Floriani: Feiern im Bezirk (mit Bildergalerie!)

- <f>In Vomp</f> freut man sich über das neue LFBA
- Foto: ZOOM-Tirol
- hochgeladen von Dagmar Knoflach-Haberditz
Fahrzeugsegnungen, Ehrungen, Beförderungen und sogar eine Taufe standen am Programm.
BEZIRK (dkh). Am 4. Mai feiert der Heilige Florian seinen Namenstag. Der Schutzpatron der Feuerwehren wird am Wochenende rund um dieses Datum von den Feuerwehren im Bezirk genutzt, um im Rahmen einer Messe Schutz und Hilfe "von oben" zu erbeten. Dieser öffentliche Anlass wird auch gerne genutzt, um feierliche Anlässe der Feuerwehrkameradinnen und -kameraden zu begehen.
Vomp: Neues Fahrzeug
Die Freiwillige Feuerwehr Vomp durfte sich in diesem Jahr über ein neues Fahrzeug (LFBA) sowie Stromanhänger freuen. Die beiden Fahrzeuge wurden bei der Florianifeier mit Prozession von Dekan Stanislaus Majewski gesegnet und offiziell in Dienst gestellt. Als Fahrzeugpatin fungierte Anni Troger.
Jenbach: Neues KDOA
Auch die Feuerwehr Jenbach darf sich über ein neues Fahrzeug freuen. Mit dem neuen Kommandofahrzeug (KDOA) wird auf die Anforderungen im Einsatzfall reagiert. Das alte Kommando-Fahrzeug wurde in stundenlanger Eigenanfertigung umgebaut und wird nun als Mannschaftstransportwagen verwendet. Die beiden Fahrzeuge wurden von Pfarrer Wolfgang Meixner gesegnet.
Schwaz: Mannschaftsfoto
Die Stadtfeuerwehr Schwaz hat den feierlichen Anlass in diesem Jahr genutzt, um vor der Messe im Stadtpark und der Prozession ein neues Mannschaftsfoto anzufertigen.
Wiesing: Taufe
Eine Besonderheit konnte in Wiesing gefeiert werden. Der Enkel des Kommandanten Walter Theuretzbacher, der kleine Florian, wurde im Rahmen der Florianifeier von Pfarrer Wolfgang Meixner getauft. Neben den Beförderungen, Ehrungen und Dankesworten war das ein Highlight der diesjährigen Florianifeierlichkeiten. Mehr Fotos unter
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.