Florianis

Beiträge zum Thema Florianis

39 Teilnehmer absolvierten erfolgreich den letzten Funklehrgang vor der Überarbeitung des Lehrgangskonzeptes. | Foto: BFKDO Schärding
6

Bezirk Schärding
Letzter Funklehrgang unter Deschberger und Pils

Nachdem im letzten Jahr ein Jubiläum – der 60. Funklehrgang – gefeiert wurde, stand heuer ein ebenfalls besonderer Lehrgang des Bezirks-Feuerwehrkommandos Schärding am Programm. Und das hat gleich zwei Gründe. SCHÄRDING. 39 Teilnehmer absolvierten den letzten Funklehrgang vor der Überarbeitung des Lehrgangskonzeptes. Zudem war es auch der letzte Lehrgang unter Bezirks-Feuerwehrkommandant Alfred Deschberger und Lehrgangsleiter Martin Pils. „Alle Teilnehmer waren sehr aktiv dabei und haben die...

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: FF Schärding
5

Bilanz der FF Schärding
2018 haben Schärdings Florianis 13 Menschen gerettet

SCHÄRDING. Wussten Sie, dass … die FF Schärding im Jahr 2018 insgesamt zu 198 Einsätzen ausrücken musste? die FF Schärding dabei 13 Menschen gerettet hat? das bedeutet, dass durchschnittlich alle 1,8 Tage ein Feuerwehreinsatz war? Durchschnittlich alle 1,8 Tage hieß es im abgelaufenen Jahr „Einsatz für die FF Schärding“. Die 185 technischen Einsätze und die 23 Brandeinsätze forderten die Einsatzkräfte der FF Schärding das ganze Jahr über. 13 Menschen wurden aus Notlagen befreit oder ihnen auf...

  • Schärding
  • Judith Kunde
6

Feuerwehr im Dauerstress – Einsätze am Inn steigen

SCHÄRDING (ebd). 256 Mal wurden die Florianis zu Hilfe gerufen. Zu Buche stehen 211 technische und 45 Brandeinsätze. Im Gegensatz zu 2011 bedeutet dies einen Rückgang von 20 Ausrückungen. Dafür kam es bei den Brandeinsätzen zu einer Beinahe-Verdoppelung. Insgesamt wurden zwölf Menschen und ein Tier gerettet. Mehr "Wassereinsätze" Besonders gefordert war die FF Schärding am Inn. Demnach wurden die Florianis zu vier Personen- und einer Tierrettung auf dem Wasser gerufen. "Die Einsätze werden...

  • Schärding
  • David Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.