Flughafen

Beiträge zum Thema Flughafen

Die dutzenden Taxifahrer am Flughafen wollen "Uber" ebenfalls nicht. Deren Fahrer haben auch keinerlei Ausbildung.

Taxi: Auch am Flughafen Aufstand gegen "Uber"

Beim Wort "Uber" zuckt jeder Taxiunternehmer zusammen. Aúch die Fahrer von und zum Airport fürchten die Konkurrenz aus den USA, die bei uns – im Gegensatz zu anderen EU-Ländern – nicht verboten ist. Deshalb demonstrierten auch dutzende Taxler aus Schwechat und dem Flughafen gegen "Uber", wo Chauffeure ohne Konzession auf eigenes Risiko fahren. Während Taxifahrer eine wochenlange Ausbildung machen heuert "Uber" seine Fahrer nur via Internet an. Bei einem Unfall haftet der Fahrer. Man kann auch...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Fünf Brücken an der Ost-Autobahn werden heuer bis auf die Tragewerke abgetragen und wieder aufgebaut. | Foto: Asfinag
1

A4: Brückensanierung gestartet

Von März bis Dezember 2016 werden die Simmeringer Brücken der A4 hergerichtet und Lärmschutz errichtet. SIMMERING. Die Ost-Autobahn wird saniert. Folgende Abschnitte werden bis 7. Dezember 2016 bearbeitet: Wildpretbrücke, Pfaffenaubrücke, Haidebrücke, Kaiserebersdorfer Hochstraße und Schwechater Brücke. Die Brücken werden immer einseitig eingerüstet. Der Verkehr wird auf die andere Fahrbahn verlegt, die zwei Richtungs-Fahrspuren werden verengt und das Tempo reduziert. Staugefahr und...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler

Bezirk Schwechat: Im Fahrplan mehr Züge

Zwei Mal pro Stunde sind Railjets und Intercity-Züge zwischen Flughafen und St. Pölten unterwegs. Zwei Mal pro Stunde düsen Railjets und Intercity-Garnituren künftig zwischen Flughafen und St. Pölten. Via Meidling und Hauptbahnhof wird die neue superschnelle Verbindung verlaufen. Mit dem neuen Fahrplan ab 13. Dezember werden aber auch die Zentren im Süden Niederösterreichs besser an den Flughafen angebunden. Ohne den Bahnsteig am Hauptbahnhof wechseln zu müssen, gelangen Pendler und...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Foto: Gemeinde Schwechat

Geschafft: Weniger Fett bedeutet mehr Kohle für das Rote Kreuz

SCHWECHAT. Wenn das Rote Kreuz auf diese Weise das Fett abbekommt kann's ruhig so weitergehen. Denn rund 50 Teilnehmer haben in den vergangenen zwölf Wochen im Zuge eines Bewerbes ein absolut tolles Ergebnis erzielt. Beide Teams haben insgesamt 330 Kilo Körperfett verloren. Männer bauten 30 Prozent ab, Frauen 25 Prozent. Flughafen, OMV und die Dachdeckerei Urani sponserten 2.330 Euro, die das Rote Kreuz bekam.

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Richter Dietmar Nußbaumer wirkte als Vermittler zwischen Morgenland und Abendland. | Foto: mr
2

Verbaler Religionskrieg unter zwei Taxifahrern

Flughafen: Wieder einmal prallten ethnische Gegensätze zwischen Taxi- und Mietwagenlenker aufeinander. FLUGHAFEN/KORNEUBURG (mr). Gefährliche Drohungen scheinen am Flughafengelände in Mode zu kommen - siehe auch hier. Der angeklagte Mietwagenfahrer osmanischer Herkunft fühlte sich durch einen österreichischen Taxilenker beleidigt. Er will an dessen Lippen das Wort "Arsch...." abgelesen haben. Gehört hat er es nicht, weil am 23.12. beide die Scheiben geschlossen hatten. Bei der folgenden...

  • Schwechat
  • Tom Klinger

Ein Bauer kämpft um sein Land

KLEINNEUSIEDL (gast). Dass in 200 Jahren alles Ackerland in Österreich verbaut und vernichtet ist, befürchtet der Landwirt Franz Hittinger. Er macht sich schon seit Jahren Sorgen um den Hunger in der Welt – und in Österreich. „Woher werden wir Mehl und Fleisch importieren, wenn alles zugebaut ist?“ Die Vernichtung der landwirtschaftlichen Flächen beobachtet der streitbare Bauer in seiner unmittelbaren Heimat. Als Anrainer des Flughafens verfolgt er seit den 1970er-Jahren dessen schrittweise...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.