Floridsdorfer Markt

Beiträge zum Thema Floridsdorfer Markt

Bernhard Herzog (SPÖ) und Judith Lederer (Neos) machen sich für den Schlingermarkt stark. | Foto: Privat

Floridsdorfer Markt
Schlingermarkt im Fokus beim Floridsdorfer SPÖ-Neos Team

Die Floridsdorfer Bezirkspolitik nimmt sich ein Beispiel an der neuen rot-pinken Stadtregierung. Auch im 21. Bezirk setzt man auf eine gute Zusammenarbeit.  FLORIDSDORF. Im Wiener SPÖ-Neos-Koalitionsübereinkommen liegt ein Schwerpunkt auf dem Floridsdorfer Markt. Neos-Klubobfrau in Floridsdorf, Judith Lederer, berichtet erfreut, dass "der Schlingermarkt weiter attraktiviert und zu einem Grätzlhauptplatz aufgewertet werden soll". Davon ist auch Bernhard Herzog, SPÖ-Klubvorsitzender in...

Umwelt- und Märktestadträtin Ulli Sima (SPÖ) nutzte die Gelegenheit und kühlte sich beim neuen Cooling-Spot am Schlingermarkt ab.  | Foto: PID/Fürthner
2

Abkühlung in Floridsdorf
Der Schlingermarkt hat einen Cooling-Spot

Pflanzen, Beschattung und Sitzmöglichkeiten: Der Schlingermarkt ist ab sofort noch cooler. FLORIDSDORF. Neben zahlreichen Marktständen mit kulinarischem Angebot gibt es jetzt am Floridsdorfer Markt (Schlingermarkt) auch eine neue Verweilzone. Aber nicht irgendeine, sondern einen Cooling-Spot, der für Abkühlung sorgt.  Hitzeinseln gibt es in Wien unzählige, deshalb braucht es besondere klimabedingte Maßnahmen. Der Cooling-Spot am Schlingermarkt ist ein Aufenthaltsort mit Pflanzen, Beschattung,...

Mehr Farbe für den Schlingermarkt wird von den Standlern, dem Bezirk und dem Marktamt umgesetzt.
8

Farbe für Fassaden
Auf dem Schlingermarkt wird es jetzt richtig bunt

Eine gemeinsame Fassadenmalaktion von Standlern, Bezirk und Marktamt soll den Floridsdorfer Markt attraktivieren. Der Schlingermarkt fristet trotz zahlreicher Bemühungen ein eher tristes Dasein. Weil sich die Marktstände als Superädifikate im Eigentum der Inhaber und nicht im Eigentum der Stadt Wien befinden, ist eine gemeinsame Vorgehensweise oder ein einheitliches Erscheinungsbild schwierig. Marktamt-Pressesprecher Alexander Hengl: „Einer der einst größten und erfolgreichsten Märkte Wiens...

Kleinstunternehmen aus Floridsdorf, Donaustadt und der Umgebung hat Wolfgang Friedl ins FloKistl eingeladen. | Foto: Krammer
1 2 3

Flokistl
Regionale Spezialitäten am Schlingermarkt

Wolfgang Friedl eröffnet das Flokistl mit Spezialitäten aus Floridsdorf, Donaustadt und Umgebung. FLORIDSDORF. Wenn Sie auf der Suche nach ausgefallenen Weihnachtsgeschenken sind und dabei echte Unikate aus Transdanubien haben wollen, sind sie im Flokistl von Woflgang Friedl genau richtig. In seinem liebevoll mit zahlreichen Holzkisten und Holzregalen ausgestatteten Lokal im Schlingerhof findet man Kulinarisches, Handwerk, Design, Kunst und Kultur von regionalen Kleinstunternehmen. „Ich biete...

Die alte WC-Anlage hat ausgedient. Bis zum Frühling 2020 entsteht hier ein neues WC und eine Problemstoffsammelstelle.   | Foto: Mein Floridsdorf

Müllinsel und WC
Neue Problemstoff-Sammelstelle am Schlingermarkt

Am Schlingermarkt haben die Bauarbeiten für eine neue Problemstoffsammelstelle begonnen. FLORIDSDORF. Am Schlingermarkt geht es auch in der Vorweihnachtszeit hoch her. Sei es bei den Standlern, die am 5. Dezember von 9 bis 18 Uhr mit einem weihnachtlichen Aktionstag mehr Besucher auf den Markt locken wollen, oder mit umfangreichen Bauarbeiten, die im Leitbild für den Floridsdorfer Markt verankert sind. Nach dem sogenannten "Tor zum Schlingermarkt", das durch ein ausgeklügeltes Leitbild die...

Anton Kotnik (Mitte) wurde zum neuen Marktsprecher gewählt. Er vertritt die Interessen der Standler am Schlingermarkt.  | Foto: GB*21
3

Neues Leitbild
Lebendig, offen und einladend – der Schlingermarkt erhält einen neuen Anstrich

Das Thema Schlingermarkt hat etwas geschafft, was es in Floridsdorf nicht allzu oft gibt: Er hat alle Parteien in der Bezirksvertretung dazu gebracht, einstimmig für ein Projekt zu stimmen. In diesem Fall für das neue Leitbild des Floridsdorfer Wahrzeichens, das über einen langen Zeitraum und unter Einbeziehung der Bewohner ausgearbeitet wurde. FLORIDSDORF. Die Maßnahme war notwendig, weil der Markt immer mehr zu verkommen drohte und damit ein wichtiger Treffpunkt verloren gegangen wäre....

Für Fleischer Andreas Traxler sind längere Öffnungszeiten eine Katastrophe: "Dann kann ich meinen Stand zusperren".
1 1 3

Schlingermarkt: Längere Öffnungszeiten durch neue Marktordnung

Ab Oktober sollen Standler länger am Markt ihre Waren verkaufen dürfen. Die bz hat sich umgehört, ob längere Öffnungszeiten bei allen gut ankommen. FLORIDSDORF. Verpflichtende Öffnungszeiten, höhere Gebühren und absolutes Rauchverbot in Innenräumen – das sind nur drei Punkte der neuen Marktordnung, die ab Herbst gelten soll. Am Schlingermarkt gibt es schon länger Probleme mit den unterschiedlichen Öffnungszeiten der Standler. So sperren einige bereits zu Mittag ihre Geschäfte zu, während andere...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.