Feuerwehr im Dauerstress – Einsätze am Inn steigen

- hochgeladen von David Ebner
SCHÄRDING (ebd). 256 Mal wurden die Florianis zu Hilfe gerufen. Zu Buche stehen 211 technische und 45 Brandeinsätze. Im Gegensatz zu 2011 bedeutet dies einen Rückgang von 20 Ausrückungen. Dafür kam es bei den Brandeinsätzen zu einer Beinahe-Verdoppelung. Insgesamt wurden zwölf Menschen und ein Tier gerettet.
Mehr "Wassereinsätze"
Besonders gefordert war die FF Schärding am Inn. Demnach wurden die Florianis zu vier Personen- und einer Tierrettung auf dem Wasser gerufen. "Die Einsätze werden komplexer", sagt Kommandant Michael Hutterer. "Auch die Gerätewartungen und Schulungen müssen gesteigert werden, um für die Bevölkerung ein Maximum an Sicherheit garantieren zu können." 2013 bekommen die Florianis ein neues Arbeitsboot. Zur Umsetzung gelangt auch die Umstellung bei der Dienstbekleidung.






Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.