Flughafen Wien

Beiträge zum Thema Flughafen Wien

Foto: Flughafen Wien AG
2

Arbeiten am Flughafen
Flughafen Wien lädt zum "Airport Job Day"

Internationales Flair, Menschen aus vielen verschiedenen Herkunftsländern und alles, nur nicht langweilig: Wer den "Arbeitsplatz Flughafen" hautnah erleben möchte, hat am 19. Oktober die Chance dazu. Der Flughafen Wien lädt von 15.00 bis 18.00 Uhr zum „Airport Job Day“ in den AirportCity Space. SCHWECHAT. Beim ersten „Airport Job Day“ im AirportCity Space am Flughafen Wien dreht sich alles um freie Stellen am Airport, wie Passenger Handling Agents, Sicherheitspersonal oder Airport Service...

  • Schwechat
  • Katrin Pirzl
Foto: Alba Communication
4

Kunstwerk
Neue Street-Art ziert die AiportCity am Flughafen Schwechat

Die AirportCity am Flughafen Wien ist um ein neues Street Art-Kunstwerk reicher: Im Rahmen des Projektes #moxyaroundtheworld hat der Künstler Paul Dworacek ein 600 m² großes Mural an der Fassade des MOXY Vienna Airport-Hotels fertiggestellt. FLUGHAFEN/SCHWECHAT. Präsentiert wurde das Kunstwerk beim „AirportCity Community-Event“ vom neuen Führungsduo des MOXY Vienna Airport-Hotels, Hotelmanagerin Nina Streiter und Cluster General Managerin Kathrin Fleischer, gemeinsam mit Flughafen Wien-Vorstand...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Silvia Kumpan-Takacs, Renè Pfister, Franz Schnabl, Jürgen Maschl, Franz-Florian Huber, Mehmet Kabakci, Christoph Fiala, Sonja Sestak | Foto: Karin Krakhofer-Eisenbarth

Lokales
LHSTv. LPV Franz Schnabl besucht den Jobmotor Flughafen-Wien

LHSTv. LPV Franz Schnabl besuchte auf seiner Sommertour durch die Bezirke, begleitet von SPÖ Bezirksvorsitzendem Jürgen Maschl und Bezirksfrauenvorsitzender Silvia Kumpan-Takacs, den Flughafen Wien-Schwechat, und hier speziell die Lehrwerkstätte der AUA.   SCHWECHAT. Heute wichtiger denn je sind Fachkräfte! Die AUA bildet ihre MitarbeiterInnen, in der seit 1997 bestehenden Lehrwerkstätte selber aus, aktuell sind es 16 junge Menschen. Es waren seit Bestehen der Werkstätte schon 200 Jugendliche,...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Mit acht neuen weiblichen Lehrlingen steigt der Frauenanteil in technischen Berufen weiter an. | Foto: Flughafen Wien AG
2

Wirtschaft
Weibliche Lehrlinge sind hoch im Kurs am Flughafen Wien

30 neue Lehrlinge: Flughafen Wien verdoppelt Lehrstellen – Besonders erfreulich: Anteil der weiblichen Lehrlinge in technischen Berufen steigt SCHWECHAT. Der Flughafen Wien bildet ab heute 1. September 2022 30 neue Lehrlinge aus und verdoppelt damit die Anzahl der Lehrstellen am Airport: Insgesamt werden nun derzeit 73 Lehrlinge in den Berufen Elektro- und Gebäudetechnik, KFZ- und Nutzfahrzeugtechnik, Metalltechnik, Sanitär-, Lüftungs- und Heizungstechnik sowie im IT-Bereich beschäftigt. Der...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Die Auslastung ist  rund 20 % unter Vorkrisen-Niveau. | Foto: Flughafen Wien

Im Vergleich zu 2021:
Flughafen Wien verzeichnet höhere Passagierzahlen

Mehr als 2,4 Millionen Menschen hoben im Juni vom Flughafen Wien aus ab. Das sind dreimal so viele wie im Vorjahr.  SCHWECHAT. Die Passagierzahlen am Flughafen Wien sind im Juni 2022 mit 3.067.003 Reisenden in der Gruppe (Flughafen Wien, Malta Airport und Flughafen Kosice) und mit 2.400.515 Reisenden am Standort Wien etwa dreimal so hoch wie im Juni des Vorjahres. Noch 20 Prozent weniger als 2019Im Vergleich zum Vorkrisen-Niveau beträgt das Passagieraufkommen im Juni 2022 in der Gruppe 81,4...

  • Schwechat
  • Katrin Pirzl
Knapp 21.000 Kontrollen führten zu 1.900 Aufgriffen im ersten Halbjahr 2022 | Foto: Flughafen Wien AG
2

Zoll-Bilanz
Heuer mehr Aufgriffe am Flughafen Wien als vor Corona

Die Zöllner am Flughafen Wien-Schwechat haben im ersten Halbjahr 2022 höhere Aufgriffszahlen aufgewiesen als in den ersten sechs Monaten 2019. Gestiegen ist die Sicherstellung von Gold und Schmuck, letzteres im Wert von rund 1,2 Millionen Euro. WIEN/SCHWECHAT. Mehr Fluggäste heißen auch mehr Arbeit für die Zöllner des Flughafen Wien-Schwechat. Laut einer Zoll-Bilanz des Finanzministeriums gab es im ersten Halbjahr 2022 höhere Aufgriffszahlen als im Vergleichszeitraum des Vor-Pandemiejahres...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
1 12 3

Der Tower im leichten Morgengrau

Der Flugsicherungstower ist mit 109 Metern der höchste in Europa, er wurde 2005 eröffnet und in Betrieb genommen. Der Neubau war notwendig geworden, um Platz für das neue Terminal zu schaffen und um die Sicht auf das erweiterte Vorfeld zu gewährleisten. Betreiber des Towers ist hauptsächlich die Flugsicherungsgesellschaft Austro Control. In der Kanzel sind acht Controllerpositionen der Flugplatzkontrollstelle (TWR) untergebracht. Eine Etage darunter befindet sich der Flugwetterdienst (MET)....

  • Schwechat
  • Karl B.
Flughafen Wien-Schwechat
24

Tower in Schwechat

Wo: Flughafen Wien - Schwechat, Flughafen Wien (VIE), 1300 Flughafen Schwechat auf Karte anzeigen

  • Schwechat
  • Poldi Lembcke
7 18 9

Menschen am Flughafen.......

Ein Kommen und Gehen, ein Eilen und Hasten. Ein Warten und Verweilen, vielleicht auch ein Rasten. Hoffnung und Träume in den Koffer gesteckt. Wie süß doch die Sehnsucht nach der Ferne schmeckt. Wiedersehensfreude und Abschiedsschmerz, all das pocht in des Reisenden Herz.

  • Amstetten
  • Doris Schweiger
Foto: Flughafen Wien AG
1 2 3

Jamie Oliver wird drei Gastro-Betriebe am Flughafen Wien-Schwechat eröffnen

Zwei Restaurants und eine Bar sollen den Namen des britischen Starkochs tragen. Dass der britische Koch Jamie Oliver sehr umtriebig ist, ist bekannt. Der 41-Jährige gestaltet neben Dutzenden Fernsehserien und Kochbüchern auch Kampagnen für gesünderes Essen für Schulkinder und besitzt mehrere Restaurantketten, von denen einige im Franchise-Verfahren funktionieren. Drei Restaurants sollen jetzt am Flughafen in Schwechat eröffnet werden. Das bestätigt Flughafen-Vorstand Julian Jäger den...

  • Wien
  • Favoriten
  • Christine Bazalka

Parlamentarische Bürgerinitiative SOS-Fluglärm

Die parlamentarische Bürgerinitiative SOS-Fluglärm kann jetzt auch online auf der Parlamentsseite unterschrieben und unterstützt werden. Die Bürgerinitiative beinhaltet die Forderung nach zeitnaher Umsetzung folgender Anliegen: * Flugrouten, die so weit als möglich über unbesiedeltes Gebiet verlaufen – dicht besiedelte Gebiete wie Wien und seine Siedlungsachsen müssen großräumig umflogen werden! * Wo ein Umfliegen nicht möglich ist, müssen Betroffene fair entschädigt werden!   * Die gesetzliche...

  • Schwechat
  • M. Edinger
1 1

Eine Farce: 3. Piste kann Nachtruhe retten

Wirklich bedenklich, welche Schlagzeilen und Geschichten in den letzten Wochen zum Thema Flughafenausbau, Erweiterung und Notwendigkeiten für unsere Region in der Printausgabe des Schwechater BZ zu lese war und ist. Und das Tüpfchen auf dem i ist wohl die neueste Headline "Dritte Piste kann Nachtruhe retten" - Neue Landebahn würde Zahl der Nachtflüge senken. Glaubt die Redaktion dieser Zeitung wirklich an das, was sie druckt? Warum tritt man nicht für den Schutz der Anrainer ein? Oder wird seit...

  • Schwechat
  • M. Edinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.