Flugplatz Trausdorf

Beiträge zum Thema Flugplatz Trausdorf

Pizzera und Jaus kommen am 3. August zum Airfield Sounds nach Trausdorf.  | Foto: Wolfgang Spitzbart
4

"Feiern wie der Papst"
Flugplatz Trausdorf wird zum Open-Air Festival

Im Jahr 1988 landete der damalige Papst Johannes Paul II. mit Hubschrauber am ehemaligen Flugplatz in Trausdorf und küsste burgenländischen Boden. Mit dem "Airfield Sounds"-Festival sollen am 3. und 4. August ähnliche Massen auf das umfangreiche Gelände gelockt werden.  TRAUSDORF. 80.000 Gläubige pilgerten im Jahr 1988 nach Trausdorf, um den Papst live zu erleben. Am 3. und 4. August sollen "Pizzera und Jaus" und Turbobier für einen Menschenansturm sorgen, eben "Feiern wie der Papst"....

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Stefan Schneider
Sabine Fizimayer kam mit einem Ostergeschenk für Stadtpfarrer Mag. Roman Schwarz. Auch Vizebürgermeister Harald Neumayer besuchte den Ostermarkt noch vor dem Lockdown. | Foto: Andrea Glatzer
6

Lokales
Ein persönliches Buch im Osternesterl

Mit einem Ostergeschenk noch vor dem Lockdown überraschte die Purbacherin Sabine Fizimayer den Stadtpfarrer Mag. Roman Schwarz vor der Stadtpfarrkirche in Purbach. PURBACH. Der kleine, aber feine Ostermarkt in Purbach hat alljährlich schöne Osterüberraschungen - von Helferinnen und Helfern organisiert -  zu bieten. Der Reinerlös aus dem Verkauf kommt wie immer caritativen Zwecken zugute. Eine Überraschung der besonderen Art hatte die ehemalige Seewirtin von Purbach, Sabine Fizimayer, auch für...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Andrea Glatzer
Am Tower des Flugplatzes Trausdorf nagt der Zahn der Zeit. | Foto: Andrea Glatzer
1 4

Leute
Flugplatz Trausdorf: Die Landepiste des Jetsets.

Der Flugplatz Trausdorf an der Wulka erlebte in den 70er und 80er Jahren seinen Höhepunkt, mit rund 50.000 Flugbewegungen zählte er zum meistfrequentierten Flugplatz Österreichs. Autorin Andrea Glatzer BURGENLAND. Der Flugplatz wurde 1938 als militärischer Ausbildungsplatz errichtet. Nach dem 2. Weltkrieg hatte hier die russische Besatzungsmacht das Sagen. Mit dem Staatsvertrag 1955 fiel die Liegenschaft mit dem Flugplatz an die Republik Österreich zurück. 1956 diente er als Stützpunkt des...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Andrea Glatzer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.