Flurreinigungsaktion

Beiträge zum Thema Flurreinigungsaktion

Die Schüler hatten alle Hände voll zu tun – sogar einen verrosteten Einkaufswagen fanden sie. | Foto: Mairhuber
2

Schüler der NMS Neumarkt-Kallham setzen sich für die Umwelt ein

Leserbrief der Schüler der 4.a, NMS-Neumarkt/Kallham zum Thema "Richtige Müllentsorgung". Liebe Leserinnen und Leser! So wie jedes Jahr führten wir – die Schülerinnen und Schüler der NMS-Neumarkt/Kallham – auch diesmal die Flurreinigungsaktion im Gemeindegebiet von Neumarkt durch. Wir finden diese Aktion wichtig, da wir dadurch etwas Gutes für die Umwelt beitragen, auch wenn es nicht immer Spaß macht, den Mist unserer Mitmenschen zu entfernen. Wir waren wirklich erstaunt, wie viel Müll manche...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Foto: Klaus Mader
2

Großputz-Woche startet wieder

Steyr putzt: Die Flurreinigungsaktion im Stadtgebiet findet heuer vom 13. bis 20. April statt STEYR. Von Vereinen und Firmen über Institutionen und Schulen bis hin zu den Kleinsten aus dem Kindergarten: Sie alle beteiligten sich in den letzten zehn Jahren an der Flurreinigungsaktion "Steyr putzt". Seitdem die Aktion auf eine ganze Woche ausgedehnt wurde, haben auch Kindergärten und Schulen die Möglichkeit, tatkräftig mitzuhelfen. "Letztes Jahr haben wir den Teilnehmerrekord erreicht. Über 2000...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Die Gemeinde Ennsdorf ruft am 24. März zur Müllsammelaktion im gesamten Ortsgebiet auf. | Foto: Gina Sanders/Fotolia

Ennsdorf sammelt gemeinsam Müll

ENNSDORF. Die Gemeinde Ennsdorf beteiligt sich auch in diesem Jahr wieder beim niederösterreichweiten Frühjahrsputz unter dem Titel "Wir halten Niederösterreich sauber“. Diese im Jahr 2006 gestartete Aktion ist zur größten Umweltaktion in ganz Niederösterreich geworden. So werden jährlich von 30.000 Freiwilligen in rund 490 Aktionen über 295 Tonnen Abfälle aller Art aus der Natur gesammelt. Die Gemeinde Ennsdorf lädt am Samstag, 24. März, von 9 bis 13 Uhr zum Müllsammeln ein. Weitere...

  • Enns
  • Katharina Mader
Saubere Erfolgsbilanz mit großer Ausbeute: Die zahlreichen freiwilligen Hofer-Helfer sammelten insgesamt elf Säcke Abfall ein. | Foto: Hofer

Hofer Mitarbeiter im Kampf gegen Umweltverschmutzung

Bei der Flurreinigungsaktion wurde der Inhalt von elf Müllsäcken eingesammelt. SATTLEDT. 30 Hofer-Mitarbeiter der Hofer-Zentrale Sattledt und vier junge Mitstreiter erteilten dem Müll eine kräftige Abfuhr. Ausgestattet mit Warnwesten, Greifzangen und zahlreichen leeren Müllsäcken wurden Böschungen, Wegränder und Wiesen rund um das Stadtgebiet von Wels sowie in Sattledt gesäubert. Das Ergebnis der Aktion kann sich sehen lassen, denn es konnten rund elf Säcke Müll, das entspricht beeindruckenden...

  • Wels & Wels Land
  • Philip Herzog
In Steinerkirchen wurden die Fundstellen entlang der Sattledter Landesstraße mit Pfeilen markiert. | Foto: Marktgemeinde Steinerkirchen

Tausende Helfer bekämpften den Müll

Bei der Aktion "Hui statt Pfui" sammelten Freiwillige in der Region mehr als acht Tonnen Müll. BEZIRK. Neben der Stadt Wels nahmen heuer auch 20 Gemeinden aus Wels-Land an der Flurreinigungsaktion "Hui statt Pfui" der Umwelt Profis des OÖ. Landesabfallverbandes teil. Diese Aktion findet jährlich nach dem Schmelzen des letzten Schnees statt, um den dadurch aufgetauchten Abfall zu beseitigen. Hunderte Freiwillige fanden zusammen, um Wälder, Wiesen und Straßenränder vom Müll zu säubern. Die Umwelt...

  • Wels & Wels Land
  • David Hollig
Mehr als 30 Freiwillige beteiligten sich an der Flurreinigungsaktion in Roith. | Foto: Wohnen im Dialog Bad Ischl
2

„Hui statt Pfui“ auch im Wohngebiet Roith

BAD ISCHL. Wohnen im Dialog beteiligte sich mit zahlreichen Kindern und auch Erwachsenen der Brachbergerstrasse in Roith mit 32 Teilnehmern an der Flurreinigungsaktion „Hui statt Pfui. Nachdem schon vor einigen Wochen die Mülltrenn-Aufklärungsaktion mit Hausbesuchen von Wohnen im Dialog, dem Bezirksabfallverband und der LAWOG positiven Anklang fand, wurde nun am 3. Mai das Wohngebiet bei strahlendem Sonnenschein von diversem Müll gesäubert. Das NachbarschaftsMobil brachte ausreichend...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Foto: Hofer

"Reinwerfen statt Wegwerfen" in St. Florian

ST. FLORIAN. Mittlerweile tradtitionell finden im Frühjahr diverse Flurreinigungsaktionen statt. In St. Florian beteiligten sich verschiedene Gruppen. Engagierte Bürger befreiten in ihrer Gemeinde die Umwelt von achtlos weggeworfenen Unrat. Dutzende Säcke wurden so gefüllt. Auch die Hofer-Mitarbeiter beteiligten sich an der Frühjahrputz-Aktion. Der freiwillige Putztrupp sammelte insgesamt zehn Säcke Abfall ein. Das Müllsammeln ist Teil der Anti-Littering-Initiative "Reinwerfen statt Wegwerfen"...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Stellen, an denen die Helfer Müll fanden, markierten sie mit Pfeilen. | Foto: Marktgemeinde Steinerkirchen
2

Bei Flurreinigungsaktion Fundstellen mit Pfeilen markiert

STEINERKIRCHEN. Der Umweltausschuss der Marktgemeinde Steinerkirchen führte kürzlich wieder mit vielen freiwilligen Helfern die Flursäuberungsaktion durch. Vom Müll befreit wurden die Straßenränder und der Uferbereich der Alm. Erstmals wurden im Vorfeld entlang der Sattledter Landesstraße gelbe Pfeile aufgestellt und so der illegal entsorgte Müll markiert. Durch diese Aktion soll den Menschen bewusst werden, dass die Umwelt geschützt gehört und nicht zugemüllt werden darf.

  • Wels & Wels Land
  • David Hollig
2

Flurreinigung 2017

Die Aktion Hui statt Pfui am 22.04.2017 war erfolgreich. Über 20 sehr ambitionierte Teilnehmer folgten der Einladung und sammelten 10 Säcke mit verschmutztem Müll – sei es von Alteisen, Plastik, Papier, Dosen, Glasflaschen bis zu Styropor und Altholz. Ausgestattet mit Sammelsäcken des Bezirksabfallverbandes wurden die freiwilligen Helfer in Gruppen eingeteilt um Straßen, Wälder und Bäche vom Müll zu befreien. Es ist verwunderlich, dass Müll einfach achtlos weggeschmissen wird und so unsere...

  • Rohrbach
  • Carmen Eilmannsberger
Foto: Gemeinde

Ennsdorfer Bürger säuberten die Gemeinde

ENNSDORF. Die Gemeinde Ennsdorf und die Volksschule Ennsdorf beteiligten sich beim niederösterreichweiten Frühjahrsputz unter dem Titel "Wir halten Niederösterreich sauber“. Viele Gemeindebürger und Vereine folgten dem Aufruf von Umweltausschussobfrau Sieglinde Buchberger und Umweltgemeinderat Reinhold Auer und beteiligten sich bei der Säuberungsaktion. Es wurden insgesamt 39 große Säcke, zwei Autoreifen, ein Ölfilter, ein Koffer und ein Waschbecken gesammelt. Bürgermeister Alfred Buchberger,...

  • Enns
  • Katharina Mader
Durch die aktive Teilnahme von vielen Organisationen und Vereinen wurden die letzten Aktionen zu einem vollen Erfolg. | Foto: Traun

Reinwerfen statt Wegwerfen: Früjahrsputz in Traun

TRAUN (red). Der Frühling zieht ins Land und die Natur erwacht wieder. Zeit, um einen großen Frühjahrsputz zu starten. Unter dem Motto "Reinwerfen statt Wegwerfen - Gemeinsam für ein sauberes Traun" lädt die Gemeinde zur Müllsammelaktion ein. Fleißige Helfer mit Imbiss stärken Ausgestattet mit vom Bezirksabfallverband zur Verfügung gestellten Handschuhen und Sammelsäcken wird in alle Richtungen ausgeschwärmt und die Stadt von achtlos weggeworfenem Abfall befreit. Anschließend werden alle...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Der Bad Ischler Verein "Von Mensch zu Mensch" beiteiligte sich an "Hui statt Pfui". | Foto: Privat

Flüchtlinge beteiligten sich in Bad Ischl an Flurreinigungsaktion

BAD ISCHL. Am Donnerstag, 6. April trafen sich die Vorstandsmitglieder des Vereins "Von Mensch zu Mensch in Bad Ischl" und beteiligten sich mit Flüchtlingen an der Reinigungsaktion "Hui statt Pfui" der Stadtgemeinde Bad Ischl. Nicht nur Müll aus vorbeifahrenden Fahrzeugen, sondern auch Hausmüllsäcke und Gewerbeabfall verschmutze das Gebiet rund um die Pfandler Kreuzung und den neuen Radweg.

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Das fleißige "Reinigungspersonal" der SPÖ Bad Ischl. | Foto: Lenzenweger

"Hui statt Pfui": SPÖ Bad Ischl beteiligt sich an Flurreinigungsaktion

BAD ISCHL. Nachdem im Frühjahr der Schnee geschmolzen ist, tauchen Unmengen an Müll in Parkanlagen, an öffentlichen Plätzen und Straßenrändern auf. Leider nehmen die Müllmengen von Jahr zu Jahr zu. Die SPÖ Bad Ischl beteiligte sich bei dieser Flurreinigungsaktion und säuberte Wege und Straßenränder Richtung Laufen. Nach der Reinigungsaktion stärken sich alle Helfer bei einer kleinen Jause.

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
2

„Reinwerfen statt wegwerfen“ in Kronstorf

Bei der Flurreinigung am 08. April 2017 waren 96 Kronstorfer ab 09:00 Uhr vormittags schon auf den Beinen, um die Straßenränder, Plätze und Wege vom achtlos weggeworfenen Müll zu säubern. Von Privatpersonen bis zu Mitgliedern fast aller Vereine und Jugendlichen von Feuerwehr, Pfadfinder und Musik war alles vertreten. Es war auch erfreulich, dass die in Kronstorf ansässigen Asylwerber hierzu einen wertvollen Beitrag geleistet haben. Durch die Vorbildwirkung speziell unserer jugendlichen Sammler...

  • Enns
  • Helmut Rockenschaub
10

Flurreinigungsaktion in Gramastetten

Die jährlich durchgeführte Flurreinigungsaktion wird in Gramastetten von vier Treffpunkten aus durchgeführt: Feuerwehrhaus Lassersdorf, Feuerwehrhaus Koglerau, Feuerwehrhaus Gramastetten, Kindergarten Pöstlingberg. Im Markt Gramastetten haben sich 15 Personen an dieser Aktion beteiligt. Die Schüler waren am Vortag schon im Markt unterwegs, um Müll einzusammeln. Die Fotos zeigen die Säuberung des Rodltales, wobei Ali und Ahmad tüchtige Helfer waren. Große Freude hatte Ahmad, weil sein Vater zwei...

  • Urfahr-Umgebung
  • Margarete Madlmayr
Foto: privat

Steinbacher Kinder waren schon aktiv

STEINBACH/ZIEHBERG (str). 35 Kinder aus der Volksschule und dem Kindergarten in Steinbach gingen am 31. März mit zehn Erwachsenen mit gutem Beispiel voran und befreiten Wiesen und Straßenränder von Müll. Entlang der Ziehbergstraße arbeiteten sie sich von Steinfelden bis hinauf zum Ziehberg. Die Feuerwehr transportierte die sehr motivierten Schüler und Schulanfänger von einem Teilabschnitt zum nächsten. Diese Aktion entstand als Zusammenarbeit von Volksschule, Kindergarten, Gesunde Gemeinde,...

  • Kirchdorf
  • Sarah Strasser
Foto: BAV
3

Engagement für eine saubere Natur steigt

Immer mehr Gemeinden nehmen zur Zeit an der Flursäuberungsaktion "Hui statt pfui" teil. BEZIRK (str). Im Frühjahr wird erst sichtbar, wie verunreinigt die Felder und Wiesen im Bezirk sind. Besonders am Straßenrand wimmelt es dann von Plastiksackerl, Aludosen und Zuckerlpapier. Lebensgefahr für heimische Tiere Dieser Müll zerstört nicht nur das schöne Landschaftsbild, sondern bedroht das Leben heimischer Tiere. "Aludosen sind besonders gefährlich, weil sie oft mitgehäckselt und siliert werden...

  • Kirchdorf
  • Sarah Strasser

Flurreinigungs – Aktion „HUI STATT PFUI“

Mit tatkräftiger Unterstützung der Kinder und Jugendlichen machten auch heuer die beiden Feuerwehren Geiersberg und Pramerdorf wieder bei der Flurreinigungs – Aktion „HUI STATT PFUI“ mit. Bei herrlichem Wetter wurde am 1. April in der Gemeinde Geiersberg die Natur vom achtlos weggeworfenen Müll befreit. Mit einer kleinen Jause und Getränken zeigte sich Bürgermeister Hosner Fritz für diese tolle Aktion erkenntlich, nochmals ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten! Wo: Gemeinde Geiersberg,...

  • Ried
  • Gemeinde Geiersberg
Kulturreferent Manfred Leitner und Umweltreferent Josef Lehner. | Foto: Josef Lehner
2

Landschaftssäuberung in Pasching

PASCHING (red). Bei traumhaften Wetter waren über 95 Leute in Pasching zur Landschaftssäuberung unterwegs. Auch die Neue Mittelschule und Volksschule Pasching beteiligten sich mit über 250 Schülern an der Aktion von Umweltreferent Josef Lehner der Gemeinde Pasching. „Mein Dank gilt allen teilnehmenden Vereinen und der Feuerwehr Pasching für die Unterstützung bei der Landschaftssäuberung“ freut sich Josef Lehner. Halber Lkw Müll als Ergebnis Ein halber Lkw Müll wurde durch die Teilnehmer...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
5

Flurreinigungsaktion "Hui statt Pfui" in Dorf an der Pram

Am Freitag 24.3 und Samstag 25.3 wurde in Dorf an der Pram die, vom Bezirksabfallverband BAV Schärding eingeleitete, Flurreinigungsaktion „Hui statt Pfui“ mit einer sehr großer Beteiligung von über 90 Personen durchgeführt. Die Vereine Landjugend, Musik, Union, sowie die Organisationen Feuerwehr Hinterndobl und Dorf an der Pram und die Volksschule Dorf an der Pram haben mit großer Begeisterung an der Aktion teilgenommen. Die größtenteils jungen Mitwirkenden durften dadurch auch erfahren wie...

  • Schärding
  • Gemeinde Dorf an der Pram
Die 4a-Klasse der NMS Neumarkt machte ihre Heimatgemeinde heuer wieder um einiges sauberer. | Foto: Peter Stumptner
2

Leserbrief der NMS Neumarkt/Kallham: "Flurreinigungsaktion"

So wie jedes Jahr führten wir – die Schüler der NMS-Neumarkt/Kallham – auch diesmal die Flurreinigungsaktion im Gemeindegebiet von Neumarkt durch. Wir finden diese Aktion wichtig, da wir dadurch etwas Gutes für die Umwelt beitragen, auch wenn es nicht immer Spaß macht, den Mist unserer Mitmenschen zu entfernen. Wir waren wirklich erstaunt, wie viel Müll manche Menschen in der Natur entsorgen. Müll in Form von Plastikflaschen, Getränkedosen, Zigarettenkippen und vieles mehr fanden wir an allen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Foto: Gde. Garsten

Aktion "Sauberes Garsten" war wieder ein Hit

GARSTEN. Rund 100 Personen haben sich an der der Flurreinigungsaktion "Sauberes Garsten" beteiligt. Mit dabei waren auch die Feuerwehren Garsten, Schwaming und Oberdambach sowie zahlreiche umweltbewußte Kinder, Jugendliche und Garstner. Nach der Sammelaktion lud die Marktgemeinde Garsten alle Beteiligten zu einem Abschluss im Bauhof ein.

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
2

Viele fleißige Hände bei „Hui statt Pfui" in Obertraun

OBERTRAUN. Unter dem Motto „Hui statt Pfui“ rief am vergangenen Wochenende der Umweltausschuss der Gemeinde Obertraun zur jährlichen Seeufer- und Flurreinigungsaktion auf. Vorwiegend wurden die Bereiche der Badeanlagen entlang des Hallstättersees, die Bachläufe und entlang der Rad- und Wanderwege gesäubert. Durch die vielen fleißigen Helfer wurden etliche Müllsäcke mit angeschwemmten und umherliegenden Abfall befüllt und anschließend durch den Bauhof der Gemeinde abtransportiert. Neben den...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
2 2 2

Flursäuberungsaktionen & Frühjahrsputz in den Gemeinden

Im Frühjahr veranstalten die Umweltverbände gemeinsam mit den Gemeinden wieder zahlreiche Flurreinigunsaktionen & Frühjahrsputze. Vereine, Schulen und Einzelpersonen helfen zusammen, um die Tonnen an achtlos weggeworfenen Abfalls einzusammeln und somit die Wälder, Wiesen und Straßenränder vom Müll zu säubern. Diese Abfälle verschandeln nicht nur die Landschaft, sondern schädigen Pflanzen, Tiere und die Lebensqualität von uns Menschen. Die Sammeltrupps werden von den Umweltverbänden mit...

  • Enns
  • Martin Riedl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.