Flurreinigungsaktion

Beiträge zum Thema Flurreinigungsaktion

Das Team der vielen freiwilligen Helfer. | Foto: Stadtgemeinde Mattighofen

Mattighofen vom Müll befreit

MATTIGHOFEN. Bei der heurigen Flurreinigungsaktion "Hui statt Pfui" in Mattighofen beteiligten sich die Volksschule, die NMS 2, die Polytechnische Schule sowie viele freiwillige Helfer aus diversen Vereinen. Ganz Mattighofen wurde systematisch abgegangen und von herumliegendem Müll gereinigt. Organisatorisch bestens instruiert vom Umweltausschuss der Stadtgemeinde und vom Verein "Liebenswertes Mattighofen" wurden 71 Säcke Müll gesammelt sowie größere Teile aus Blech, Autoreifen mit und ohne...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Foto: Gemeinde St. Marienkirchen
2

Gemeinde vom Müll befreit

ST. MARIENKIRCHEN. 500 Kilogramm Müll sammelten die St. Marienkirchen an einem Vormittag. Der Umweltausschuss rief unter der Leitung von Gemeinderätin Sarah Jakob zur Flurreinigungsaktion Hui statt Pfui. Mit Unterstützung des Bezirksabfallverbands waren an dem Tag etwa 50 freiwillige Helfer unterwegs, um im Gemeindegebiet weggeschmissenen Müll aufzusammeln. Nach der getanen Arbeit wurden die Helfer als Dankeschön von Bürgermeister Bernhard Fischer im Namen der Gemeinde zu einem Imbiss im...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Foto: privat
4

Rekordbeteiligung bei Krenglbacher Flur- und Bachsäuberungsaktion

KRENGLBACH (fu). Durch die Initiative des Umweltausschusses veranstaltete die Gemeinde Krenglbach eine Flur- und Bachsäuberungsaktion. Bei schönem Wetter und angenehmen Temperaturen beteiligten sich rund 85 Teilnehmer an der Aktion unter dem Titel „Hui statt Pfui“. Unterstützt wurden sie dabei vom Bezirksabfallverband unterstützt. Gesäubert wurde neben den drei Krenglbacher Bächen auch ein Teil der Wanderwege, die Verbindung von Krenglbach nach Haiding, von Schmiding nach Katzbach, entlang der...

  • Wels & Wels Land
  • Fabian Unger
Die Umweltsäuberer der Berufsschule Schärding.

Berufsschüler sammelten Müll

Schülerinnen bzw. Schüler der Berufsschule Schärding nahmen an der Umweltsäuberungsaktion "Hui statt Pfui" teil und sammelten einiges an Müll. Die Stadtgemeinde stellte Säcke und Handschuhe zur Verfügung und sorgte anschließend für eine kleine Stärkung.

  • Schärding
  • Alois Braid (BS Schärding)
Foto: Privat
3

Krenglbacher machten Frühjahrsputz

KRENGLBACH. Über die Initiative des Umweltausschusses veranstaltete die Gemeinde Krenglbach eine Flursäuberungsaktion. Bei schönem Wetter und angenehmen Temperaturen beteiligten sich heuer rund 40 Personen. Erfreulich, dass so viele Kinder (der Jüngste mit dreieinhalb Jahren) und Jugendliche dabei waren. Die heurige und auch die Flursäuberungsaktionen der vergangenen Jahre standen unter dem Titel „Hui statt Pfui“ und wurden vom BAV (Bezirksabfallverband) unterstützt. Gesäubert wurden ein Teil...

  • Wels & Wels Land
  • Ines Trajceski
Die JVP Rechberg im Einsatz
1 49

Weg mit dem Müll: Unsere Gemeinden räumen jetzt auf

Der Dreck muss weg: Erstmals beteiligen sich alle Gemeinden im Bezirk an der Aktion „Hui statt Pfui“. BEZIRK (mikö). „Es ist überwältigend“, jubelt Michael Reiter vom Bezirksabfallverband. Erstmals machen alle 26 Gemeinden im Bezirk bei der Flurreinigungsaktion „Hui statt Pfui“ mit. Das gab es seit Beginn der Aktion im Jahr 2008 noch nie. Am kommenden Samstag, 12. April, ist Großputztag im Bezirk: In gleich acht Gemeinden sind Trupps mit Handschuhen, Warnwesten und Müllsäcken bewaffnet...

  • Perg
  • Michael Köck
Foto: JVP Mauerkirchen

Mauerkirchen wieder "hui statt pfui"

MAUERKIRCHEN. "Arbeiten, Anpacken" – unter diesem Motto kamen am 11. Mai Mitglieder und Interessierte zur Flurreinigung der JVP Mauerkirchen zusammen. Mehr als 30 Müllsäcke voll Unrat wurden heuer entlang der Mattig und des Brunnbaches von den Helfern gesammelt. "Ich bedanke mich für die tatkräftige Unterstützung und die vielen helfenden Hände", sagt JVP-Ortsgruppenobmann Daniel Baier. Insgesamt waren mehr als 20 Personen an der Aktion beteiligt. Das Ergebnis kann sich sehen lassen. Neben...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Foto: Foto: privat
1

Flurreinigungsaktion „Hui statt Pfui“ in Peilstein

PEILSTEIN. Rund 60 fleißige Helfer (davon 20 Kinder) waren für die Natur in Peilstein im Einsatz. Auf sieben Routen wurde das gesamte Gemeindegebiet durchkämmt und schließlich 30 Müllsäcke mit Plastik, Kunststoffflaschen, Getränkedosen uvm. befüllt. Arbeit macht bekanntlich hungrig und so konnten sich die Teilnehmer abschließend bei einer gemütlichen Jause stärken, zu der Bürgermeister Franz Lindinger eingeladen hatte. Umweltausschuss-Obmann Christian Wurm bedankte sich bei den Mitwirkenden für...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
1 4

Hui statt pfui in Reichraming

REICHRAMING (wr). Das war ein Wochenende! Endlich wieder Sonne, endlich wieder die Natur genießen, endlich wieder raus ins Freie! Am vergangenen Wochenende hat sich das sicher so mancher gedacht. Und was dachten die Reichraminger? „Sonne ist super, aber wenn sie auf den herrenlosen Mist am Ennswegerl oder auf der Sportplatzstraße strahlt, ärgert mich der sonnigste Tag!“, dachte sich so mancher. Und so kamen am 13. April fünfzig engagierte Reichraminger zusammen und sammelten Müll bei der Aktion...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne

Die Aktion Hui statt Pfui am 06.04.2013 war sehr erfolgreich

Über 30 sehr ambitionierte Teilnehmer folgten der Einladung und sammelten 18 Säcke mit verschmutztem Müll – sei es von Alteisen, Plastik, Papier, Dosen, Glasflaschen bis zu Styropor und Altholz. Ausgestattet mit Sammelsäcken des Bezirksabfallverbandes wurden die freiwilligen Helfer in neun Gruppen eingeteilt um Straßen, Wälder und Bäche vom Müll zu befreien. Es ist verwunderlich, dass Müll einfach achtlos weggeschmissen wird und so unsere Umwelt verunreinigt. Auch die Volksschulkinder...

  • Rohrbach
  • Maria Jäger
Die fleißigen Helfer vor Beginn der Aktion

Flurreinigungsaktion HUI statt PFUI

Auch in diesem Jahr wurde in der Gemeinde St. Oswald bei Haslach wieder die Aktion „Hui statt Pfui“ durchgeführt. 25 fleißige Helfer folgten dem Aufruf der ÖVP sich an der Säuberungsaktion entlang der Straßenränder des Gemeindegebietes zu beteiligen. Ein besonderes Danke an alle, die sich der eisigen Kälte und dem Böhmwind ausgesetzt haben, um den achtlos weggeworfenen Müll von unverbesserlichen „Mitmenschen“ zu beseitigen und so zur Sauberkeit in der Gemeinde beigetragen haben. 11 Säcke voll...

  • Rohrbach
  • Paul Mathe
3

Flurreinigungsaktion in Lambach von der Feuerwehrjugend unterstützt

Am Samstag, den 23. März 2013, nahm die Feuerwehrjugend Lambach bei der Flurreinigungsaktion der Gemeinde teil. Insgesamt beteiligten sich 13 Mitglieder der Feuerwehrjugend Lambach an dieser Aktion, um die Gemeinde von achtlos weggeworfenen Müll zu säubern. Die Feuerwehrjugendmitglieder sammelten im Gemeindegebiet ungefähr an die 20 Säcke Müll und einen alten Ofen. Der Unrat wurde im Anschluss an die Aktion zum Bauhof zur weiteren Entsorgung gebracht. An der Aktion "HUI statt PFUI" beteiligten...

  • Wels & Wels Land
  • Oliver Spicker

Umweltschutz in Eschenau

ESCHENAU. Der Umweltausschuss der Gemeinde Eschenau führte gemeinsam mit den Jugendgruppen der Feuerwehren Eschenau und Aubach wieder die Flurreinigungsaktion "Hui statt Pfui" durch. "Es ist ganz wichtig, mit solchen Aktionen unsere Jugend für den Umweltschutz zu sensibilisieren", so ÖVP-Obmann Hannes Humer. Auch Bürgermeister Josef Anzengruber lobte die fleißigen Helfer und lud anschließend zu einem Imbiss ein. Bild: ÖVP Eschenau

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding
Foto: Privat

"Hui statt Pfui" macht St. Thomas sauber

ST. THOMAS. Der Umweltausschuss St. Thomas hat sich auch heuer an der Flurreinigungsaktion „Hui statt Pfui“ des Bezirksabfallverbandes Perg beteiligt. Die jugendlichen Aktivisten haben Wiesen, Wälder und Straßen von achtlos weggeworfenem Müll befreit. Es konnten insgesamt zwölf Säcke Müll eingesammelt werden. Durch diese Aktion erstrahlt jetzt St. Thomas wieder in neuem Glanz und die Natur kann aufatmen.

  • Perg
  • Ulrike Plank

90 Altenfeldner halfen bei "Hui statt Pfui" mit

Rund 90 Altenfeldnerinnen und Altenfeldner waren bei der Flurreinigungsaktion „Hui statt Pfui“ mit dabei. Schüler der Volksschule sowie Mitglieder aller Vereinen haben auch heuer wieder die Bachläufe, Weg- und Straßenränder von weggeworfenem Müll gesäubert. Als kleine Anerkennung wurden alle Teilnehmer vom Bürgermeister zu einem kleinen Imbiss in die Altenfeldner Gasthäuser eingeladen. Neben einer sauberen Natur hat diese jährliche Aktion einen wichtigen Nebeneffekt: Es wird bewusst, dass jedes...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.