Gredler, Bezirksfeuerwehrkommandant Johann Steinberger, Feuerwehrmann Christopher Kammerlander, Bürgermeister Andreas Haas und Kommandant-Stellvertreter David Emberger; | Foto: FF Gerlos
2

Florianifeier FF Gerlos

Die Freiwillige Feuerwehr Gerlos feierte Mitte Mai ihre Florianifeier zu Ehren des Schutzpatrons. Nach dem gemeinsamen Einzug der Feuerwehr und Bundemusikkapelle in die Pfarrkirche zelebrierte Kooperator Ferdinand Schnaiter den Gottesdienst, welcher vom Gerloser Frauenchor umrahmt wurde. Kamerad Christopher Kammerlander konnte durch Kommandant Franz Gredler angelobt werden und darf sich jetzt offiziell Feuerwehrmann nennen. Beim gemütlichen Teil im Hotel Jägerhof konnten zudem Stephan Kellauer...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Patrick Taxacher / Beauftragter für Öffentlichkeitsarbeit im BFV Schwaz
16

Wetterfeste Feuermänner befördert und geehrt

Am Gedenktag des heiligen Florians, dem Schutzpatron der Feuerwehr, rückte die Freiwillige Feuerwehr Ramsau im Zillertal zusammen mit der Bundesmusikkappelle Ramsau zu einem regnerischen Floriani aus. Doch das Wetter ließ die Florianijünger nicht davon abhalten, verdiente Mitglieder zu befördern und zu ehren. In der Filialkirche in Ramsau hielt Dekan Dr. Ignatz Steinwender den jährlichen Gottesdienst ab. Umrahmt von der Messe wurden Alexander Pölzl und Johann Schiestl jun. angelobt und zum...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Patrick Taxacher / Beauftragter für Öffentlichkeitsarbeit im BFV Schwaz
Übergabe Pauke an Feuerwehrmusik
v. l. n. r.: Abschnittskommandant Siegfried Geisler, Schriftführer Martin Kuen, Kassier Stefan Rohrmoser, Musikant Egon Trinkl, Kommandant-Stellvertreter Alexander Stock und Obmann BMK Zell Robert Pramstrahler
42

Der Paukenschlag zum Floriani

Zahlreiche Florianijünger marschierten zusammen am Staatsfeiertag zu Ehre des Schutzpatrons in die Dekanatspfarrkirche Zell am Ziller. Besonderes Highlight war neben den Beförderungen und Ehrungen verdienter Mitglieder die Übergabe eines Instrumentes an die Feuerwehrmusik Zell am Ziller. Im Rahmen des Gottesdienstes, der von Dekan Dr. Ignaz Steinwender gehalten wurde, konnten Theresa Sporer, Sebastian Egger, Philipp Jungblut, Christian Egger und Patrick Weigl von der FF Zell angelobt werden....

  • Tirol
  • Schwaz
  • Patrick Taxacher / Beauftragter für Öffentlichkeitsarbeit im BFV Schwaz
13

Ich gelobe!

„Ich gelobe, meinen Vorgesetzten Gehorsam zu leisten, ein treuer Kamerad zu sein, meine freiwillig übernommenen Pflichten pünktlich und gewissenhaft zu erfüllen und mich als freiwilliger Feuerwehrmann unter Einsatz meiner ganzen Kraft bereitzuhalten“, gelobten dieses Jahr beim Florianikirchgang Dominik Reiter, Thomas Sturmer und David Wildauer dem Kommandanten Hans Taxacher mit einem Handschlag und sind somit Feuerwehrmänner der Freiwilligen Feuerwehr Aschau. Nach der Angelobung im Rahmen des...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Patrick Taxacher / Beauftragter für Öffentlichkeitsarbeit im BFV Schwaz
Angelobung von Anna Eberharter und Katharina Kader von FF Zell sowie von Manuel Tipotsch von der FF Hainzenberg | Foto: Freiwillige Feuerwehr Zell am Ziller
5

Zur Ehre des Schutzpatrons

Am Staatsfeiertag hielten die Freiwilligen Feuerwehren Zell am Ziller und Hainzenberg sowie die Betriebsfeuerwehr VHP (Verbund Hydro Power) Zell gemeinsam ihre Florianifeier in Zell am Ziller ab. Zusammen mit der Bundesmusikkappelle sowie Feuerwehrmusik Zell am Ziller marschierten die Wehren in die Pfarrkirche Zell am Ziller um dort den Festgottesdient zu Ehren des Schutzpatrons, dem hl. Florian, abzuhalten. Bei der Messe konnten Anna Eberharter und Katharina Kader von der FF Zell sowie Manuel...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Patrick Taxacher / Beauftragter für Öffentlichkeitsarbeit im BFV Schwaz
Bundesmusikkapelle Hippach mit Fahrzeuge im Hintergrund
25

3 Feuerwehren - 1 gemeinsame Florianifeier in Hippach

HIPPACH. Bei herrlichem Wetter fand am Sonntag, den 29.04.2012 die diesjährige Florianifeier der Feuerwehren Hippach, Laimach und Schwendau statt. Treffpunkt der Ehrengäste sowie der Feuerwehrkameraden war um 08:30 Uhr beim Johann-Sponring-Platz wo anschließend die Meldung und Abschreiten der Front stattfand. Als Ehrengäste anwesend waren die Fahrzeugpatinnen, der Bürgermeister von Hippach Gerhard Hundsbichler sowie der Obmann vom Pensionistenverband Schwendau Thomas Monai. Nach diesem ersten...

Beim Floriani 2011 wurden Lukas Fiegl, BGM Andreas Egger sowie Angerer Elias als Feuerwehrmitglied angelobt und zum Feuerwehrmann befördert.

Floriani-Feier der Freiwilligen Feuerwehr Aschau im Zillertal

Vergangenen Montag hielt die Freiwillige Feuerwehr Aschau, gemeinsam mit der Bundesmusikkapelle Aschau, ihre jährliche Floriani-Feier ab. Die Feuerwehr ehrte ihren Schutzpatron den Hl. Florian und dankte für den unfallfreien Ablauf des letzten Jahres. Ein weiterer Höhenpunkt stellte die Angelobung und Beförderung drei neuer Mitglieder da. Die Neulinge schworen ihrem Vorgesetzten Gehorsam zu leisten und ihre Pflichten als Feuerwehrmitglied pünktlich und gewissenhaft zu erfüllen. Nach der...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Patrick Taxacher / Beauftragter für Öffentlichkeitsarbeit im BFV Schwaz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.