Flurreinigungsaktion

Beiträge zum Thema Flurreinigungsaktion

Die fleißigen Pensionisten aus Ebensee füllten einige "Hui statt Pfui"-Säcke. | Foto: Ebensee PV

Ebenseer Pensionisten säuberten die Landschaft

EBENSEE. Auch heuer beteiligten sich wieder zahlreiche Mitglieder des Ebenseer Pensionistenverbandes an der Aktion „Hui statt Pfui“. Entlang der „Alten Traunstraße „ bis zur Eisenbahnbrücke und von dort dem Traundamm folgend bis zur Rudolfsbrücke wurde fleißig der sorglos weggeworfene Müll eingesammelt. Generell war ein Rückgang des Mülls zu beobachten, besonders die Anzahl der entsorgten „Hundesackerl“ war deutlich weniger, dafür war ein deutlicher Anstieg von achtlos weggeworfenen Aludosen zu...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Viel Unrat wurde im Zuständigkeitsbereich der FF Mitterweißenbach aufgesammelt. | Foto: FF Mitterweißenbach

FF Mitterweißenbach führte Landschaftssäuberung durch

BAD ISCHL. Wie in den vergangen Jahren führte die FF Mitterweißenbach auch heuer wieder eine Säuberungsaktion entlang der B145 und der B153 durch. Die Kameraden sammelten von Roith bis zur Kösselbachbrücke und von der Kreuzung B145 & B153 bis zur Bezirksgrenze im Weissenbachtal Müll und Unrat entlang der beiden Bundesstraßen ein. Viel Müll im WeißenbachtalDie Menge an Abfall war dieses Jahr so groß, dass den Helfern zwischenzeitlich sogar die Müllsäcke ausgegangen sind. Besonders im...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Flurreinigungsaktion in Obertraun. | Foto: Bankhammer

Fleißige Hände bei „Hui statt Pfui“ in Obertraun

OBERTRAUN. Unter dem Motto „Hui statt Pfui“ rief am vergangenen Wochenende der Umweltausschuss der Gemeinde Obertraun zur jährlichen Seeufer- und Flurreinigungsaktion auf. Vorwiegend wurden die Bereiche der Badeanlagen entlang des Hallstättersees, die Bachläufe und entlang der Rad- und Wanderwege gesäubert. Durch die vielen fleißigen Hände an der Säuberungsaktion wurden etliche Müllsäcke mit angeschwemmten und umherliegenden Abfall befüllt und anschließend durch den Bauhof der Gemeinde...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Die fleißigen Helfer in Gallspach sammelten eifrig Müll. | Foto: Kloimstein

Gallspach zeigt sich wieder sauber: Flurreinigung 2018

GALLSPACH. Anfang April beteiligten sich über 110 Erwachsene, Jugendliche und Kinder dankenswert an der Müllsammelaktion "Hui statt Pfui" in Gallspach. Ausgerüstet mit Handschuhen und Müllsäcken ging es vom Bauhof aus los um den herumliegenden Müll zu sammeln und so die Landschaft zu verschönern. Ein besonderer Dank gilt dem Umweltausschuss der Gemeinde mit Obmann Alexander Greifeneder und den Bauhofmitarbeitern für die gute Organisation. Abschließend lud Bürgermeister Dieter Lang zu einer...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Foto: VS Taufkirchen/Trinkfass
2

Flurreinigungsaktion: Gemeinde Taufkirchen wieder "hui"

TAUFKIRCHEN. Bei der Aktion "Hui statt Pfui" in Taufkirchen beteiligten sich heuer die Volksschule, die Feuerwehren, die Jägerschaft, Gemeindebedienstete und Bürger. Gemeinsam mit Bürgermeister Gerhard Schaur und Umweltausschussobmann Wolfgang Grün wurde die Gemeinde von allerlei Unrat befreit – 47 Säcke wurden gefüllt. Vor allem Getränkedosen und –flaschen sowie aller Art Plastikmüll wurden entlang der Straßen und Bäche aufgelesen. Weiters wurden auch zwei Autoreifen, Radkappen und Metallteile...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Foto: ÖVP Gramastetten

Alter Atomic-Ski war heuer das Highlight

GRAMASTETTEN. Eine Menge Spaß hatten die Leute, die am vergangenen Samstag bei der Flurreinigungsaktion in Lasserdorf und Wieshof (Gemeinde Gramastetten) mitgemacht haben. Die Gruppe rund um Hermann Mittermayer vom Umweltausschuss fand dieses Jahr ganz ausgefallenen Müll. "Das Highlight war sicher der Atomic-Ski, der zuletzt 1986 beim Service war", scherzt Helmut Rudlstorfer aus Wieshof. Auch eine volle Weinflasche und eine Jausenbox samt Jause fanden die Gramastettner. Ansonsten wurde die...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Im Rahmen des Nachmittagsunterrichts haben Schülerinnen und Schüler der TNMS2 Grieskirchen bereits fleißíg gesammelt! | Foto: oö. Hilfswerk
1

Grieskirchen: Flurreinigungsaktion 2018 - Die TNMS2 Grieskirchen machte den Anfang

Am Samstag, 14. April findet die diesjährige Flurreinigungsaktion der Stadtgemeinde Grieskirchen statt. Treffpunkt ist um 08.45 Uhr auf dem Parkplatz MITTE (hinter dem Postamt). Anmeldungen werden noch gerne entgegen genommen, ein Anruf genügt: 07248/62255-38 oder E-Mail: josef.zahrhuber@grieskirchen.at. Die Schülerinnen und Schüler haben bereits in der Vorwoche im Rahmen des Nachmittagsunterrichts die nähere Umgebung des Schulzentrums fleißig von Unrat gesäubert.  Dafür herzlichen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Stadtgemeinde Grieskirchen
Der Umwelt zuliebe: St. Mariener sammelten den Müll in der Gemeinde. | Foto: Gemeinde St. Marien

St. Marien lud zur Flurreinigungsaktion

Am Samstag, 7. April, beteiligten sich mehr als 50 junge Teilnehmer an der Müllsammelaktion im Gemeindegebiet von St. Marien. ST. MARIEN (red).  Wie jedes Jahr rückten die Feuerwehrjugend St. Marien und Weichstetten sowie Mitglieder des Arbeitskreises Klimabündnis und Jugendliche aus den Jugendzentren sowie Bürger aus, um Müll in Feld, Wald und Wiesen zu sammeln. Alle waren mit großer Begeisterung dabei und bei der Rückkehr, als die Säcke gefüllt waren, breitete sich das gute Gefühl aus, etwas...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
3

17,5 Tonnen Müll 2017 gesammelt

Neben achtlos weggeworfenen Verpackungen wird auch so manch illegal abgeladener Müll entdeckt. BEZIRK (csw). Zwölf große Säcke Müll wurden in der Nähe von Altwartenburg in einer Schlucht gefunden. Der Inhalt: hauptsächlich verdorbene Lebensmittel wie Brot und Wurst in Originalverpackung. Entdeckt hat die illegale Müllablagerung Wolfram Zehetner. Der ehemalige Gendarm, der auch Naturschutzwachorgan der Bezirkshauptmannschaft ist, wohnt in Altwartenburg und hat den Fund bei der Polizei gemeldet....

  • Vöcklabruck
  • Christine Steiner-Watzinger
Das Team der Flusswelle Steyr fischte letztes Jahr sogar eine ganze Stoßstange aus dem Wasser. | Foto: Klaus Mader

Rasch anmelden für Steyr putzt

Anmeldung zur Flurreinigungsaktion in Steyr ist noch möglich STEYR. "Es haben sich schon sehr viele Leute heuer für Steyr putzt angemeldet", freut sich Isolde Baumgartner von den Stadtbetrieben in Steyr. Noch kann man sich für die Flurreinigungsaktion Steyr putzt anmelden (siehe Infokasten). Letztes Jahr wurden 1,84 Tonnen Abfall bei der Aktion gesammelt. Heuer wird die Stadt Steyr vom 13. bis 20. April vom Abfall befreit. Heuer neu: Statt dem Abschlussfest gibt es eine Spendenaktion, bei der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
HBI Kralik
7

Flurreinigung 2018 „Wir sind stolz auf unser Garsten, deshalb wollen wir es auch sauber halten“

Auch heuer wurde die Flurreinigungsaktion der Gemeinde Garsten von Gemeindevorstand Hochstraßer Gerhard organisiert. Die Schwaminger Feuerwehr wollte ein Zeichen setzen und beteiligte sich an der Aktion. Am 24. März 2017 um 08:30 Uhr wurden alle Beteiligten nach Garsten zum Bauhof eingeladen, wo die Ausgabe der Säcke und Handschuhe erfolgte. Mit dabei waren der Bürgermeister Mag. Anton Silber, zahlreiche Teilnehmer aus der Bevölkerung, den Vereinen und natürlich der FF Schwaming mit 15...

  • Steyr & Steyr Land
  • Charly Kralik
© Pfadfinderinnen und Pfadfinder Hörsching

Engagement für ein sauberes Hörsching!

Umweltbewusstsein und Nachhaltigkeit ist vielen Hörschingerinnen und Hörschingern ein wichtiges Anliegen, so ist die Flurreinigung seit Jahren ein Fixpunkt in der Marktgemeinde. Rund 120 Freiwillige folgten am 24. März 2018 dem Aufruf der Pfadfinderinnen und Pfadfinder und der Pfadfindergilde, die Marktgemeinde von Unrat zu befreien. Nach der Reinigungskation wurde ein kompletter Traktoranhänger benötigt, um den achtlos weggeworfenen Müll einer adäquaten Entsorgung zuzuführen. Im Anschluss lud...

  • Linz-Land
  • Daniela Salhofer
Bei der Flurreinigungsaktion zeigten viele Vereine, Kinder und Bürgermeister Alois Stadlmayr (l.) Einsatz. | Foto: Krausgruber

Flurreinigungsaktion: Rottenbach wieder sauberer

ROTTENBACH. Ende März beteiligten sich zahlreiche Vereine und vor allem viele junge Rottenbacher begeistert an der Flurreinigungsaktion der Gemeinde. Ein sauberer Ort und saubere Straßen sind allen Rottenbachern viel wert. Es bleibt zu hoffen, dass sich auch die Verursacher des Abfalls neben den Straßen diese Aktion zu Herzen nehmen und somit auch zur Sauberkeit beitragen.

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Foto: Gemeinde Lochen

Lochner Gemeindegebiet vom Müll befreit

LOCHEN. Am 10. März 2018 organisierten der „Verein für Dorfentwicklung“ und der Umweltausschuss der Gemeinde Lochen am See die diesjährige Flurreinigungsaktion. Viele fleißige Hände sammelten den herumliegenden, achtlos weggeworfenen Müll ein, wie zum Beispiel Plastikflaschen, Dosen und vieles mehr. Insgesamt beteiligten sich 16 heimische Vereine an der Aktion. Auch die Kinder des Kindergartens und der Volksschule nahmen tatkräftig daran teil. Ein Appell der Gemeinde an alle: "Müll bitte nicht...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Foto: Klaus Mader

"Steyr putzt" hilft heuer Wigwam

Vom 13. bis 20. April wird das Stadtgebiet von Steyr wieder gereinigt STEYR. Über 2000 Personen haben sich letztes Jahr bei der Flurreinigungsaktion der Stadt beteiligt. Insgesamt wurden 1,84 Tonnen Abfall in der Großputzwoche gesammelt. Die Aktion findet heuer vom 13. bis 20. April statt. Neu ist heuer, dass es statt dem Abschlussfestes eine Spendenaktion gibt. Pro Kilogramm gesammelten Abfall wird heuer ein Euro an das Kinderschutzzentrum Wigwam gespendet. "Wir freuen uns sehr, dass wir diese...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
12

HUI stat PFUI, Flursäuberungsaktion in der Gemeinde Gschwandt!

Den Gschwandtnern ist eine saubere Heimat ganz wichtig! Dies hat die heutige Teilnahme an der Flursäuberungs Aktion "HUI statt PFUI" am Samstag 24.3.2018 eindeutig bewiesen! Die Teilnahme der Gschwandtnerinnen und Gschwandtner war grandios! Organisiert wurde diese Aktion von der Gemeinde Gschwandt unter Leitung von Gemeindevorstand Albert EDER als Umweltbeauftragter, der auch alle Helfer in Gruppen einteilte. Mit dabei war auch Vizebürgermeister Mathias BUCHINGER mit gesamter Familie in...

  • Salzkammergut
  • Peter SOMMER

Flurreinigungsaktion

Am 07. April 2018 veranstaltet der Umweltausschuss der Gemeinde Maria Schmolln wieder eine Flurreinigungsaktion. Alle Bürgerinnen und Bürger sind recht herzlich eingeladen sich daran zu beteiligen. Treffpunkt 08:00 Uhr am Sportplatz Im Anschluss gibt es eine kleine Jause und ein Getränk im Gasthaus Zöpfl! Ersatztermin bei Schlechtwetter: Freitag, 13. April, 14:00 Uhr Wann: 07.04.2018 08:00:00 Wo: Gemeindegebiet Maria Schmolln, Maria Schmolln auf Karte anzeigen

  • Braunau
  • Magdalena Sattlecker
Foto: Gde. Garsten

Aktionstag "Sauberes Garsten"

GARSTEN. Am Samstag, 24. März findet wieder die Flurreinigungsaktion "Hui statt Pfui" statt. Treffpunkt ist um 8.30 Uhr beim Bauhof in Garsten. Gesäubert werden Geh-, Lauf- und Radwege, sowie entlang der Bäche im Gemeindegebiet Garsten. Die Veranstaltung hat bereits Tradition in der Gemeinde. "Letztes Jahr haben sich rund 100 Leute beteiligt. Auch die Feuerwehrjugend von Oberdambach, Garsten und Schwaming war dabei", motiviert Gerhard Hochstraßer, Organisator der Aktion zum Mitmachen. 

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Auch heuer findet wieder eine Seeufer- und Flurreinigungsaktion in Obertraun. | Foto: Symbolfoto – Perstl

Hui statt Pfui: Obertrauner gehen am 17. März auf Müllsammel-Tour

OBERTRAUN. Im Laufe der Zeit sammelt sich unachtsam weggeworfener Abfall und Unrat in unserer Natur an. Im Frühjahr „warten“ dann Plastiksackerl und Einwegflaschen neben der Straße, Zigarettenpackungen, Dosen und Trinkbecher neben den Wegen und entlang des Seeufers darauf, entfernt und eingesammelt zu werden. Unter dem Motto „Hui statt Pfui“ findet in Obertraun am Samstag, 17. März, die schon traditionelle Seeufer- und Flurreinigungsaktion statt. Der Startschuss dazu fällt um 8 Uhr bei der...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer

"Unsere Stadt soll sauber sein"

Die Aktion "Steyr putzt" startet wieder durch. Auch die Sponsoren sind wieder mit dabei. STEYR. Vom 13. bis 20 April heißt es heuer wieder "Steyr putzt". Die Flurreinigungsaktion in Steyr hat sich bereits zum Pflichttermin für Schulen, Vereine und Privatpersonen entwickelt. Auch die Partner der Aktion wie die Firma Rukapol, die Energie AG Umwelt Service GmbH, die ARA und das Taborland sind der Reinigungsaktion immer treu geblieben. "Wir sind praktisch seit der Geburtsstunde der Aktion mit dabei...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser

Gemeinden im Bezirk putzen sich raus

BEZIRK (red). Auch in diesem Frühjahr veranstalten wieder zahlreiche Gemeinden in Linz-Land eine gemeinsame Putzaktion, so auch in der Gemeinde Pasching. "Plastikfetzen und anderer Unrat verschandeln unsere Natur entlang von Straßen, Böschungen, Wald und Bachsäumen. Wir laden alle Gemeindebürger, sowie die Paschinger Vereine zur gemeinsamen Säuberung unseres Ortes ein und ersuchen Sie dabei um „tatkräftige“ Unterstützung. Helfen wir zusammen, um unser Pasching von herrenlosem Müll zu befreien",...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Gleich vormerken: 9. März von 8 bis 12 Uhr. | Foto: Pavel Losevsky/Fotolia

Hui statt Pfui: Flurreinigungsaktion in Wilhering am Plan

WILHERING (red). „Wir möchten auf diesem Wege auch alle Wilheringerinnen und Wilheringer zu dieser schon seit Jahren bewährten Aktion einladen“, betont Franz Hohenbichler, Obmann des Ausschuss für Umwelt- und Verkehrsangelegenheiten in Wilhering. „Wir suchen freiwillige Helfer als Begleitpersonen für die Schulen oder auch Helfergruppen, die ein bestimmtes Gebiet bei der Sammlung selbstständig übernehmen.“ Alle Helfer werden mit Arbeitshandschuhen und Sammelsäcken ausgerüstet und abschließend...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.