Flur

Beiträge zum Thema Flur

Grafenschlags Bgürgermeister Franz Heiderer, Christian Steiner sowie Doris Maurer und Elisabeth Höbartner-Gußl vom Waldviertler Kernland (v.l.) | Foto: Waldviertler Kernland

Waldviertler Kernland
Kleinregion sagt Starkregenereignissen den Kampf an

Hangrutschungen, kleinräumige Überflutungen - Begleiterscheinungen von Starkregenereignissen, welche durch die voranschreitenden Klimaerwärmung auch in der Kleinregion Waldviertler Kernland immer mehr zunehmen. Als Klimawandel-Anpassungsregion ist es ein Ziel der Region, die durch diese Naturgefahren auftretenden Schäden zu minimieren und Vorkehrungen zu treffen. GRAFENSCHLAG. Die Region möchte hierfür das Instrument der Flurplanung nutzen. Am 18. August stellte Christian Steiner von der NÖ...

  • Zwettl
  • Daniel Schmidt
Anzeige
Foto: Fotolia|photo5000|#104746524
3

Renovierung
Achtung – frisch gestrichen! Der Flur wird renoviert! - Experten-Tipp von Farben Morscher

Unser Flur ist eher eine Schmutzschleuse als ein sympathischer Eingangsbereich, der Besucher Willkommen heißt. Ziemlich chaotisch, unstrukturiert und innert Minuten wieder unaufgeräumt.  Der Flur ärgert mich schon lange - darum kommt er im Zuge der Hausrenovierung nun auch an die Reihe. Einerseits brauchen wir ein „Ordnungssystem“ für Schuhfans und Jackensammler. Andererseits erscheint der Eingangsbereich klein und langweilig - auch im Punkto Farbe möchte ich etwas unternehmen.  naTÜRlich...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Farben Morscher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.